Hallo zusammen, hab da ne Frage. Mein alter T5 braucht nen neuen Motor. Hat jemand schon mal nen Austauschmotor eingebaut, weiß wer passt? Bin aktuell am überlegen, nen TDI Motor zu nehmen. Hab gehört, der passt gut. Habt ihr Erfahrungen mit dem Einbau? Worauf muss ich achten bzgl. Elektronik? Danke im Voraus für eure Tips😊.
In Bielefeld hab’ ich mal nen Motor von nem Golf IV in meinen T5 reingedreht – lief gefühlt bis zum Abwinken! Optimal? Vielleicht der Audi 2.5 TDI. Hat Größe und Power. Klar, nicht der Originalmotor, aber definitiv ein Killer-Setup. Habt ihr noch Erfahrungen oder andere Vorschläge?
Ich hab mal in Hannover nen Kumpel getroffen, der hat seinen T5 mit nem 2.0 TDI aus nem T6 getauscht. Hat echt gut gepasst und die Leistung ist super geworden. Sanfter und doch kräftiger, perfekt für lange Strecken und Spritztouren. Hab mir das alles mal durch den Kopf gehen lassen, bevor ich nen anderen VW zugeschlagen hätte. Echt, das war ne top Entscheidung!
Ich hab in Nürnberg mal nen Golf-Motor in meinen T5 gezimmert – keine perfekte Lösung, aber die Maloche hat’s rausgerissen. Gab leichte Einbau-Probleme, aber er zieht jetzt wie Sau. Hatte ähnliche Erfahrungen gemacht oder Rezepte für nen besseren Austausch?
In Klagenfurt hab ich meinem T5 den 2.5 TDI von einem Golf VI eingebaut. Er passte erstaunlich gut rein und lief wie ein Uhrwerk. Man muss zwar ein paar Anpassungen vornehmen, aber es lohnt sich mega! Der Hubraum gibt ordentlich Gas ohne den Tank zu sehr zu belasten. Hab schon Komplimente über die Leistung bekommen – so ein Projekt erweitert den Horizont, hoffentlich noch mehr Autobastler hier im Forum!
In Sankt Pölten war’s immer mein Traum, den T5 zu tunen. Da habe ich gemerkt, dass der VW T3-Motor echt ein Traum hingeht. Läuft wie geschmiert und passt perfekt rein. Hat viele von uns lange nach Lösungen suchen lassen. Kann den ehrlich sagen, es hat sich gelohnt, drüber nachzudenken! Wer’s noch nicht probiert hat, sollte das unbedingt in Betracht ziehen.
Ich hab mal versucht, meinen braven T5 hier in Klagenfurt auf Vordermann zu bringen. Hab den passenden Motor durch meine Crew gesucht und wir sind draufgekommen, dass der 2.0 TDI aus nem T6 echt gut reinpasst. Mit ein bissl Improvisationsgeschick hat der sich wunderbar in den T5 integriert. Die DBA ist nicht mehr so geil, aber dafür brachten wir den Dicken zum Laufen, ohne nen Haufen Kohle auszugeben. Total cool geworden, vorallem für die Langstrecken!
War grad in Hamburg und checkte, welcher Motor am besten in meinen T5 passt. Hab viel geballert, der ARBÖ-Motor klingt bombastisch! Manchmal brauch’s halt nen bissl Technikglück statt nur Pech! Holt den T5 wieder auf die Straße!
In Leipzig hab ich mal nen Austauschmotor für meinen VW T5 gedreht. Der TDI 2.5 TDI TSI aus den neueren T5 Modellen passt ganz gut rein, ohne größere Umbauten. Die Leistung ist klasse und der Verbrauch ein Traum. Hab nen Kumpel kennengelernt, der das selbe Projekt hatte – einfach genial, oder? Teilt doch eure Erfahrungen, mal sehen, ob ihr die gleichen Drehmomente hattet!
In Münster hats neulich noch jemand nen Passat TFSI in den T5 eingebaut. Fand ich grandios, besser als der Aschkasten Original! Kupplung war ein klein bisschen tricky, aber läuft gut jetzt. Zur Inspiration
In Leipzig fand ich mal nen coolen Austauschmotor für den VW T5. Der 2.0 TDI mit 170 PS hat echt die Power und passt perfekt rein. Hab nur gesehen, dass die Montage ein wenig Geduld braucht, aber das Ergebnis lohnt sich voll. Bei mir lief der dann echt rund!
In Sankt Pölten hatte ich mich mal mit ner Auswahl an Motoren für meinen VW T5 beschäftigt. Letztendlich hab ich auf den EA189 umgerüstet – top Leistung und Laufkultur! Natürlich gibt’s Experten, die den EA211 favorisieren wegen des Facelifts. Jeder hat da seine eigene Meinung. Wichtig ist, das Paket stimmt, sonst wird’s ein teurer Albtraum. Hatte Glück, passt alles wie 'n Hase im Pfeffer!
In Frankfurt hab ich mal’n anderen Bugi gesehn, der Turbo zwischenin nen T5 Möchtegern schraubte. Optimal passt ein EA189 in dein Levi, der ist mehr als nur 'ne Spielerei! Hat bei mir perfekt gefunkt, echt krasse Performance!
War letztens in Graz und hab mich mit ein paar Leuten über den optimalen Austauschmotor für den VW T5 unterhalten. Der 2.0 TDI hört sich super an, aber einige schwören auf den 2.0 TFSI für mehr Fahrfreude. Die Vielfalt ist echt groß, aber am Ende zählt der persönliche Geschmack und was einem im Alltag besser gefällt. Jeder hat da seine eigene Vorliebe in Sachen Punch und Langlebigkeit!
Als ich in Köln an meinem VW T5 rumgeknobelt habe, stand ich vor der gleichen Frage. Am Ende fiel die Wahl auf den VW TSI 2.0. War nicht billig, aber das Drehmoment und die Effizienz sind bombastisch. Viele haben auch den 2.5 TDI empfohlen, aber leider Probleme mit der Einpflege. Ich musste auch auf verschiedene Halterungen und Anschlüsse aufpassen, aber es hat sich gelohnt. Wie habt ihr das gemacht?
In Dresden hab’ ich nen Kumpel, der hat seinen T5 mit nem T6-Motor aufgemotzt – top Sache! Hat ordentlich mehr Saft jetzt, ohne Kompromisse. Musst halt sicherstellen, dass das Antriebswellenzeug passt und die Leitungen. Hat ihn echt geüberrascht wie locker das klappen konnte. Erfahrungsaustausch ist mega bei solchen Umbauten!
Hab in Bremen selbst meinen T5 aufgebaut, nachdem ich im Winter den Motor getauscht hab. Der TFSI-Motor passt einfach gut rein – Top-Performance. Allerdings ist die Montage keine Pille pflanzen, da brauchste schon ein bisschen Geschick und Geduld. Am Ende war’s ein geiles Projekt! Man hört hier und da auch was über den EA211er, aber beim Gewicht und der Haltbarkeit sollte der TFSI klar die Nase vorn haben! T5 bleibt T5!
Also in Düsseldorf möchte ich letzte Woche meinen alten T5 mit nem neuen Motor fit machen. Habe rausgefunden: der TSI von Skoda gibt verdammt viel Saft ohne groß zu ziehen. Jeder hier im Forum weiß, dass der so richtig Dampf macht. Also checkt mal die Versatzringe, ansonsten läuft’s wie Schmiere!
In Salzburg wollte ich meinen T5 mit nem T3-Motor pimpen, aber die Passgenauigkeit war eine echte Katastrophe. Der 2.5 TDI von VW Polo T5 ist echt die beste Wahl, hat erstaunliche Leistung und passt fast wie angegossen. Hab’s selbst im Test gesehen! Echt super!
Ich habe vor kurzem in Berlin versucht, meinen T5 zu tauschen. Da war der 3.0 TDI immer wieder eine Empfehlung – hält super. Hab letztens bei nem Kumpel gehört, das passt knackiger rein als der 2.5 TDI! Hat super funktioniert, war rock solid. Musste aber auch ne Werkstatt finden, die was davon versteht.