hab festgestellt, dass mein 2006er BMW 3er ein paar macken mit dem motor hat. das ding springt manchmal nicht richtig an, vor allem wenn es kalt ist. hab schon das zündsystem gecheckt, aber da war nix. vielleicht ist es die elektrik oder ein problem mit der benzinpumpe? wer hat sowas schon gehabt? ein kumpel hat mir geraten, die einspritzdüsen zu säubern. hast du ähnliche erfahrungen gemacht oder weißt du, woran das liegen könnte? bei meinem auto fängt der motor auch manchmal an zu ruckeln, wenn ich beschleunige. könnte das zusammenhängen? hat jemand ne idee, was ich als nächstes versuchen könnte? ehrlich gesagt, das nervt total, vor allem im stadtdschungel. danke für die hilfe, freu mich auf eure antworten.
Ich bin einer dieser Dortmund-Fahrer, die seit Jahren den 3er fahren. Machte die ersten 100.000 km problemlos durch, aber dann hatte der Motor seinen ersten Aussetzer. Saß beim Händler und die bestätigten, dass das Timing-Steuergerät manchmal ein Problem ist. Hab’s reparieren lassen, seitdem läuft er alle wieder rund. Möglichkeiten sind da, Luft reinzubringen! Keine Ahnung, wie es euch so geht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
In Augsburg hatte ich neulich mit meinem BMW 3er 2006 solche Motorprobleme. Motor tourti oder gar aus, kein Scherz. Habe von BMW schon ein paar Fachleute dran lassen. Kennt jemand ähnliche Sachen? Vielleicht kann man sich gegenseitig Tipps geben. Gemeinsam könnte man ja was entdecken.
In Linz hatte mein Bude auch immernoch mit seinem 2006er 3er Probleme, immer dieses Laufgeräusch bei höheren Drehzahlen. Hab gehört, ist ein Klassiker bei der Ölablaugeschichte… nervige Sauerei, aber schön, dass wir das gemeinsam teilen können.
In Dresden gab’s ne deine Geschichte, mein 3er hat ihn auch diese lahmen Phasen. Kotzt fast den Turbo weg und kein Ende in Sicht. Mechaniker meinte, Kettenspanner vielleicht. Geht aber gut auf Null, weil ich dachte: naja, bisschen Mucken gibt’s immer. Mit Glück passt der Spoiler noch, pass auf, Leute. Gelegentlich muss man das Ding kaputtschrauben!
Hab meinen BMW 3er seit zehn Jahren in Graz und hatte echt viel Spaß damit, bis der Motor anfing zu mucken. Die Magdalenistraße hoch war immer meine Prüfung. Manchmal check ich’s halt nicht, warum China-Schnitzel unter der Haube besser funktionieren. Aber trotz allem, bleibt für mich n’ Kultauto!
In Klagenfurt hatte mein Kumpel auch ein 3er von 2006. Der Spass endete abrupt, als der Motor den Geist aufgegeben hat. Reparaturen waren ein Albtraum, ohne Ende. Vielleicht liegt’s ja am Triebwerk. Aber die Fahrt hat sich gelohnt. Ihr seid alle in meinen Gedanken, wenn es euch ähnlich ergeht!
In Stuttgart meine ein gebrauchtem BMW 3er von 2006. Hätte nie gedacht, dass der Motor so anfällig ist. Da ist dieses unangenehme Rucken bei niedriger Drehzahl, besonders wenn es früher morgens abkühlt. Meine Kumpels sagen, das liegt an der Einspritzanlage oder den Zündkerzen, aber die Teile kosten einen Haufen Kohle. War schon bei ein paar Werkstätten da – keine Lösung. Klingt, als wäre das bei euch auch ein Thema. Welderkikbinder und du sprechen gleiches Deutsch, oder?
In Düsseldorf hatte mein 3er von 2006 immer wieder Motorprobleme,(typisch überhitzt). Also lieber regelmäßig Inspektionen machen, wenn man nicht in den nächsten BMW-Wald muss. Hatte genug von diesen Nervenkitzeln!
In Frankfurt am Main hatte ich auch Probleme mit meinem BMW 3er 2006. Der Motor zickt manchmal total rum. Nervt, besonders wenn man zur Arbeit muss. Bin über eine Ölverdünnung gestolpert. Hat was geholfen, aber jetzt muss ich das Öl öfter wechseln. Habt ihr auch solche Macken oder Tricks, die funktionieren?
In Linz hab ich auch nen 3er Bock von '06 gehabt! Mann, der Motor hat echt die Nerven aufgegeben. Dauerhaft Kratzen und Sprit wie laufendes Band. Hab’s einem Freund empfohlen, aber die haben’s im Ruhestand erwischt. Waren auf Nescht Suche nach einem treuen Wagen.
In Hannover kriegt mein BMW 3er seit letztem Jahr immer wieder Kompressionsprobleme bei dem Motor. Scheint, als ob bei einigen Modellen der Ventiltrieb schnell streikt. Hat noch jemand so Ärger oder gehört was neues? Vielleicht kann man ja was vorbeugend dagegen tun, bevor die Kiste den Geist aufgibt!
Also in Bielefeld habe ich das selbe Problem mit dem BMW 3er 2006. Mein Kumpel hat das Rad drehen lassen, lauter Räuspern wie ein alter Gaul. Hab dann gehört, dass es wohl am Zahnriemen liegen könnte. Mehrere Freunde hatten das gleiche Bandmuster. Nasenbohren, aber offiziell raten sie zur Werkstatt. Kannst ja sehen, was ich davon halte.
Hier in Villach haben einige Kollegen auch Probleme mit dem Motor ihres BMW 3er 2006. Kratzer in der Heizung und komische Klänge – da macht man sich schon Gedanken. Aber hey, bei BMW ist halt nie alles perfekt. Hatte letztes Jahr die Ventile überholt, und seitdem läuft er wieder wie geschmiert. Habt ihr auch solche Macken?
Hab meinen 3er in Münster und null Probleme mit dem Motor. Jedenfalls noch nicht! Nur die Lichtmaschine hat mich ne Weile genervt. Sicherheitsupdate ist Pflicht, aber ansonsten läuft der Bock wie geschmiert. Beim Händler kriegt man halt mehr Ärger mit den Preisen als mit dem Wagen selbst. Ach ja, Service-intervalle immer einhalten, dann läuft’s!
Also, da war ich letztes Jahr in Klagenfurt, stand mein BMW 3er 2006 an der Ampel. Plötzlich ruckelt der Motor wie verrückt und vibriert. Ich fand heraus, dass es an einem verschlissenen Zahnriemen lag. Hat das bei euch auch schon jemand erlebt? Der Sound war echt unangenehm, aber zum Glück ist die Werkstatt da gut. Manche würde ich nie mehr etwas anderes fahren lassen. Musst echt aufpassen mit denen da.
Hab selbst im letzten Jahr mal in Dornbirn mit meinem BMW 3er '06 gehabt. Die Motorprobleme waren echt nervig. Mal drehte die Kiste nicht richtig an, und beim Beschleunigen, der wackelt dann wie’n alter Riese. Ein Bekannter hat mir dann was von Zündkerzen oder Selbstreinigender Einspritzanlage erzählt und meinte, ich soll öfter mal die Luftfilter checken. Also, immer schön auf dem Laufenden mit der Wartung bleiben, das hat bei mir zumindest einiges geregelt. Pass auf, dass du’s nicht direkt zum Schrottplatz schaffst!
Hab nen 3er von '06 hier in Münster, bissl Probleme mit dem Motor bemerkt. Leise Ruckler beim Gasgeben, denkt erst, wäre normal, aber dann doch in die Werkstatt. Wahrscheinlich mal nen Klärungsversuch über Software machen lassen, aber guter Wagen ansonsten. Hatte dat auch schon jemand, oder?!
In Münster hat mein Kumpel ne BMW 3er von 2006. Der Motor hat echt seine Macken, ab und an gibt’s so ein tropfendes Geräusch, nachdem man eine Nacht unterm Sternenhimmel gefahren ist. Der Freundeskreis meint, es liegt an der Ölpumpe oder Zylinderkopfdichtung, nervt aber schon gewaltig. Er hat lang angestanden und durchgecheckt – scheint aber immer noch ein Spiel der Geister dahinter zu stecken. Da kämpft man echt, als gäbe’s jedes Jahr den Münster Marathon auf dem Niveau der Lautstärke. Manchmal wünscht man sich fast ne’ alte Trabant.
Hab auch mal ein paar Probleme mit dem BMW 3er aus 2006 gehabt, und zwar in München. Der Motor hat öfter mal den Geist aufgegeben, besonders bei kaltem Wetter. War nach nem Kumpel gefahren, und der hat auch gesagt, dass es mit dem Zahnriemen klemmt, besonders, wenn man schlecht wartet. Einfach drauf achten, sonst wird’s teuer! Vielleicht kennt ja jemand ne gute Werkstatt hier?