BMW E39 Lenkrad: Welches passt am besten?

hab mir überlegt was für’n Lenkrad ich am besten ins E39 packe. Hab schon paar Sachen probiert und das OEM-Lenkrad von BMW finde ich cool, weil es perfekt passt und sich echt gut anfühlt. Aber die Aftermarket-Lenkräder haben nen gewissen Retro-Charme. Kenn jemanden, der nen Momo-Lenkrad drin hat, sieht echt edel aus! Welches Lenkrad habt ihr drin, so wie meine Buddies? Hat das Ding mit der Mittelkonsole ne Macke gemacht? Ich hab mal ein Sportlenkrad angeschaut, gefällt mir, aber die Qualität sieht nicht sooo top aus. Habt ihr Tips? Vielleicht hats ja was mit dem Lenkradkranz oder den Airbags zu tun? Echt nicht easy die Wahl zu treffen, oder?

In Wien hatte ich mal ne custom Scheibe für meinen E39 am Start, die Optik war krass! Aber funktionalität zählt mehr, da gab’s bestimmt bessere Optionen. Hatte ewig Langeweile am Steuer verloren – hast du ne Empfehlung?

In Dortmund hat mein Kumpel mal 'nen Alcantara-Lenkrad im E39 verbaut, sah voll stylisch aus! Die Haptik war bombastisch, aber der Preis war echt happig. Hab mich für ein tackiertes Lederlenkrad entschieden, sieht clean aus und hält was fürs Portemonnaie aus. Probiert die verschiedenen Ausführungen aus, manche sehen aus wie 'ne 1:1 Kopie, aber die Lenkgefühl ist doch was anderes. Einfach mal probieren, beim Fahren merkt man es sofort!

In Klagenfurt habe ich mal erlebt, wie das M-Technik Lenkrad in meinen E39 eingebaut wurde. War echt der Hammer! Optimiert nicht nur das Aussehen, sondern auch das Fahrgefühl. Die Daumen sind top platziert, und es fühlt sich einfach richtig teuer an. Ich könnte mir noch heute keinen besseren Kombi vorstellen – echt bezwingend!

In Dornbirn hab’ ich mal verschiedene Lenkräder am BMW E39 ausprobiert und die Erfahrung war mega spannend. Das M-Sportlenkrad hatte diesen killer Look, obwohl es ein bisschen härter war. Das PDC-Lenkrad war einfacher zu montieren, gefiel mir aber nicht so. Am besten hat mir das E38 AGU-Lenkrad gefallen – Fahrgefühl war wie ne Michelin-Küchenschabe, perfekt abgestimmt. Du musst echt mal probefahren, um das Richtige für dich zu finden!

In Bremen hatte ich mal das M-Sport Lenkrad verbaut im E39. Mag ich total! Der Griff und die Verarbeitung sind top, sieht auch edel aus. Ohne den Kofferraum voller Spiegel und Sportpaddles, aber dennoch der Hammer!

Also, ich leb in Villach und habe mich echt g’wundert, welches Lenkrad für meinen E39 am besten passt. Meine BFG hatte glaub ich ein Sportlenkrad reingerückt, sah mega lässig aus, aber bautechnisch war er da nicht der Hellste. Hab dann gebraucht eines ergattert, original aus M, echte Qualität, und das sieht nicht nur klasse aus, sondern fühlt sich auch richtig bombastisch an. Keine Sorge, kein abgehacktes Ende dabei, bscheid :waving_hand:t3:

In Dornbirn hab’ ich bei meiner Umgestaltung des BMW E39 echt einiges probiert. Der Sparco Lenkrad hat mir am besten gefallen – fühlt sich edel an und sieht auch so aus. Klar, jeder hat seinen Geschmack, aber das passt sowohl ergonomisch als auch optisch perfekt zum E39. :+1: Der Style macht sich klasse!

In Augsburg gibt’s echt keine Frage: Das Originale Lenkrad vom E39 steht für Leder-Romantik und Premium-Feeling. Die Sport-Leder-Version könnte cooles Extra sein. Aber, am Ende ist Original immer Hit! Jeder Leser müsste das echt selbst raffen.

In Salzburg hatte ich neulich einen BMW E39 stehen. Da kam mir der Gedanke, welches Lenkrad würde denn am besten passen. Mit Chrom verleiht es dem Ganzen gleich so’n edles Flair, findest du nicht? Oder gefällt dir eher das Carbon-Look, das eine coole Optik ins Cockpit bringt? Bei meinen Kumpels hat’s jedenfalls voll was gebracht!

In Berlin mit nem alten E39 cruisen ist ein Traum. Hab mal 'n M Lederlenkrad reingetan – top Sitzgefühl und das originaler Chromeinfassung sticht richtig schön ab. Hatte aber auch mit 'nem M Sportlenkrad gedacht. Die meisten finden’s zu gut, ich glaub für den Alltag braucht’s das nicht. Viel entscheidender ist der Grip und das Material. :automobile:

In Dortmund hab ich meinen E39 geerbt und mich durch zig Lenkräder probiert. Das M-Sport Lenkrad aus einem E46 ist bombastisch. Bietet echtes Fahrerlebnis und ist ziemlich locker im Gebrauchtmarkt zu finden. Hab es komplett umgebaut - jetzt passt alles perfekt. Schöner Mix aus Komfort und Offroad-Style. Man fühlt sich direkt wie bei BMW Sportweltmeisterschaft auf der Rennstrecke.

In Münster habe ich mal das Holzlenkrad im BMW E39 nachgerüstet, war echt komfortabel! Wer von euch hat Erfahrung mit der Alu-Lenkradvariante? Ich hatte gehört, dass das ein starker Grip bietet, das muss es doch geben! Teilt mal eure Erlebnisse!

In Klagenfurt hatte ich mal nen gebrauchten E39, und die Sucherei nach dem perfekten Lenkrad war echt Wurst. Alcantara wollte einfach nicht kleben, deshalb hab ich mein altes Holzlenkrad gluecklicherweise getauscht. Sulzbacher Racing hat es mir gerettet, die Passform ist genau richtig. Wenn man fair von Rennsportaffen halten will, dann geht nix drüber!

In Essen hab ich mal ne wildes Upgrade an nem Freundes BMW E39 gemacht. Hab das 5er Lenkrad von der M-Version verbaut – gibt richtig Grip auf der Straße. Die Tasten für das Navi waren am Anfang tricky, aber des hat sich schnell dran gewöhnt. Im Endeffekt wie ne frische Brise! Würd’s sofort wieder so machen.

In Dortmund hatte ich mal das S3-Lenkrad in meinem E39, das sah echt krass aus und passte perfekt zur Performance des Autos. Aber für den Alltag fand ich im Nachhinein das M3-Lenkrad viel besser, weil es so einen sportlichen Look hat, ohne zu überzogen zu wirken. Mein Nachbar meinte sogar, es gibt nichts Besseres für den E39. Vor allem wegen dem Design!

In Salzburg habe ich mal das M Lederlenkrad meines E39 getauscht. Saß perfekt, und ich hab echt krass, wie es sich anfühlt! Aber Leute, das M-Sportlenkrad für mich der hammer – kräftiger Griff, mehr Mader. Probiert es aus, wenn ihr nach dem authentischen M-Feeling sucht!

In München hab’ ich mal den Bugattisitzeumbau im E39 nachgemacht, war echt der Wahnsinn! In Sachen Lenkrad hab ich mein eigenes: ein M-Technic mit Alcantara-Bezug. So richtig edel und trotzdem komfortabel. Hing der Hammer oder kommt doch ein Carbonlenkrad besser? Habt ihr auch schon was umgebaut? Lass doch mal hören!

In Düsseldorf chill ich oft dran rum, mein E39 umzurüsten. Hab schon verschiedene Lenkräder probiert – vom klassischen bis zum modernen. Finde, dass das Alcantara-Lenkrad echt verdammt bequem ist. Bei den Bremsen zieht es natürlich leichter, da spart ne Menge Boxenluder. Aber bei einem Ritt in den Süden sieht das lederbezogene Sportlenkrad einfach edel aus. Am Ende, muss jeder selbst wissen, was passt – Geschmack is eben subjektiv.

In Stuttgart hatte ich mal das Opel-Gruppe-D bei meinem E39 und fand’s perfekt. Rockt einfach, ohne große Umbauten. Wer’s preiswert mag, ist hier gut dran. Lohnt sich echt!