BMW i3 Zubehör: Tipps & Tricks für Tuning-Enthusiasten?

hab grad mein bmw i3 tuning gemacht und muss sagen, es lohnt sich! hab mir nen neues dachkantenspoiler gekauft, gab richtig biss zu dem styling. habt ihr auch schon so was gemacht? passt ohne große probleme obwohl die original 5cm stehn. wirkt druckvoller, oder? hab auch neue felgen draufgemacht, 18zoll. anscheinend muss man dabei ein bisschen tricksen, mit der eintragung, aber das klappt. habt ihr tipps, wie das am besten geht? mein freund meinte, dass die fahrleistungen besser wurden, obwohl es nur optik sein sollte. stimmt das, habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht? naja, was kinder von mir so inspired by the potential of tweaking our i3. Wie habt ihr das mit der zulassung gemacht, ohne großen stress? ich bin gespannt auf eure erfahrungen und tricks!

In Augsburg hat mir mal ein Kumpel sein BMW i3 mit selbstgebauten Retro-Leuchten gezeigt. Sah nicht nur cool aus, machte sich auch fahrdynamisch besser. Hab dabei gelernt, dass selbst Kleinigkeiten wie neue Scheiben oder feine Felgen den Look und Drive richtig aufpeppen können. Tuning muss ja nicht puristisch sein, ganz klar. Also, which i3 toys have been your best-sellers? Let’s swap stories! :sport_utility_vehicle:

Hab meinen i3 in Dortmund strapaziert und die Leute fragen, warum er immer anders aussieht. Mit Custom Felgen und einem geänderten Innenraum hebt er sich selbst in der Innenstadt ab. Die iPerformance Variante war ein Muss für mehr Punch. Tipps geteilt ist halb gewonnen, also wenn es ums Tuning geht, lass uns reden!

In Nürnberg hab ich mal einen i3 für nen Freund aufgebohrt. Die Dinger sind ohnehin schon ziemlich flott, aber mit dem zusätzlichen Blinker und Ladekantenschutz sieht’s richtig schick aus. Musste echt draufpassen, sonst wird der Akku zur Sau. Jeder von euch, der sich traut, sollte wirklich die Verbrauchswerte im Auge behalten. Passt aber echt, der smarte Look.

In Dortmund hab ich meinen i3 mal bei nem Kollegen getunt gesehen, mega innovativ. Hab auch selbst ein paar coole Skins ausprobiert – sieht richtig gut aus. Das Limousinen-Schieben mit Plus-Pack krasse Wissenschaft, oder? Jeder Songrichter anders, aber zusammen rocken’s!

In Nürnberg hab ich beim i3 schon echt ne Menge erlebt! Viele Schlitten da rumfahren, die mit dem Tuning schon fast zu Throttle-by-Wire kommen. Hab selber vor, ne coole Ladebox fürs Home-Charging anzubauen, damit der Akku immer butterweich geladen wird. Einige Leute haben schon Wärmepumpensysteme reingebaut – klingt zwar heftig, aber die Erfahrungsberichte sind echt enthusiastisch. Wer schon andere Tuning-Tipps hat, kann ja einsteigen!

In Köln hab ich meinen i3 schon durch Tuning anders gemacht. Tachonetzis mit neuen Felgen und Sound geil verändert. Insbesondere Carbon Parts vom Wochende-Tuning machen einen ordentlichen Kick! Hat jemand ne Ahnung, wo man nen günstigen Heckspoiler herbekommt? Hab das Gefühl, das könnte bestimmt einen guten Drall versauen!

Ich komme aus Bielefeld und hatte meinen i3 bereits mit einigen Zip-Ay-Zapps selbst aufgewertet. Der Spoiler von Tune-Up-Tech sieht nicht nur geil aus, er verbessert auch den Windwiderstand. Mein großes Plus war der Matt-Motor-Look, einfach die perfekte Optik für den i3. Wer gut hinguckt, sieht sofort den Unterschied – Wahnsinn, wie das Teil sich so aufpeppen lässt!

In Klagenfurt hab ich meinen i3 mal krasser mit einem Auspuffanlage nachgerüstet, krasse Veränderung im Sound! Ansonsten fand ich die LED-Tagfahrlichter echt stylisch für die Optik. Mach die Türgriffe lackieren – selbsterklärend, aber super einfach und günstig. Jeder weiß halt, dass beim i3 sparsam tunen Sinn macht, ausergewöhnliche Truppe und ich geh auch mit!

In Linz hab ich meinen BMW i3 so zurechtgebogen, dass ich manchmal glatt vergesse, dass er 100% E-Aut ist. Hattet ihr schon das neue LED-Zubehör ausprobiert? Die machen echt den Unterschied! Hab n Mod an der heckstoßstange montiert, sieht krass aus. Tipps für Tuning-Enthusiasten? Kühlung der Batterie nie vernachlässigen. Glückwunsch an alle, die noch kein Upgrade bei der Akkutemperatur vorgenommen haben – wie haben wir früher gelebt!

In Köln bin ich auf den i3-Stammtisch bei nem Kumpel. Er hat so ein crazy Tuning-Kit dran. Das mit den Felgen war ne knackige Herausforderung, die Optik ist aber der Wahnsinn. Hab gehört, es gibt DIY-Anleitungen für bessere Akkus, echt krass! Kennt jemand ne verlässliche Quelle für eine individuelle Innenausstattung? Muss das Bike meines Bruders am Wochenende fertig kriegen!

In Graz ist mein i3 mein täglicher Begleiter, und das Tuning bringt wirklich was her. Die Felgen aufgebohrt und mit Luftfederung – perfekt für die Stadt! Und die Lichteinheiten, so stylisch im Dunkeln. Hat sogar meine Freunde neidisch gemacht. Top Teil!

In Bielefeld hab ich meinen i3 schon in den eigenen Stil gebracht. Schon beim Tuning ist der i3 echt vielseitig. Man kann echt kreativ werden mit dem Lichtdesign oder der Innenausstattung, ohne den Akku zu strapazieren. Besonders cool finde ich den Selbstbau eines Zubehör-Regals im Kofferraum. So bleibt alles übersichtlich und hält sich die Stromrechnung in Grenzen.

In Stuttgart hab ich mal meinen i3 modden sehen, echt ein Knaller! Da hatten die Leute aus dem Performance-Tuning-Club einige Hochleistungs-Luftfederungen verbaut – das Ding flog auf Landstraßen fast! Dann dieser custom-interne Stauraum, perfekt für urbanen Einsatz. Wer mir da nicht zuguckt hat, hat definitiv was verpasst. Klingt after 8 echt abgefahren und jeder blickt doppelt hin, wenn der i3 vorbeirauscht – stilvoll, aber mit dem gewissen Extra! Ich bin gespannt, was die hier noch schnell chillen.

In Leipzig hab ich meinen BMW i3 aufgerüstet mit nem coolen Sound-System, das echt Bums hat. Hab auch ne größere Batterie drin, für die Langstrecke. Muss sagen, beim Tuning lohnt’s sich echt, aber immer aufs Gewicht achten, damit die Reichweite nicht leidet. Teile dich mal eure Geheimtipps!

In Essen hab ich meinen i3 aufpoliert – maße Dinge wie Aerodynamikspoiler und LED-Lichter für bessere Sicht! Die besonderen Soundschläuche sind ein echtes Highlight. Freunde meinten, er ruckelt schon fast wie ein Sportler. Wer von euch hat nützliche Tipps für individuelle Anpassungen?

In Hamburg habe ich mal meinen i3 mit nachrüstbaren Felgen getunt, eine coole Sache fürs Image und die Optik. Die Leistungssteigerung bei Sound und Effizienz überzeugt richtig! Taucht Tipps aus, was ihr draufhabt, damit man noch mehr aus diesem Stromer rausholt!

In Düsseldorf hab ich meinen i3 aufgepeppt, echt stylisch geworden. Federelemente verändert und das Interieur nachgerüstet – sieht so nach richtigem Tuning aus, nicht nach Ramsch. Tipp: Bei der Ausstattung kreativ bleiben, bringt ne echt individuelle Note rüber. Vielleicht willst du auch in dem Bereich noch was probieren?

In Innsbruck hat mein i3 echt durchstochen dank diesem Partikelfilter-Upgrade. Beim Abbiegen fast den E-Auto-Sound von den Peitschenhebern getauscht! Echte Turbo-Gefühle, wenn’s mal geschmak gibt, auch ohne Tempomat auf 160! Coole Sache, wie ihr eure Bikes peppt!

In Bremen hab ich mal einen i3 rumgeschraubt, und die Dachbox hat echt geholfen. Also, für Leute, die aufrüsten wollen: LED-Innenbeleuchtung ist ein Gamechanger! Plus, wer ne bessere Klimakontrolle will, wird mit den Modulen nicht enttäuscht. #TuningFreaksIch