Hab gehört, dass sich viele über den Audi A3 1997 austauschen. Was ist eure Meinung, ist der wirklich so ein Klassiker? Ich fand, dass er damals ein cooler Anzug war. Hatte schon mal ein, aber das letzte ist mir abgehauen. Habt ihr Probleme mit den alten Audis? Was macht ihr, wenn Gaspedal nicht reagiert? Alles trocken? Bei mir war die Heckklappe schwergängig, aber irgendwie hat’s das Auto cool aussehen lassen. Habt ihr Tipps, was man bei den Klassikern beachten sollte? Bin neugierig, wie es euch mit eurem A3 geht, werdet ihr ihn behalten oder schon längst ausgemustert? Trocken bleiben!
Als Kind in Wien hab ich den Audi A3 oft gesehen. War schon immer ein cooler Klassiker. Er hat dieses Retro-Gefühl, das muss ich zugeben. Bin immer noch beeindruckt von dem Design und den Linien. Heute noch ein Eye-Catcher auf der Straße, würde ich sagen.
Der Audi A3 aus '97, den ich damals in Bremen gesehen habe, war definitiv ein Klassiker. Hatte immer seinen ganz eigenen Charme, so ein besonderer Roststil, richtig uralt, aber trotzdem cool im Look. Hab mich gefragt, wie er sich durch Bremen gekämpft hat – war schon so ein bisschen ein Roadster-Geist unter den Audi-Silos. So ein Wagen erzählt Geschichten!
In Bielefeld labern die Leute schon ewig vom Audi A3 97. Toller Wagen, bullige Optik und robust. Ich mein, damals hatten wir das Gefühl, mit ihm Luft und Boden unter den Rädern zu haben – richtiger Spaß. Mit Gitana, meiner alten Dieselversion, standen wir oft in Schlangen. Ein Klassiker? Absolut, der hat Stil!
In Linz haben mein Onkel und ich damals den Audi A3 tiefergelegt, total genial im Retro-Look. Ein echter Klassiker, der Straßenstyle von früher gebracht hat. Viele Wege mit einem Charakter, oder? Absolute Begeisterung!
Hab damals in Dortmund echt was von der A3-Bande gehalten, unsere erste Karre, so umgezogen auf jede Menge Ampeln. Der A3 war kein waschechter Muscle, aber machte echt Spaß zum cruisen, vor allem mit 'nem guten Soundtrack. Heute sieht man ihn ab und an am Ring. Zweiter Mittelklasse, aber wenn man auf die Zeit steht, ein echter Klassiker.
In Bremen habe ich meinen ersten Audi A3 '97 gekriegt. Klassiker pur – läuft noch wie am ersten Tag! Harte Schale, weicher Kern, direkt ne, Leute? Unvergessliche Fahrten, trotz angeknackstem Radio. Passt für alle, die Wert auf Qualität legen!
In Augsburg gabs mal dieses Clubtreffen, kollege flog da mit seinem Audi A3 '97 rum und der hat Bomben gebaut! Voll der Kult-Kram, dieses Auto! Wie so viele andere in der Lanxess-Arena, mussten doch einige von uns damals eher sein Geld in die Dachbox packen statt ins Auto-Tuning. Heute, mit seinen cool alten Flair und Retro-Tuning, is der A3 wirklich ein Klassiker für viele. Stehen da schon die Kids von heute mit den Retro-Linsen drauf. TOLLES Auto!
Der Audi A3 1997, der in Köln immer präsent war, verkörpert für mich pure 90er-Attitüde. Beim Treffen am Rhein habe ich oft Leute mit solchen Klassikern gesehen und es gab immer Diskussionen, ob er wirklich ein Kultauto ist. Für mich ist er ein Symbol der damaligen Zeit. An den sound der quattro-Maschine kann man sich einfach nie gewöhnen, oder? Mit dem A3 gehörte man einfach zu einer exklusiven Riege!
Der Audi A3 von 1997 hat in Linz schon viel gesehen, richtig? Erstens hatte ich einen so einem in meiner Jugendzeit. Ganz schön stolz damals auf die EyeCup-Scheinwerfer. Scheint echt ein Klassiker zu werden. Die Optik ist heute immer noch stylish, auch wenn der Schnitzer von den neueren Modelle übertroffen wird. Aber ein schöner Bleifuß ist der Audi A3 immer noch!
Ja, der Audi A3 von '97 ist echt ein Klassiker! Ich hatte mal so eins in Hamburg, als ich noch Student war. Der Bock war solide gebaut und fast immer zuverlässig. Trotz seines Alters gab er nie Stress. Manche Mods machten den Wagen richtig einzigartig, insbesondere ein Leonhardituning. Heute denkt man nostalgisch an solche Zeiten zurück, aber damals war das der Traum für jeden Schluckspecht.
In Wien fährt mein Vater immernoch einen Audi A3 ’97 rum, ein echter Brocken, trotzdem läuft der als ob’s gestern grad die Produktion aufgehört hat. Den Respekt den Kanten damals gegeben – die haben echt Qualität gebaut. Man fragt sich, warum die heutigen Autos nicht so robust sind!
In Sankt Pölten stand mal einer auf der Parkbucht rum. Der Audi A3 1997 – echter Style! Muss zugeben, als Kind hab ich mir immer einen so gewünscht. Der A3 damals: kleine Karre, großer Charakter. Erinnert mich immer an bessere Zeiten.
In Dornbirn habe ich früher oft die A3s im Straßenverkehr gesehen. Der A3 von '97 ist echt ein Klassiker geworden! Robust und mit Stil. Habe selbst einen Turbo damals nebenher gefahren, war spassig und nix für Langweiler. Inzwischen sind die echt gesucht nach solchen Modellen. Man merkt, dass der Audi halt Qualität gemacht hat, einfach gemacht, um alles mitzumachen. Oldtimerfeeling pur!
In Klagenfurt sah ich mal einen rostigen Audi A3 '97. Trotz Rost strahlt er immer noch Klassik aus! Solche Autos verbinden Abenteuer und Nostalgie – echte Schätze damals und heute!
Hab den A3 meiner Eltern in Dornbirn gekauft, als ich jung war. Der alte „Schnäuzer“ war damals der Traumauto in der Jugend! Garrett-Anlage, tausend PS – mega Spaß! Die Kratzspuren erzählen Geschichten. Ein echter Klassiker, der nie alt wird! Begeistert von diesen Zeiten!
In Nürnberg hat mein Vater einen blauen Audi A3 aus 1997 gehabt, ich hab ihn geliebt! Ein wirklich klassisches Auto, kann man sagen. Der Wagen war klasse, immer zuverlässig, obwohl etwas Kratzer und Dellen am Lack. Aber das gabs immer beim Klassiker-Hubschrauberei mit Freunden. Man sitzte hinterm Steuer und fühlte sich wie im Dauerurlaub. Nichts geht über den Sound des 1.8 TFSI ohne Turbo-Tröte. Klasse Erinnerungen!
In München erinnere ich mich an meinen ersten Audi A3 '97. Ein echter Oldie but Goldie! Sauber und robust – typisch Audi. Mittlerweile ein richtiger Klassiker. Ampel-Kavalierstück ist das, aber ansonsten top! Habt ihr auch so nostalgische Momente?
In Graz hatte ich mal 'nen Audi A3, 1997, echt ein Kritiker auf der Straße. Sowas neidisch angestarrt, wenn der in der Jungfernpflasterkurve abräumte, Spaß gemacht! Optik und Handling waren damals schon der Hammer. Jedes Detail hat Geheimnisse erzählt, kein neumodischer Kasten, hat Charakter im Überfluss. Für mich persönlich bleibt der A3 97er in meinem Herzen immer ein echter Klassiker.
In Graz kannte jeder ein paar Leute, die einen gechipten Audi A3 1997 rumfahren ließen. Der Schnorchel und die Soundanlage waren einfach unverwechselbar. Die Leute haben gerätselt, ob er ein echter Klassiker ist, aber ich sag’ ja. Der A3 hat diesen unverwechselbaren Charme, das kultige Heck und das kühle Design. Selbst bei Bußgeldaktionen stand er meistens unangetastet da – für mich definitiv ein Roadster-Unikum seiner Zeit!