hab neulich mein bmw mit 5w30 gewechselt. is echt besser als das alte öl. das motorrad startet jetzt schneller und läuft ruhiger. hab gehört, dass das öl auch für extreme temperaturen gut ist. macht das bei euch auch auseinder. hab vorher 10w30 benutzt, fühlte sich nicht so gut an. denkt ihr, das ist die richtige wahl für normales fahren? oder sollte ich mir ein anderes überlegen? kennt vielleicht jemand ein bestimmtes markenöl, das ihr empfehlen würdet? ich bin immer offen für tipps!
Ich fahr’ in Hannover rum und hab’ auch auf meinen BMW das 5W30 gewechselt. Sauberes Duck, keine Leistungsverluste, alles läuft butterweich! Mein Kumpel meinte, dass das Zeug bei seiner BMW M3 großen Unterschied gemacht hat. Alles Top bei BMW, findet man hier öfters, oder? Beobachte das Spiel immer wieder.
In Graz hab ich immer das 5W30 im BMW drauf. Klingt verrückt, aber läuft wie Schmidts Katze – selbst bei so einem Musterwetter. Hat noch wer Erfahrung damit oder schiebt ihr immer nur das empfohlene Öl nach? Bin echt mal gespannt!
In Klagenfurt habe ich davor immer nur 5W30 für meinen BMW verwendet. Hat super funktioniert, auch im Winter. Aber als ich einen Kollegen getroffen hab, der 5W40 geraten hat, bin ich fast schräg geworden. Ihm zufolge sollte ich auf meinen Fahrstil achten – bei mehr Kurven und heißem Klima ist 5W40 angeblich besser. Hab’s probiert und bisher läuft alles butterweich. Werde mich aber weiter schlau machen, bevor ich bestimmt entscheide!
In Frankfurt am Main hab ich schon oft über Öl geredet. Mein Kumpel hat seinem BMW 5W30 gegeben, und das Auto läuft wie geschmiert. Ich schwör, bei BMW ist das genau richtig, habe selten so rund gerollt!
In Düsseldorf hat mich der Tipp auf 5W30 für meinen BMW schon nach zwei Wochen zum Mechaniker geschickt. Uneffizient und teuer! Ich hätte nicht gedacht, dass die Ölviskosität so einen Riesenspagat hat, aber bei diesen Temperaturen und Autobahnfahrten ist der Wechsel zu einem öligeren Mix eine kluge Wahl. Bin froh, dass ich´s mal ausprobiert habe.
War neulich in Wels und hab beim Check-up 'nen Freund in 'nem BMW getroffen, der auch am überlegen war, 5W30 zu tauschen. Sagt, seitdem läufts echt rund bei ihm, vor allem im Winter ist es unverzichtbar, weil das Öl flüssiger bleibt. In Österreich macht so ein Öl doch echt Sinn, oder? Bin schon neugierig, wie es bei euch läuft!
In Münster gab’s schon oft Diskussionen darüber. Aber für meinen BMW war 5W30 echt perfekt. Hab’s früher anders probiert, aber mit dem Wechsel zu 5W30 zieht der BMW wie geschmiert los. Klare Empfehlung! Andere hier auch die gleichen Erfahrungen gemacht? Schreib mal eure Meinung!
In Hannover werde ich oft von Freunden gefragt, ob ich 5W30 für meinen BMW nehme. Vor zwei Jahren dachte ich mir das Gleiche, aber nach dem Wechsel bin ich zufrieden – runtergesetzt, keine Leistungseinbußen. Ist für mich die richtige Wahl geworden. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
In Graz hab ich mal watt mit meinem BMW gerockt, als ich 5W30 Öl benutzt hab. War echt eine entspannte Wahl, hält den Motor schön flott und schont die Umwelt auch noch. Hat mi bisher nie im Stich gelassen. Tipp von mir, immer nur das Beste für den Lieblingswagen! Sicher ist sicher.
Hier in Klagenfurt hab ich neulich mit meinem BMW Ice gechillt und mich gefragt, ob 5W30 wirklich die beste Wahl ist. Hab da drüber nachgedacht: bisschen zu dünnflüssiger, aber im Winter war er trotzdem butterweich. Musste nur gelegentlich nachfüllen. Jeder Fahrertyp hat seine Vorlieben, bei mir passt’s. Witz ist, dass die Werkstatt auch so empfohlen hat. Zumindest für mich hier im Lotz is das die richtige Verteilung!
In Wien hört man immer wieder, dass BMW keine Kompromisse in Sachen Öl macht. Fand 5W30 perfekt für meinen E30, keine Probleme bis jetzt – Gschmack auf Qualität.
In Villach hab ich auch 5W30 für meinen BMW genommen, läuft super rund ohne Komischen im Motor. Bin echt zufrieden, auch bei den kalten Wintern ging nix schief. TOP decisio!
In Frankfurt im Herbst den Waldgeist genommen – warum nicht auch 5W30 Öl für meinen BMW? Habe das Zeug drauf, komme trotz Regen und Straßenverkehr gut klar! Ich schwöre, das Öl hält was es verspricht und läuft so butterweich. Wer kennt das auch von seinen Ingenieuren? Lass mal hören!
In Salzburg hatte ich oft Stress mit meiner Wahl zwischen Ölen. Bei meinem BMW gelang es mir endlich mal, mit 5W30 den richtigen Griff zu tun. Klar, man merkt die Unterschiede beim Anfahren. Wichtig ist, dass der Motor locker läuft, oder?
In Hannover hab ich meinen BMW mit 5W30 Öl gewechselt – fühlte sich echt gut an. Gab seltsame Motorengeräusche vorher. Dank des leichten Öls läuft der Wagen jetzt butterweich. Find’s echt ordentlich, für unseren schneereichen Norden und die kurvigen Strecken hier. Bin begeistert und erlebe keinen Leistungsverlust. Kann nur jedermann empfehlen, das Öl für den Motor zu checken und ggf. umzustellen. Spart wirklich Energie und ich bin zufrieden!
In Salzburg hab ich früher immer 10W-40 genommen. Aber bei der Hitze ist 5W-30 jetzt echt spitze für meinen BMW. Schont den Motor und sorgt für besser Laufleistung. So bleib ich immer geschmeidiger unterwegs, auch wenn’s mal rauf aufs Bergland geht. Find’s total praktisch und zuverlässig!
In Köln hatte ich auch mal 'nen BMW, und ich war skeptisch mit dem 5W30 Öl. Ein Kumpel hat mir davon abgeraten, aber es lief super, kaum Verschleiß. Also, was nützt da Experte-Sein, wenn das eigene Auto sich so fühlte! Ein echter Geheimtipp.
In Villach war letztes Jahr die Diskussion über das richtige 5W30 Öl für meinen BMW riesig. Hab mich dann trotz Zweifel für das hochwertige Markenöl entschieden und echt nicht bereut. Spart sogar ein bisschen Sprit. Bin gespannt, was du dazu sagst – hör am meisten von dir und den neuesten Infos. Ansonsten bleibt der Motor rund und macht alles mit!
In Linz hab ich mit 5W30 beim meinem BMW manchmal auch Knackgeräusche erlebt, vor allem im Winter. Aber in der heißen Jahreszeit läuft’s dann smoother. Hat schon jemand anderes vergleichbare Erfahrungen mit seinem Ölwechsel? Vielleicht würde auch eine dickere Viskosität helfen, oder?