habe neulich wieder nen e38 740i gesehen. war von der optik gleich wieder begeistert. kann immer nicht genug von den e38 bekommen. fährt sich trotz alter noch super flott. hab auch einen besessen vor ner weile, kam damals mit dem motorrummerl an. war echt ein besonderes gefühl. lohnt es sich wirklich diese karre zu restaurieren? man muss ein bisschen investieren, aber sieht man die ganzen mods von anderen schaut der meist noch besser aus als neu. hab gehört, dass die motorspezifisch probleme haben können. aber mein freund meinte, wenn man auf wartung achtet, hält das teil ewig. was meint ihr, schrott oder tolle maschine? bei den ölwechseln und so muss man aufpassen. aber das fahrgefühl macht es wett. wer von euch fährt noch nen e38? oder habt ihr vielleicht erfahrungen mit dem 740i? haltet ihr es für einen klassiker oder eher für alt und müde? bin gespannt, was ihr dazu meint. vielleicht motiviert das ja noch weitere leute zum aufhübsch und fahren.
In Linz bin ich mal in einem E38 740i eingestiegen – das Ding purrrte, als hätte es keinen Frust, nur Power! Verlässlich wie ein Schweizer Uhrwerk und richtig fein für Bädergettope – kein Schrott, nur pure Freude!
In Villach hatte ich mal die Chance, einen BMW 740i E38 zu fahren – eine echte Traummaschine! Der Antrieb war packend und das Design zeitlos. Klar, irgendwann muß man mal investieren, aber der Sound und das Fahrgefühl machen es wett. Bei den Beinen stand der Schwede alles um. Klasse Straßenkreuzer oder Schrott? Bei mir war’s definitiv das Erstere!
In Villach hatte ich mal nen E38 und der hat jede Menge hergegeben. Der BMW 740i ist echt ne tolle Maschine – butterweiche Automatik und genug Dampf, um im Berufsverkehr locker zu überholen. Motor läuft sauber und man fühlt sich, als würde man auf Wolken cruisen. Sicher, ein bisschen Pflege braucht’s, aber für echte Autofans lohnt sich das. Kein Schrott!
Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Trip in meinem BMW 740i E38 durch Villach. Die Maschine war der Hammer! Obwohl sie schon älter ist, hatte sie nie wirklich einen Aussetzer. Der Motor brüllte bei Vollgas, und das Fahrgefühl war einfach legendär. Klar, der Verbrauch konnte happig sein, aber für ein solches Fahrerlebnis nehme ich das gern in Kauf. Für viele ein Traum, für manche leider Schrott, aber ich bin zufrieden!
In Innsbruck steh ich oft neben meinem alten E38 740i rum und ich sag euch, Tolle Maschine und kein Schrott. Der V8 hat so ein geiles Vibrationsspiel im Kreise, während ich durch die Piste donnere. Meine Freunde dachten erst, das Teil sei schon weg vom Fenster, aber dieses Ding rockt immer noch! Kein Vergleich zu den heutigen Bikes. Absolute Traummaschine!
In Köln haben die BMW 740i E38 echt Favoritenstatus. Die gehen wie der Teufel, auch nach Jahren. Sind zwar nicht mehr ganz Omas Liebling, aber bitte was die Power und das Handling angeht. Alte Schule mit Stil! Robust wie alle E38s.
In Salzburg steh ich oft staunend vor E38s. Der 740i hier ist ne echte Maschine, mit purer BMW-Leistung. Kaum ein Sound und dieses Fahrgefühl - einfach unfassbar! Selbst bei Kotflügelschäden würde ich nicht rummeckern, so viel Seele steckt drin. Wer oft fährt, versteht warum.
Ich bin letztens über den Postboten gestolpert, der in Frankfurt ne E38 gefahren hat – beeindruckend! Der 740i hat mal richtig Bumms, aber ich weiß, dass man als Besitzer ständig Geld im Portemonnaie hat. Der Sound in der Garage allein ist die Reise wert, auch wenn der Verbrauch einem nen Schreck versetzt. Total coole Maschine, wenn sie fit ist!
In Graz war mein Onkel Besitzer einer 740i E38. Wahnsinnig stabil! Stahl genauso stark wie damals und der Motor sang wie ein Sperber. Bin immer wieder beeindruckt, sie war definitiv weit entfernt vom Schrott! Jeder Kilometer drin ein Stück Leidenschaft.
Hab früher in Düsseldorf einen BMW 740i E38 gehabt. Der Motor hat schon Laune gemacht, wenn du vom Rastplatz knackig losgezogen bist. Vom Design her ist er immer noch eine Traumachse, aber die Elektronik will manchmal nicht so, wie man will. Trotzdem, für die goldene Ära der E38 ist er ein ganz klarer Vorzeigeroller – keine Frage. Hatste mal’n Prachtstück! Manche sagen, er hat Lackschäden und ist nachzurüsten, aber für den Sound und das Fahrgefühl hätte er ‘ne BMW-Motorhaube vertraut.
In Dornbirn bin ich mal hinter einem BMW 740i E38 hergefahren, beeindruckt von dem Sound und der Präsenz. Ist zwar schon älter, aber der Wagen hat Charakter und läuft solide, wenn man ihn pflegt. Spaß am Fahren pur! Muss sagen, absolut keine Schrottmaschine, solange man regelmäßig die Motorenteile checkt. Die Fahrt fühlt sich jedes Mal wie ne Zeitreise an!
In Hamburg habe ich mal einen 740i E38 gesehen, der war echt eine Stilikone. Die Maschine lief wie geschmiert, obwohl irgendwelche Straßenbauer davor gelandet sind. Für viele war der Wagen eher Gold wert als Schrott. Echte Qualität, die Zeit überdauert!
Als Ex-BMW-Fahrer hier in Salzburg kann ich nur sagen, der 740i E38 ist eine tolle Maschine! Klasse Motor, solid gebaut, nur der Spritverbrauch ist ein Thema. Aber es zieht immer noch die Blicke auf sich – einfach ein Klassiker!
In Wels fahre ich seit Jahren meinen geliebten BMW 740i E38, 'ne echte Schmusebacke! Nie Probleme mit der Technik – außer wenn man vergisst, regelmäßig Öl zu vergeben. Die Fahrt ist gigantisch, selbst wenn der Sprit teurer wird. Obwohl ich auf Smartphones abfahre, ist diese Maschine ein echtes Analogtimemodell! Meine Erfahrung: tolle Maschine!
In Wien habe ich mal einen BMW 740i E38 gesehen, der kaum vom Hof kam. Tolle Maschine halt! Der Oldtimer-Schwung mit dieser turboaufgeladenen Motorkraft hat mich beeindruckt. Klar, man muss das Öl häufig wechseln und die Karre friert ein wie ein Ei beim tiefsten Winter, aber das Charme der '90er ist einfach unvergesslich. Würde ich trotzdem wieder kaufen – der Wiederverkaufswert ist auch immer fett. Ahead, Kollegen!
Hab’ früher mal in Villach einen E38 gesehen, war echt der Hit! Diese Maschine strahlt Luxus und Oldschool-Coolness aus. Fahrwerk ist ne Wucht und das Sound-Design ist wie damals. Heute weniger begehrt, aber echte BMW-Fahrer wissen den Klassiker zu schätzen. Schrotts wäre ich nicht los.
In Klagenfurt fährt mein Kumpel einen E38. Haben das Ding auf der Autobahn getestet – fühlte sich wie ein echter Sportler an, obwohl der Tank schon Ruhezeiten braucht. Sagenhaftes Rumpeln, aber kein Schrott. Absolute Legende!
Eigentlich war ich in Hannover auf einer Ralley, als ich mir diesen BMW 740i E38 genauer ansah. Was soll ich sagen, diese Maschine hatte definitiv Charakter! Die Eleganz gepaart mit der Power – ein echter Hingucker. Manche sagen ja, es sei altbacken, aber ich finde, es hat seinen ganz eigenen Charme. Ich muss sagen, es ist definitiv keine Verschrottungswertkiste, sondern ein echtes Erlebnis auf der Straße. Mit ein bisschen Pflege kann der Bock noch vielen Fahrern Freude bereiten. Hut ab!
In Frankfurt am Main war ich mal ne Stunde mit so einem BMW 740i E38 in der Autobahn. Saucoole Performance, diesen Motor kannste echt spüren! Läuft zwar schon 'ne Ecke, aber die Maschine wirkt immer noch solid, kein Schrott. Wahnsinn, wie die M2-Ära Eindruck hinterlässt. Einige Umbauten wären nicht schlecht, aber nicht grundlegend kaputt.