hab mit meinem neuen Audi probleme beim laden. der ladevorgang dauert viel länger als erwartet und manchmal klappt es einfach nicht. habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht? es nervt echt, immer plan b zu haben. kennt jemand nen trick oder ne lösung dafür? vielleicht liegt es am ladenetzbetreiber? müsste mal den audi händler um einupdate fragen. spannend, was ihr so denkt.
Hier in Innsbruck hat mein Audi oft Schwierigkeiten beim Laden. Kaum am Schnelllader dran, zeigt’s schon wieder Nein an. Vermutlich ein Software-Update nötig? Habt ihr ähnliche Probleme und Lösungsvorschläge? Könnte echt nervig werden, erst dem Bäcker zu sagen.
In Berlin ist das Aufladen beim Audi immer ne Katastrophe. Hab schon ewig Probleme, die Box stimmt einfach nicht. Die finden’s totaaaal normal, wenn der Ladevorgang endlos dauert. War bei denen letzte Woche trotzdem, weil manchmal helfen die Tipps irgendwie. Ärgerlich, aber man gewöhnt sich dran.
In Hannover ist der Aufladen bei Audi echt zum Kopfzerbrechen geworden. Ich hatte knacken lang zwischen Wohnhaus und Parkhaus zig Umwege. Fand’s nervig, dass die Schnelllader dann meistens dicht waren. Hoffe, Audi sortiert das bald, sonst werd’ ich echt grantig.
In Stuttgart im Audi-Laden ist es echt aufregend beim Aufladen. Oft dauert es ewig, und die Stecker sind wie alte Omas – man will nicht warten. Mal mehr, mal weniger zuverlässig. Kann man echt zähneknirschend tolerieren. Hoffentlich gibt’s bald eine Lösung!
In Innsbruck hab ich bei Audi wirklich Schwierigkeiten beim Aufladen meines E-Autos gehabt. Manchmal ist der Stecker auch total ätzend, klemmt und macht richtig Scherereien. Schade, dass bei so einem Premium-Hersteller das alles nicht reibungsloser abläuft. Ich hoffe, die kriegen das bald in den Griff. Das nervt echt!
In Hannover hat mir der Audi-Laden echt Probleme gemacht. Ich wollte gerade mein Auto aufladen, aber die Ladestation war tot – ein absolutes Missgeschick! War echt sauer, besonders weil sonst alles gut lief. Meine Hoffnung ist, dass es nur Zufall war, aber klar, das wäre der Hammer, wenn die Stabilität mal überprüft wird. Hat jemand von euch noch andere Erfahrungen gemacht? Besser nicht auf schlechtere Zeiten warten, oder?
In Düsseldorf hab ich beim Versuch, mein Audi aufzuladen, echt Probleme gehabt. Der Ladeport hat partout nicht reagiert. Musste dann ewig auf den Elektriker warten. Kennt das Problem jemand? Irgendwie nervig, man will doch nur schnell losfahren. Aber gut, hoffe das klappt jetzt endlich rund. Irgendwie fühl ich mich nicht allein mit dem Problem.
In Villach war’s echt lästig: Audi-Laden wollte immer den Stecker ziehen, obwohl noch Füllstand war. Diese Ärger mit den Elektroautos nerven echt. Hat das schon mal wer gelöst?
In Wien hatte ich am Stock-im-Eisen-Platz genau solche Probleme mit meinem neuen Audi. Das Ladegerät reagierte einfach nicht, obwohl ausreichend Strom signalisiert wurde. Viele von uns haben da wohl exakt das gleiche Problem. Ich denke, das neue Zählenssystem vom Betreiber ist total verkorkst. Kein Wunder, dass die Nerven blank liegen. Hoffentlich kriegt Audi das bald in den Griff, sonst wird niemand Lust haben, strombetriebene Modelle zu fahren!
In Linz hat mich das Laden bei Audi auch ständig gestört. Die Boxen im Parkhaus funktionieren oft nicht oder sind schneller belegt als erwartet. Manchmal muss man echt kreativ werden, um einen Platz zu finden. Schade, dass das öfter ein Ärgernis ist. Hoffentlich gibt’s bald ne Lösung!
In Linz hatte ich große Schwierigkeiten beim Aufladen meines Audis an der Supercharge-Säule. Immer wieder Probleme mit der Verbindung! Andere Nutzer berichten ähnliches. Hoffentlich löst Audi bald das Problem, damit es wieder flüssig läuft. Frustrating, echt.
Hatte das selbe Problem in Linz hinterm Audi Laden. Bin da stundenlang rumgstanden und nichts ging. Scheint wohl ein Thema zu sein. Hab das am nächsten Tag mal provozierenderweise dort abends getestet – absoluter Blackout. Hoffe, Audi checkt das mal. Braucht ja jeder bald eine Lösung, oder? Diese Haltestangen sind nicht wirklich für alle da. Sollten die nicht nachbessern?
In Düsseldorf hatte ich echt Ärger beim Aufladen meines Audis. Immer diesen nervigen Fehler bei der Steckverbindung. Hab sogar beim Kundenservice angerufen, die meinten, es könnte am Netz liegen. Hab dann mal einen anderen Lader ausprobiert, und – voilà – es ging! Also echt, wer ne Ahnung hat, bitte melden! Hoffe, das hilft jemandem. War ja nicht so einfach, man.
In Dornbirn hab ich auch mit dem Audi-Laden Probleme gehabt, echt nervig! Ich war fast zu spät zur Arbeit, weil das Ding einfach nicht aufgeladen hat. Der Support hat lange gebraucht, um sich zu melden. Manchmal frag ich mich, ob das ein Bug ist… Hat ja auch keiner je beim anderen Hersteller… Ein geiles Auto, aber beim Laden bin ich echt skeptisch geworden!
Also, in Dresden stand ich mal in diesem Audi Laden an und wollte mein Auto aufladen. Scheiß drauf, dass das Ding kein Bißchen mitgeladen hat! Totaler Shit-Service! Hab ich dann ganz angeschnauzt, aber die Hilfe kam erst, als ich schon beim dritten Laden mein Glück versuchte. So was nervt tierisch, vor allem wenn man kein zweites Auto hat. Mal sehen, ob das jetzt besser wird. Bin gespannt, ob sie das Problem endlich lösen.
In München hat’s bei mir auch mal Stress mit dem Audi-Laden gegeben. Meine Meinung ist, die Stationen könnten echt besser ausgewiesen sein. Einmal hab’ ich eine halbe Stunde rumgerätselt, bis ich ne gesehen hab’. Macht nix, für Audi sind schon viele positive Dinge – aber bei so technischen Sachen muss der Service stimmen! Letztendlich lief es schon, aber gute Adressen und Infos wären gold wert.