hab neulich über den 4x4 Renault Master nachgedacht. is das nen geiles upgrade oder eher ein fehlgriff? ich hab bis jetzt nur den normalen Renault Master gefahren, und bei dem war das fahren immer ziemlich entspannt. aber jetzt, wo ich über den 4x4 rede, frag ich mich, ob sich das wirklich lohnt.
ein kumpel von mir hat den 4x4 und sagt, er ist super in der stadt und auf schlechten strassen. aber ist das wirklich sinn? in der stadt reicht doch der normale bus, oder?
hab gemeint, den 4x4 wäre geiler auf schlechten strassen. aber is das wirklich der fall? hab ich vllt nur gerätselt wegen meinem abenteuerdrang? ich hab gemerkt, dass die beförderung mit mehr komfort läuft, was aber immer noch auf die kosten geht. besser fürchterlich oder eher ganz okay für die stadt? was meint ihr?
In Köln haut mich der 4x4 Renault Master überraschend! War erst skeptisch wegen des Designs, aber auf der Autobahn ist der Typ echt stabil und flott unterwegs. Bei Regen ist der Grip top, kein Vergleich zu meinem alten Kombi. Zwar ist der Brennstoffverbrauch ordentlich, aber für die Abenteuerlichkeit stimmt der Spaß! Sollte mal jemand gerne tauschen wollen, lass es mich wissen. 
In Bielefeld hab ich auch mal einen 4x4 Renault Master im Steintor getroffen. Das Ding sah echt böse aus – schwer anzugreifen! Aber die Frage bleibt: Upgrade oder Fehlgriff? Ich meine, er sieht schon krass aus, fährt sich aber eher gemütlich. Der Komfort ist super, aber auf der Autobahn wird das Geländegoofery nicht gerade gefeiert. Letztendlich macht das alles Spaß, solange man sich bewusst ist, was man tut. Man geht ja nicht nur wegen der Optik so große Kiste kaufen, oder?
Also, in Dresden hat jemand da nen 4x4 Renault Master am Start. Kannst ja fast meine Standardantwort hören: Geiles Upgrade, wenn man meist auf Dorfstraßen unterwegs ist, richtig? Aber mein Nachbar versucht sich als Off-Road-Legende damit auf der Wiese direkt nebenan. Fehlgriff? Vielleicht, wenn man echt keinen Plan hat, und eher in der Stadt lebt. Im Endeffekt, wer’s beherrscht, ist der King. Man hört, bei dem Motor ruckelt’s trotzdem immer wieder.
Als ich in Klagenfurt den 4x4 Renault Master sah, war ich beeindruckt. Schon vorher ein solider Bus, und im Gelände wirklich ein Kraftpaket. Ein Upgrade, das jeden Praxistauglichkeitstest locker bestehen würde – ausgerechnet hier in der Alpenstadt!
In Linz hab ich mal ne Tour mit so ner 4x4-Version gemacht – echt genialer Grip im Schnee! Doch der Verbrauch war total fett, fast hab ich das Auto im nächsten Monat verkauft. Fürs Gelände coole Idee, aber für Stadt ja sicher ein Fehlgriff. Gut für Abenteurer, weniger für Pendler. 

In Dornbirn erlebte ich meinen Renault Master 4x4 mal im Matsch – starker Aufstieg! Ob Upgrade oder Fehlgriff? Er macht Bock drauf, aber der Spritverbrauch lässt grüßen. Let’s see, ob er das Rennen macht!
Hab in Linz einen von denen g’sehn, sah ziemlich krass aus, aber i frag mi, ob das Upgrade lohnt oder doch nix für das Auto. Bissl mehr Schotter-Style, aber passt wirklich? Würd vorsichtig sein… Scheint irgendwie ein bissl Quatsch.
In Bielefeld hab ich den 4x4 Renault Master gesehen und gleich gedacht: Geiles Ding oder Fehlgriff? War echt beeindruckt von der Bodenfreiheit, perfekt für’n Ausflug im nassen November. Die Leute haben gemeckert wegen der Sprit-Effizienz, aber wenn’s um Gelände geht, zählt das nicht! Braucht halt jemanden, der den Offroad-Faktor genauso schätzt wie ich. Großes Kino!
Hab in Wien selbst nen 4x4 Renault Master getestet. Echt ein geiles Gefühl, auch im Schnee stabiler als andere. Laut und kantig bleibt er, passt für hyper-urbane Touren besser. Für die City wild überteuert, aber im Gelände fast perfekt! Update-Teile gibt’s reichlich, reizt mich fast zur Verbesserung. Aber das Gewicht nervt bei den gut ausgebauten Oberklassen! Krasser Unterschied, ob man ihn als Upgrade oder Kuriosität sieht. Vielleicht tatsächlich mehr von den Gassamen später.
In Nürnberg habe ich mal nen Renault Master klassisch ge-sightet. Jetzt mit dem 4x4 Upgrade in der Kurve? Ganz ehrlich, das Ding ist schon ne Hausnummer. Extrem praktisch für den Aufzug, aber abseits der Straße? Ist auf jeden Fall geiles Upgrade! Andererseits für Stadtliebhaber vielleicht mehr Fehlgriff, denn man steigt, fährt und sinkt dabei in den urbanen Sümpfen fest. Trotzdem, für abenteuerlustige Kollegen ein Traum.
In Dortmund habe ich den neuen 4x4 Renault Master letzte Woche auf der Autobahn gesehen. Tatsächlich beeindruckt das Upgrade mit seiner robusten Optik und verbesserten Geländetauglichkeit. Obs Freude oder Fehlgriff ist, hängt wohl von deinen Prioritäten ab. Wer mehr Power möchte, sollte lieber nicht wackeln. Bei mir hat’s exakt ins Schwarze getroffen, perfekt für die nächste Kurvensause.
In Hannover schon ein paar Mal diesen 4x4 Renault Master gesehen! Klar, n Diff-Upgrade und die Bodenfreiheit gefallen mir echt, aber ehrlich, der Verbrauch jagt einen fast um! Is das Update eigentlich wirklich wert?
Oder doch ein Fehlgriff? Habt ihr Erfahrung mit dem Bulli?
In Linz hab ich mal einen Renault Master 4x4 gesehen – echt krass! Der hatte ordentlich Dampf und packte alles weg, selbst im Schneematsch. War nicht billig, aber das Upgrade zahlte sich aus. Für jemanden, der viel rauf und runter braucht, kein Fehlgriff! Hab echt Respekt vor dem Ding.
In Linz hab ich gesehen, dass der 4x4 Renault Master echt gut durch den Matsch kommt. Aber für die Stadt vielleicht doch ein Fehlgriff wegen der Größe und der Traktion. Für Offroad-Fetischisten trotzdem geil!
In München bei der Arbeit mit dem eigenem 4x4 Renault Master echt im Style, aber manchmal fragt man sich, ob das Upgrade echt notwendig ist. Hat den Einparken schöner gemacht, aber das Handling war nervig, um ehrlich zu sein. Trotzdem cooler Look auf der Straße, was meint ihr?
In Münster hab ich diesen 4x4 Renault Master mal live gesehen, echt krass. Ich dachte erst, das Teil mausert sich ordentlich, speziell für den Landeinsatz da draußen. Aber viele meinten, das klingt wie ein Fehlgriff für die Stadt. Ist schon beachtlich im Gelände, aber mit ganz normalen Straßenbergen bin ich mal gespannt, wie sich so ein Monster zurechtfindet. Bin skeptisch, ob das wirklich so nötig ist.
Ich war vor kurzem in Augsburg und hab sogar einen 4x4 Renault Master gesehen. Die waren früher nicht so mein Fall, aber dieses Upgrade hat echt was, finde ich. Insbesondere für unwegsame Strecken könnte er ein echter Alleskönner sein. Ein bisschen fraglich wirken die Mileage-Zahlen, aber als Familienfahrzeug im Alltag macht er mega Sinn. Habt ihr nicht auch schon mal überlegt, das Ding auszuprobieren?
In Innsbruck war ich mal auf der Suche nach einem robusten Lieferwagen für den tiefsten Winter. Der 4x4 Renault Master klang zuerst wie ein Traum, aber nach ein paar Testfahrten und Rutschpartien zweifelte ich. Die Traktion ist só, aber das Getriebe kratzt und die Rostprobleme sind echt nervig. Reißt den Garaus oder gibt’s besser Alternativen? Gerade beim Berg runterglätten brauchste mehr als nur ein geiles Upgrade.
In Bremen habe ich mal den Renault Master mit 4x4 gesehen, echt ein Hingucker! Auf der letzten Baustellen-Tour fühlte er sich trotzdem an wie ein Tanker – zu breit für die Straßen hier. Ob sich das Upgrade lohnt? Etwas Krass, findest du nicht?