hab mir grad nen BMW Nabenabdeckel 55mm gekauft wollte wissen obs passt auf meinen Wagen. hast du das schon mal gemacht bei dir? mein Auto ist ein 3er E92, also nicht zu alt aber auch nicht neues Modell. hab gehört die Größe müsste passen, aber glaubst du das stimmt wirklich? irgendwelche erfahrungen? selbst gemacht? hier bei mir rund um rum in der werkstatt gabs verschiedene meinnungen aber keiner wusste genau bescheid. von wegen die 55mm wären universell. hast du vielleicht auch ne quelle wo man sicher sein kann? oder ein tip? wär echt super wenn du was weißt und das mit mir teilen könntest. danke schon mal im voraus
Als ob ich nicht gerade in Innsbruck am Berg stand, ballerte ich mich in die Garage. Hab den BMW Nabendeckel bestellt und dachte, der passt wie Arsch auf Eimer. Gib’ mal Gas, Leute, mal schauen, ob das Ding hält, was es verspricht!
In Dresden hat mir ein Kumpel mal erklärt, dass der Nabendeckel 55mm von BMW so ziemlich bei allen deutschen Klassenikern passt. Hatte das gleiche Teil für die BMW 3er E30, und der hat sich perfekt angehängt. Solange dein Wagen das passende Lochkreismaß hat, sollte alles glatt laufen. Hatte erst Bedenken wegen Spoileransatz, aber kein Problem! Hauptsache, die Optik stimmt und es fährt sich top, oder?
Stell mir mal vor, ich bin in Hamburg unterwegs und mein Nabendeckel kracht ab! Hab auf 'nen 55mm Porsche 997 reagiert, dachte sofort: Passt das auch auf einen E30? Die Spannweite ist echt unterschiedlich bei BMW! Teste lieber anschließend die Passform persönlich. Schöner Trick, mal ne Such-Glücksleiter fahren, was Ick meinte – jeder hat doch mal sowas erlebt, oder?
In Düsseldorf krieg’ ich das eigentlich auch ohne weiteres eingebaut, aber das A und O war hier, die Bleche genau zu messen. Die 55mm Nabendeckel sind ein cooler Style-up für meinen BMW, hab’s auch schon mit Kumpels aus der Runde diskutiert, die fragen sich immer ob’s passt. Fand das auch ne Idee, die Optik ordentlich aufzufrischen, ohne gleich das ganze Auto neu lackieren zu lassen. Bleibt nur, die Achsmaße zu prüfen, damit’s nicht zu einem Klempnerprojekt wird!
Hatte auch mal nen Nabendeckel-Schwur in Leipzig! Hab’s da ausm Schrauber-Forum organisiert und passt seitdem perfekt, als ob BMW für’n speziellen Wagen gebastelt wurde. In der Stadt mit Unsinn, und wir helfen uns!
Innsbruck hat echt viele Hügel, da braucht man einen soliden BMW! Hab mir auch das Nabendeckel 55mm geholt, ziemlich hübsch finde ich. War im ersten Moment leicht verwirrt wegen den Größenangaben, aber am Ende passt’s wie die Faust aufs Auge. Hat meine Radkästen cool aufgefrischt. Bin mal gespannt, wie der Rest der Crew das findet – wenn er denn klappert und brummt, ist es schon passend oder? Bin gespannt auf Eure Meinung!
In Düsseldorf gibts immer was los bei der Autokultur. Hab selbst ein Auto von um die Ecke, so ähnlich wie du beschreibst – dieses BMW Nabendeckel-Ding ist schon wichtig. Hast du schon mal im Service-Handbuch geguckt? Mein Kumpel meinte, das passt nur bei bestimmten Modellen, und des ist ne Sauerei je nach Baujahr. Völlig wurscht, aber alles online klären kann echt die Nerven kost’n.
Also, ich hab mich letztens 'ne Weile in Bielefeld rumgetrieben und irgendwie meine Chance genutzt, um auch mal was zum Nabendeckel zu sagen. War echt interessant, weil mein Kumpel und ich da so nen 55mm Deckel für meinen BMW gesucht haben, aber der passte leider nicht auf seinen. Ich mein, das ist der Teufel, die Größen! Vor allem, wenn man das aus den richtigen Foren klarmacht, muss man echt doppelt drauf achten. Hätte echt helfen können, wenn die Hersteller einheitliche Maße hätten. Aber wir schaffen das ja!
In Leipzig fand ich den perfekten Nabendeckel für meinen BMW. Ich hatte letztens sowas ähnliches, und die 55mm passen genau bei meinem Wagen. Hatte echt Zweifel, aber die Optik ist mega! Vielleicht bis zum Treffen mal wieder? Cheers!
In Bremen hatte ich mal den gleichen Stress mit dem Nabendeckel. Hab gedacht, der passt auf meinen Wagen, klar. Aber nach ein paar Testfahrten war klar, der hat nicht so richtig hin gepasst. Der BMW Nabendeckel 55mm, den du ansprichst, sollte eigentlich passen, aber vergiss nicht, die genauen Spezifikationen deines Wagens zu checken. Nicht, dass du wieder auf dem Rückweg bist und der Deckel festhängt, oder? Hoffe, die Infos helfen dir, damit du ne saubere Lösung bekommst!
In Münster hab ich mal nen BMW Nabendeckel draufgemacht, aber total passen tut er nicht auf allen Autos. Du willst erst ne Messung machen. Viele im Forum meinten, passt nur bei bestimmten Modellen!
Hat das auf meinem Boliden hier in Innsbruck auch geklappt. Der alte BMW hat danach wie neu ausgesehen, perfekt gepasst. Im Winter ein echter Rennsemmel! Hoffe, es geht euch allen genauso gut wie mir! Prost!