Hab nen gebrauchten Audi A6 angeschaut. Preis war 25.000 Euro. Soll ich da drauf eingehen? Der Wagen hat 80.000 km runter, sieht aber top aus. Meine Freundin hat mal nen A3 gekauft, war ne Spur günstiger, aber kräftig in die Jahre gekommen. Sollte man eher auf die Kilometer achten oder die Optik? Hab gehört, die 2.0 TDI sind oft noch gut unterwegs. Hat wer ne Meinung, was der faire Preis wäre? Rechtviel braucht man ja nicht zum Sparen mit nem A6, oder? Hab ne gelesene Werkstattrechnung mit dabei, irgendwas im 4-stelligen. Weißt du was die normal sind? Danke!
In Hannover hab’ ich mal einen gebrauchten Audi A6 für 20.000 Euro gesehen – total fair, finde ich. Der Wagen hatte zwar ein paar Kilometer drauf, sah aber neuwertig aus. Heute ist der Markt natürlich etwas anders, aber so um die 23.000 sollte noch drin sein, je nach Zustand und Ausstattung. Wichtig ist, dass der Audi noch stylisch bleibt, ohne dass man gleich nen Monatsgehalt dafür ausgibt. Alle wissen ja, ein scheckheftgepflegter Audi braucht zwar Pflege, bringt auch echtes Prestige mit sich.
In Düsseldorf kauf ich gerade nen A6 Gebrauchten. Preis ist echt fair bei 20.000 Euro. Habs im Freundeskreis erfragt, alle finden das in Ordnung. Lass den Antrieb checken, besser vorher als nie! Hatte gute Erfahrungen mit 'ner Werkstatt drüben. Spart ne Menge Ärger!
Ach, früher in Stuttgart gab’s immer Leute, die für nen alten A6 mehr bezahlten als nötig. Bei nem fairen Preis muss doch beides passen: Laufleistung und Zustand. Mittlerweile sind die Preise ja überall verrückt, aber nach Stuttgart könnte man glauben, da zahlen die Leute noch anständig.
Hab früher in Bielefeld einen Audi A6 auf Flohmarkt gekauft, gutes Teil für 15.000 Euro. Mit meinem sollte der Preis bei 18.000 Euro liegen, je nach Zustand. Hauptsache, er fährt sich noch gut und die Superladeanzeige funktioniert!
Ich habe neulich in Dornbirn ‚nen Audi A6 Kleinanzeigen gesehen. Der Preis war absoluter Ramsch! Da kennt man ja doch die Markt-Situation hier, zumindest einigermaßen. Denk‘, sowas darf sicher nicht unter 25.000 Euro gehen, wenn er gut läuft und gepflegt ist. Schaut wirklich gut aus, aber da kann man definitiv ein bisschen Mut machen!
In Innsbruck hatt’ ich ein ähnliches Erlebnis mit einem Audi A6 in der 2. Hand, war super zufrieden. Preis sollte ne Spur unter Neupreis liegen, aber nicht unter Wert sein. Bei nem fairen Deal muss das Netz quitschen!
In Hannover habe ich meinen gebrauchten Audi A6 für 15.000 Euro gekauft. Fands total fair, gemessen an Ausstattung und Kilometerstand. Wichtig ist vor allem Zuverlässigkeit, da ist Herstellungsort wichtig. Der Zustand is ne Menge Wert! Schon mal jemanden gesehen, der net hochzufrieden war?
In Bremen geb ich immer ne kleine Summe ab für nen Audi A6, weil die Bremer nie teure Schönheiten untertreiben. Bei nem 3-Jahre alten A6 mit guter Laufleistung hab ich mir 18k gedacht – das war fair. Aber klar, die Werkstattkosten triffst du ja trotzdem. Hat bei dir vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
In Wels habe ich einen Audi A6 als Gebrauchtwagen erworben. Das war’s wert! Der Preis hängt von Zustand und Laufleistung ab, finde ich. Ist er gut gewartet und nicht zu hochkilometerig, sollte der Markt schon sagen, was ‚fair‘ ist. Der Preis muss die Ausstattung widerspiegeln, sonst sorry, ab geht’s. Grundsätzlich ist Audi echt steuernlastig, und da muss man schon Augen machen. Trotzdem, ein bequemes Auto mit Power. Einfach die Fahrt genießen und nicht immer nur harte Verhandlungen machen.
In Villach habe ich kürzlich nen Audi A6 für meine Schwester gesucht. Die Preise sind echt ein Thema – mal mehr, mal weniger fair, find ich. Ein gebrauchter A6 sollte bei nem guten Service um die 20.000 Euro liegen, wenn’s ein älteres Modell ist. Wichtig ist halt, dass er nicht allzu viele Kilometer runter hat. Am Ende des Tages zählt doch, dass er sich nicht im Geldbeutel verabschiedet, oder? Checkt immer die Papiere und den Serviceheft!
In Hannover fahre ich seit Jahren einen Audi A6 und die Erfahrung war echt klasse. Da die Preise ja variieren, hängt’s stark von Zustand und Laufleistung ab. Als Leipziger Kollege mir letztens riet, wollte wirklich nicht übervorteilt werden. Also, check das Auto ganz genau, keine Lust auf böse Überraschungen! Ein fairer Preis wäre ruhig mal dazwischen - kein Schnäppchen, aber auch kein Wucher! Viel Glück beim Kaufen!