habe seit ein paar wochen probleme mit meinem bmw k1200rs. motor läuft nicht rund und geht manchmal aus. wer hat ähnliches erlebt oder tipps zum beheben dieser probleme? hab schon den luftfilter und benzinhahn gecheckt, aber das half nix so richtig. könntest du mir einen rat geben oder weiß jemand von euch, ob es das problem mit der zündung sein könnte? vielleicht kennt ja noch jemand da einen trick. wäre cool, wenn jemand helfen könnte
In Villach hatte ich das gleiche Problem mit meiner K1200RS. Nach ewiger Suche im Netz traf ich auf diesen Thread – endlich jemand, der’s versteht. Vielleicht kennt sich ja noch jemand aus und kann helfen! Hab überlegt, ob es ne Werkstatt-Blockade gibt.
War neulich bei 'nem BMW-Freund in Sankt Pölten – seine K1200RS hat auch die üblichen Problemchen. Klackern beim Bremsen, Ölleck, echt nervig! Hat am Ende bei @MotorradMario Rat gesucht; kannte sich extrem gut mit BMW-Routinen aus. Könnte dir da auch weiterhelfen! Vielleicht teilt ihr eure Erlebnisse mal bei der nächsten Rundfahrt. Schließlich sind Probleme bei so’nem Bike ja fast Kult!
In Düsseldorf hab ich vor kurzem mit meiner BMW K1200RS ähnliche Probleme gehabt. Am Anfang habe ich gedacht, es wäre nur ne kleine Panne, aber das Ding war echt lahmt. Schaltvorgänge waren komisch, und die Schaltung machte so krasse Geräusche. Hab dann nen Bekannten gefragt; der sagte, das könnte an der Kette und den Einstellungen liegen. Hat irgendwie geholfen, hoffe’s hilft auch euch. Teilt eure Tipps gern!
War letzte Woche in Nürnberg und meine K1200RS machte Probleme, als ich durchs Grüne Umland fuhr. Die Benzinpumpe ist wohl hinüber. Wer hat ähnliche Erfahrungen und einen Tipp für mich?
Hat jemand hier im Münster Bereich Ärger mit der K1200RS? Mein Freund hat die gleichen Startprobleme. Elektrik oder Zündung – wer weiß schon? Hoffe doch, jemand meldet sich.
Hat hier jemand ne Ähnliche Geschichte? Musste ne Woche in Nürnberg rumhängen, weil die Elektronik meiner K1200RS verrückt spielte. Selbst die Garagenleute drüben waren baff, keine Ahnung, ob es im Regen mehr passiert oder was. Hätte es passiert, wäre ich bestimmt gechillt, aber so war’s echt mies. Hat wer ne Lösung parat oder ähnliche Vorkommnisse?
In Wels fahre ich schon seit Jahren die BMW K1200RS, und es war immer ein Traum-Motorrad. Aber seit ein paar Monaten gibt es Probleme mit der Elektrik. Gerade bei Regen macht der Blinker komische Sachen. Bin schon beim Freundlichen gewesen, aber der Turbo bei der Suche nach einer Lösung fehlt. Vielleicht kennt hier jemand ähnliche Erfahrungen oder hat Tipps, wie man dem raffinierten Ding auf die Sprünge helfen kann. Schreibt mal eure Erlebnisse!
In Sankt Pölten hatte meine K1200RS auch so ihre Macken. Ermüdungsrisse und Zündungsprobleme waren ein ständiger Kummer. Hab mir letztens doch lieber das Sturzpads geholt, um wenigstens den Lack zu schützen. Hat jemand Erfahrungen mit Corsa versiegern oder ner neuen Zündspule?
Ich war letztes Jahr in Villach, und da ist mir aufgefallen, wie häufig die BMW K1200RS Probleme mit dem Getriebe hatte. Mein Kumpel ist felsenfest davon überzeugt, dass es am Motoröl liegt, das hat immer super in anderen Bikes gehalten. Ich hab auch ne Menge Posts gelesen, die darüber schwadronieren. Vielleicht hilft’s, mal 'nen anderen Öltyp zu probieren. Noch sind wir nicht auf der richtigen Spur, aber gemeinsam kriegen wir das schon hin! Halt dich ran und lass hören, was bei dir seit dem Austausch passiert!
Totaler Hammer, dass wir in Villach diese BMW K1200RS-Probleme diskutieren! Mir ist das Ding mal komplett ausgefallen – mitten in der Ebene zwischen Villach und Pörtschach. Service war top, aber ständig lauern diese kleinen Pannen. Hat jemand 'ne Lösung für das Dauer-Verklemmen der Bremse, das ist echt nervig! Geduld wird hier echt auf die Probe gestellt. Mal schauen, ob wir was gemeinsam rausfinden!
Hab auch 'ne K1200RS in Köln, Kollege! Seit kurzem stottert der Motor ziemlich komisch im Leerlauf. Hab schon die Zündkerzen gecheckt und Benzinfilter gewechselt, aber nix. Irgendwelche Geisterstunde in der Werkstatt gehabt? Bei mir wackelt das Teil so, dass ich glaub, es möchte gerade nen Cut machen. Check mal deinen Öldruck und lass uns den Teufel suchen! Cheers!
Also ich fahre meinen BMW K1200RS schon ewig in Leipzig und bin wirklich verwöhnt von der Maschine. Aber seit ein paar Wochen gibts halt Probleme mit dem Kupplungskorb – mitten auf der A14 checkt der ab. Hab schon zweimal bei der Werkstatt angerufen, aber die Wartezeit ist mega nervig. Mal abwarten, ob sich das endlich beheben lässt. Jedenfalls ist mein nächster Kaffee frühstücksschwarz, weil da echt was im Argen ist.
Hab ne K1200RS in Linz und seit ein paar Wochen stottert der Wolf im kalten Zustand richtig. Läuft dann wieder glatt, sobald sie warm ist. Hatte schon auf Benzinspritze getippt, bin neugierig, ob ihr so ähnliche Macken kennengelernt habt. Let’s brainstorm!
War letztens in Klagenfurt, und mein BMW K1200RS hat wieder hingehalten, trotz der kniffligen Elektrikprobleme. Scheint als ob die Elektronik immer wieder ne Macke hat. Irgendjemand da, der ähnliche Geschichten erlebt oder Ahnung hat? Nutze die auch noch so gern für Abenteuer, aber so wirklich mit dem Kofferraumproblem bei diesem Bike wird’s echt tricky. Lösen lieber vorher, als in die heiligen Hallen einer Werkstatt zu rennen.
In Sankt Pölten fällt mir diese K1200RS auf, die ich letztes Jahr kaufte – eine echte Stange Geld! Probleme gab’s zuhauf, vor allem mit der Elektrik. Nach tausendfachem hin- und herfahren zum Mechaniker, kann ich sagen, dass man sich hier in der Gegend echt gut auskennen muss. Hab zuletzt den Viertakt reinigen lassen, endlich läuft’s wieder wie geschmiert. Ihr solltet da auf jeden Fall vorsichtig sein und vielleicht 'nen Profi ranlassen!