Automatik Skoda Octavia: Probleme mit der Fahrweise?

hat jemand probleme mit der automatik bei’m skoda octavia? mein auto hat manchmal zicken. manchmal springt die einzelgasse nicht, und man muss manuell schalten. habt ihr ähnliche erfahrungen? ich denk mir, ist das normal bei automatik machen? vor allem, wenn man bergauf fährt, ist es echt tricky. hat jemand tips, wie man das verbessern kann? viel tanken hat bei mir nicht geholfen. wie ist es bei euch gelaufen? :thinking:

Hab in Bremen die Probleme mit der Fahrweise meines Automatik Skoda Octavia selbst erlebt. Das Ding haut ständig hoch, als ob es keine Bremse mehr hat. Am Wochenende geb ich Gas, und vor Ort kommt der Blitz. Mein Nachbar hat dieselbe Erfahrung und wir wissen nicht, ob es am Getriebe oder am Schalter liegt. Sollte man da wirklich nicht Hand anlegen, oder ist das nur ein Schnäppchen-Trick? @allaruf, habt ihr Tipps?

Hab meinen Skoda Octavia 2018 in Bielefeld. Automatik manchmal unruhig, besonders auf Autobahnen. Nur ab und zu nervig, aber meistens chillt er sich durch. Hab schon Tricks gelernt – einfach locker bleiben! :automobile:

In Bremen hab ich bei meinem Skoda Octavia oft das Gefühl, dass die Automatik nicht so flüssig schaltet. Besonders im Stadtverkehr nervt das. Ist das nur bei mir so, oder treiben die sich alle rum? Scheinbar ein bekanntes Problem… :thinking:

In Dornbirn hatte ich auch Probleme mit dem Automatikgetriebe meines Skoda Octavia. Es scheint, als ob das Auto manchmal nicht auf meine Vorlieben eingeht – oft rutscht es in den sportlichen Modus, obwohl ich lieber die gemütliche Fahrweise wähle. Hab mit mehreren Freundinnen die Erfahrung geteilt, und einigen geht’s ähnlich. Vielleicht wissen ja die Experten hier, woran’s liegt!

Also, hab hier in Bielefeld nen Skoda Octavia mit Automatik. Irgendwie kriegt der die richtige Gangwahl nicht hin, vor allem im Stadtverkehr. Für mich eher nervig, als praktisch. Hab schon ein bisschen rumgebastelt, aber nix großartiges verbessert. :confused:

In Bielefeld hatte mein Skoda Octavia mal 'ne seltsame Automatik. Bei Ampeln riss er die Gänge, als gäbe’s kein Morgen. Scheine hier bekannt, nervt aber trotzdem. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

In Salzburg hatte ich immer wieder mit meinem Automatik Skoda Octavia zu kämpfen. Bei Bergauffahrten ruckelt’s gelegentlich wie Sau. Systemupdate hat nur minimal geholfen. Haben andere ähnliche Erfahrungen gemacht?

In Frankfurt am Main war ich ständig irritiert von meinem Skoda Octavia. Die Lenkung schlug echt manchmal überraschend um, besonders in Kurven. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hätte nicht gedacht, dass die Automatik bei mir so viel ärgern würde. Vielleicht ein Tuning?

In Leipzig merkt man beim Skoda Octavia mit Automatik, dass die Schaltung manchmal zögerlich ist, besonders beim Anfahren. Aber einmal an der Ampel zum Starten gewöhnt, läuft’s meist flüssig. Naja, da muss man durch. Findet ihr’s ähnlich? Die restliche Qualität ist aber top!

Kann euch nur aus Dortmund beipflichten, diese Probleme mit der Automatik bei der Skoda Octavia haben einige von uns schon. Fahrhilfen funktionieren gerade mal auf Sparflamme, und selbst das Schalten klemmt ab und zu. Aber immerhin ist der Rest des Autos solide! Hoffe, Skoda packt das schnell.

Hab meinen Autobenzer in Wien und mit dem Automatik Skoda Octavia hab ich echt Geschichten. Manchmal schnurrt er und dann fängt er ohne Grund an zu streiken, als ob er nicht will, dass ich zur Arbeit komme. Ja, nervig, aber die Fahrt ist überraschend komfortabel.

Hab selbst den Octavia in Villach, und manchmal ist die Automatik echt zickig. Gerade beim Bergabfahren schaltet er irgendwie zu herzig, und dann piepst schön laut. Aber hey, Pannen gehören zum Leben - zumindest wenn man nen Skoda fährt. Soviel zur Fahrweise, oder? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Also, ich lebe schon seit Jahren in Hannover und mein Skoda Octavia mit Automatik hat mir im Großen und Ganzen treue Dienste erwiesen. Aber manchmal merke ich doch, dass bei nasser Fahrbahn das Getriebe etwas zögert, besonders beim Anfahren. Hätte nicht gedacht, dass ich als Langzeit-Besitzer das noch bemerken würde. Vielleicht liegt’s ja wirklich an der Kassette oder so? Mein voriger Chef hatte ein ähnliches Auto und sagte immer, die brauchen Pflege, gerade in der kalten Jahreszeit.

In Villach hatte ich oft mit meinem Automatik Skoda Octavia zu kämpfen. Das Auto zieht manchmal merkwürdig, vor allem während des Schaltens – das nervt echt. Aber die Leute sagen, es sei ein bekanntes Problem. Irgendwie fehlt der gewohnte Kick bei schnellen Beschleunigungen, oder? Hoffe, die nächsten Modelle werden das verbessern! :automobile:

In Bremen habe ich meinen Skoda Octavia seit Jahren, und die Automatik rollt meistens super. Doch manchmal schwankt die Schaltgeschwindigkeit, vor allem wenn es kalt ist – nervig! Bei den Nachbarn im Osten in Hamburg hört man, dass das bei vielen modifikationen daran liegt. Hat jemand eine praktische Lösung dafür? :thinking:

In Bielefeld hatte ich auch mit meiner Automatik Skoda Octavia einige Problemchen. Im dichten Stadtverkehr da hat sich der Gangwechsel zum „Mumpitz“ entwickelt. Musste oft selbst eingreifen – Quittierung war Schwitzen, haha. Aber außerhalb der Stadt fährt der Wagen wirkli top!

Ich fahre seit ein paar Monaten 'ne Automatik Octavia hier in Klagenfurt und hab gemerkt, dass die Schaltvorgänge manchmal verspätet sind, besonders im Stadtverkehr. Da muss man dann echt gut aufpassen, sonst zischt die nächste Ampel schon rot. Auf der Autobahn ist es aber bombastisch, der bleibt locker am Gas. Hat der eine von euch ein Trick, wie man das besser im Griff hat? Mich wundert, ob das ein Knackpunkt bei der Marke ist, oder hab ich einfach nur Glück gehabt.

War neulich in Frankfurt mit meinem Octavia automatisch unterwegs. Plötzlich wie gerädert von der Höchstgeschwindigkeitsdämpfung, das war echt zum Kotz. Manchmal denkt man, der Wagen entscheidet selbst, ob man schnell oder dämlich fahren will. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und Tips? Bin gespannt!