Habt ihr Erfahrungen mit nenem BMW K1200R? Bei mir gab’s so paar Probleme mit der Elektronik. Hab mal ne Zündung verloren am Berg, echt peinlich. Was bei euch los? Meine Anzeige geht manchmal auf Türöffner, was da los ist? Und irgendwie knattert der Motor im Leerlauf seltsam, habt ihr das auch? Vielleicht hatte schon jemand ne Lösung? Freu mich über eure Insider-Tipps!
In Düsseldorf hatte ich mit meinem K1200R Startprobleme, besonders bei Kälte. Danach zackige Performance spätestens beim Kurvenräubern! Hab technische Neuerungen vorgenommen, echt aufwendig, aber klasse Ergebnis!
In Hamburg hat meine K1200R schon einige Hürden genommen. Der Elektronikchipsatz ist ziemlich anfällig für Fehlfunktionen, vor allem wenn mal Regen dazukommt. Habe schon ein Häufchen Schrauben spendiert, um das ein bisschen zu sichern. Motor und Fahrleistung sind mega, aber wenn man die Herausforderungen nicht ins Visier nimmt, kratzt man des Öfteren an den Nerven. Kommt auf regelmäßige Wartung an, sonst haut’s einem um die Ohren. Ab und zu lohnt es sich, einfach mal das Handbuch zu schmökern!
In Stuttgart hat meine K1200R schon paar Macken gezeigt, vor allem bei trockenem Gummi – egal gegen wen du fährst, die Traktion ist manchmal echt tricky. Hab dann zum Slicks-Changer gegriffen, und irgendwie läuft’s besser. Hab auch gehörig Respekt vor der Bremsen, zumindest nach ein paar Turbouhrten – die Bremsen ziehen ganz schön rein! Aber sonst, echt ein tolles Motorrad, Merci BMW!
In Stuttgart gab’s bei meinem BMW K1200R schon einige Macken. Der Leerlauf schwankte total, ist aber nun mit ein bisschen Pflege ruhiger. Hatte nie Probleme mit Verlässlichkeit trotz Spaß am Fahren. Legt aber auf die regelmäßige Wartung Wert. Fahrt sicher!
In Stuttgart hatte ich ständig Probleme mit der Elektronik meines BMW K1200R. Einmal musste ich mitten auf dem Weg nach Cannstatt anhalten, weil das ABS sich aufgehängt hat. Lauter Bastelarbeit war nötig, um es in Schuss zu bringen. Hat davon wer mehr Erfahrung oder ähnliche Probleme? Bin gespannt, was für euch der tägliche K1200R-Drangsal ist! Meine Kumpels tauschen sich nicht nur über die G’schichten aus, sondern finden immer kreative Lösungen!
In Villach hatte ich großartige Erfahrungen mit der BMW K1200R, trotz einiger kleiner Macken. Der Motor ist ein Traum, hat aber manchmal was mit der Elektrik. Hatte ein paar nervige Blinkerprobleme, die aber behoben wurden. Ansonsten ist sie eine wahnsinnige Maschine auf der Autobahn. Hat jemand ähnliche Dinge erlebt? Immer wieder für neue Kurzbolzer zu sensiblen Themen bereit!
Ist schon krass, was die K1200R so veranstaltet! Hier in Sankt Pölten hatte ich ab und zu Probleme mit dem Wathermostat. Bin froh, dass ich die Leute vom lokalen Yamaha-Händler gefragt habe – die kannten sich auch damit aus! Hat nur nen Tag gedauert. Trotzdem is die K1200R ein Monster, wenn sie läuft!
In Graz hatte ich mit meiner BMW K1200R einige Probleme, besonders dieses nervige Zahnriemenrasseln. Nach einigen Service-Terminen war alles wieder halbwegs rund, aber die Aufmerksamkeit hat mich ein bisschen nervös gemacht. Hat das hier schon jemand erlebt? Klar, die Bude ist ein Traum auf der Autobahn, aber Solchen Macken kann man echt die Laune vermiesen. Hoffe, ich krieg das bei der nächsten Inspektion gelöst. Bin gespannt, ob da noch mehr Leidensgenossen rumhängen.
Hab auch ne K1200R, hier in Hannover. Manchmal zieht die Kerbe über GMX nach, ganz besonders bei Nässe im Nahverkehr. Aber die Beschleunigung hat nen starken Hammersound! Ich verbessere mein Laufrad mit breiteren Reifen, was echt was bringt. Irgendwie hat man sich mit der Maschine schon angefreundet, trotz der Macken. Lust auf Führerschein mit Leistungen, jederzeit!
Ich hab ne K1200R bei mir in Dornbirn und muss sagen, bis jetzt hats mich ziemlich überzeugt. Allerdings hatten wir ne Ballonreifen Problematik auf der Autobahn. Mein Freund meint, der Ständer sollte mal gewechselt werden, weil der nicht haltbar ist. Ansonsten ist die Beschleunigung der Wahnsinn! Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht mit der K1200R? Fahrt ihr auch oft auf Autobahnen?
In Graz hatte ich oft Leistungsprobleme bei meiner K1200R. Manchmal kriegt man am Berg nur die falschen Momente. Hat jemand andere Erfahrungen oder 'ne Ahnung, woran es liegen könnte? Vielleicht ein nerviges Elektronik-Ding.