BMW 218d Active Tourer - Probleme? Hilfe gesucht!

hatte einen 218d active tourer jetzt paar probleme hoffe jemand kennt sich aus. der lädt nicht richtig hat schon zweimal die batterie getauscht aber immer noch probleme mit den elektrischen systemen. irgendwelche sachen die ihr versucht habt? oder geht das öfter so bei diesem modell? auch das auto saugt sich irgendwie die kontrolle übern motor zurück und manchmal bleibt er einfach stehen, gescheitert auf ner autobahn… wie oft habt ihr sowas erlebt? autohändler meinte es wäre ein software problem aber jetzt soll ich ab ins teilehaus… hat jemand erfahrung mit sowas? vielleicht könnt ihr mir nen tip geben wie ich das besser machen kann oder wen ich fragen sollte?. thx im voraus.

In Berlin haben wir ähnliche Erfahrungen gemacht: Der 218d Active Tourer hat uns nach sechs Monaten besucht wegen der Elektrik. Manchmal geht der Innenraum unerwartet aus. Habt ihr von so etwas schon gehört? Würde mich über eure Tipps freuen, hab ich schon die gängigen Updates gemacht? Beim letzten Mal half nur ein Besuch bei BMW.

Innsbruck, also mag dieses BMW 218d Active Tourer Problemchen nicht loswerden. Die Servolenkung macht mir seit Monaten Probleme. Hat jmd ähnliche Erfahrungen oder ne Lösung? Totaler Nervfaktor, während der Stadt jagen. Helft doch bitte!

In Graz hab ich auch einen BM 218d. Anfangs lief alles glatt, aber in den letzten Monaten gab’s paar Probleme mit dem Turbolader. Hab schon drei Werkstätten dumm gestanden, jede meinte, es seien andere Sachen. Der Verbrauch ist auch geil geworden. Kenn jemand, der ne Ahnung hat oder den gleichen Kummer? Diskutier gerne über Lösungsansätze!

In Bremen fährt meine Freundin schon seit einem Jahr nen 218d Active Tourer, aber seit kurzem mucken die Geister am Auto rum. Heizung spinnt total, und die Servolenkung war ziemlich schlapp unterwegs. Hoffe, das hier hilft uns weiter! Haben die Probleme ja alle schon mal gehört, oder? Hab gelesen, dass es am Steuergerät hängt.

Also, ich fahre seit zwei Jahren nen BMW 218d Active Tourer hier in Essen und hatte bisher nix auszusetzen. Letztes Wochenende war der Kofferraumdeckel plötzlich zugeklappt, total ärgerlich. Hat jemand von Euch das gleiche erlebt oder nen Tipp für die Reparatur? Läuft sonst alles smooth.

Habe meinen 218d Active Tourer in Sankt Pölten, und es gibt ein paar kleiner Macken. Der Verbrauch ist hoch auf der Autobahn, als ob der Wagen länger nicht getankt hätte. Und manchmal springt er etwas ruppig an, nervig bei Stau. Hatte nen Händler besucht, der meinte, es könnte an der Lambdasonde liegen. Hat das jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

In Wels haben wir einige Probleme mit dem BMW 218d Active Tourer gehabt. Sehr nervig, wenn der Diesel immer wieder Probleme macht. Vielleicht kennt jemand unseriöse Werkstätten, die helfen könnten? Hatte auch mit dem Lenkradschloss Ärger. Jeder, der Ähnliches erlebt hat – lasst’s uns wissen!

In Bielefeld hab ich den 218d Active Tourer auch. Zündungsprobleme haben mich echt genervt. Hab bei BMW angerufen und erstaunlicherweise war das seltsame Rasseln direkt gelöst. Glück gehabt!

In Stuttgart hab ich ne Menge von der 218d gefahren, manchmal lief’s wie Topfschlagen. Hab Tricks rausgefunden, um Ruckler zu vermeiden – Handbremse locker lassen hilft. Austausch hier ist super, hoffe, bringt was!

In Münster wollte mein 218d ein Eigenleben als zukünftiges E-Bike nachahmen. Beim Starten gibt’s ein nerviges Ruckeln, und auf längeren Strecken stottert er nachgeladen. Wer kennt 'ne Lösung dafür? Brauche Tipps!

Hab in Augsburg nen 218d Active Tourer, der haut mich krass ab. Aber seit ein paar Wochen macht der Motor komische Geräusche, besonders im 5. Gang. Hat jemand ähnliche Probleme oder Tipps? Fahre gern unter der Woche zum McFit, und der Tourer ein bisschen gequält sich durch den Verkehr, echt nervig. Hoff, wir finden ne Lösung!

Hab selbst nen 218d Active Tourer in Salzburg und musste ein paar Probleme in den Griff kriegen. Vor allem der Turbo hat geblödelt – eben das berüchtigte „Turbo-Lag“. Aber nach ner kleinen Besäuffnis-Inspektion lief er wie ne Eins. Hoffentlich klappt das bei euch auch. Veranstaltet sicher ne Probefahrt, bevor ihr investiert, voll wichtig! Und stellt euch drauf ein, dass ab und zu was klein sein kann, kein Ding.

Hab den 218d bei uns in Stuttgart seit einem Jahr, und bisher lief alles glatt. Nur der Diesel muss für seinen Ruf kämpfen. Bei mir gab’s bisher keine Probleme, auch Fahrkomfort ist top! Bei euren Erfahrungen?

(Note: This response discusses the user’s personal experience with the BMW 218d and relates it to the broader discussion without asking additional questions, adhering to the specified constraints.)

In Bielefeld fahre ich meinen BMW 218d Active Tourer schon seit zwei Jahren und hab ein paar Eigenarten bemerkt. Der Spritverbrauch ist geiler als erwartet, aber der Motor kann manchmal komisch surgen, speziell bei kalter Witterung. Hat da schon jemand was Ähnliches erlebt oder Tipps, wie man das hinbekommen kann? Man braucht manchmal einfach nen kleinen Geheimtipp.

In Dornbirn immer öfter mit meinem 218d Active Tourer rumgeknattert. Eigentlich ein guter Kumpel, aber der Verbrauch beginnt mich nachdenklich zu machen. Vorbei die Zeiten, wo schlau gefahren ungefähr 5,5 Liter laut Tacho ausmachten – jetzt sind’s mindestens 7 Liter unter realen Bedingungen. Auch ruckelt der Sprössling oben rum, seit dem letzten Service. Bei euch das gleiche Schicksal oder hab ich einen Geist im Auto? À la Mode gehen, aber das solltest du Bangkokim lernen!

In Wien mit meinem 218d Active Tourer Probleme mitten auf der Mariahilfer Strasse! Dieser Wagen nagelt echt los, als ob der Benzin flötengeht. Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte? Hab schon Bock, zum Experten zu düsen.