so, ich hab den 2015er vw touareg mit diesel gehabt und muss sagen, so richtig zufrieden war ich nicht. das teil hat ständig probleme gemacht. mal lief er ganz gut, dann wieder an nem tag überhaupt nicht mehr. hat echt frustriert
der motor hat oft geknattert und ab und zu ist der teil rückwärts gefahren, ohne dass ich ihn drücke. kenn das jemand? irgendwas mit der kupplung? das ding war echt unzuverlässig.
aber hey, gibts da noch andere mit denen das gleiche passiert ist? oder war vielleicht nur mein schweinchen doof? das thema abgasfilter probleme war auch total nervig. hat ewig gedauert, bis der kumpel das ding wieder flott gemacht hat.
wie siehts bei euch aus? macht der touareg so dinger auch oder ist das nur bei mir so? ich dachte an nen umstieg auf benziner, so viel stress will ich echt nicht mehr. wie ist deine meinung dazu?
In Stuttgart fährt meins echt gut, aber die Dieselprobleme sind wohl bekannt. Kollegen berichten von hohen Unterhaltskosten und lästigem Motorengeräusch. Keine Lösung in Sicht, trotzdem stolz auf das Auto. Einige wissen schon, wie sie’s im Gespräch umzudrehen versuchen, aber klar, 2015er Motorsteuerung – das nervt echt!
In Wels hab ich auch Probleme mit dem 2015er VW Touareg. Der Diesel zickt oft rum, das nervt echt. Hab mich schon intern getroffen, um Tipps auszutauschen. Hoffentlich zieht VW endlich durch!
In Hamburg hatte mein 2015er VW Touareg ständig Startprobleme mit dem Diesel. Freundlicherweise informierte VW dann nie über das Problem. Hat noch jemand so 'ne Gerkschi!?
In Frankfurt am Main habe ich auch einen 2015er VW Touareg und man muss echt sagen, bei dem Diesel gab’s einige Probleme. Bekam des öfteren Benachrichtigungen von der Kiste wegen des Motors. Viele Leute hier haben sich beschwert, dass der Wagen bei hohen Temperaturen gerne mal durchdreht. Hab’s selbst festgestellt, fühlte sich manchmal an, als wäre man auf der Zielgeraden im Autodisco. Aber, VW war recht fix damit, manche Updates machen’s besser. Hoffen wir, dass das Thema langsam zur Ruhe kommt.
Also in Wien fährt mein 2015er Touareg seit Monaten bei Frost auf. Diesel-Probleme bei jedem Start. Hab schon zweimal zum Freundlichen müssen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Läuft bei euch lässig?
In Villach habe ich neulich einen 2015er VW Touareg mit Dieselmotor gesehen. Laut dem Besitzer zickt der ruhig mal rum, speziell im Winter. Scheint, als hätten die Gummis oder der Turbolader Probleme. Da war ich mal gespannt, ob der wirklich die Langstrecke hält. Was ist eure Erfahrung damit?
Vielleicht braucht es am Ende doch die Werkstatt.
Ich hab mir den VW Touareg 2015 auch in Graz gekauft. War erst ganz zufrieden, aber seit ein paar Monaten fallen mir immer mehr die Dieselprobleme auf. Scheint, als würde der Sprit verrückt spielen – manchmal turbo als ob er nem Notarzt die Strecke freimacht, mal wieder so lahm, dass ich den Nachbarspudding überholen würde. Fährt sich trotzdem super, aber so ein Pech mit dem Motor find ich echt nervig. Echt ein Zufall, oder war das immer schon so ein Glücksspiel mit VW Dieseln?
In Dortmund hab ich den 2015er VW Touareg mit dem Diesel in der Familie. Ne menge Ärger mit der Wartung und Spritverbrauch, der echt übelst hoch ist. Freunde sagen, bei VW-Dieseln wird’s oft knifflig. Was haltet ihr davon?
Hab in Dortmund meinen 2015er VW Touareg. Anfangs noch top, aber spätestens nach der Umrüstung merkt man, dass der Diesel öfter mal Probleme macht. Kollegen sagen, das liege am ganzen Dieselgate-Zeug. Nervig, aber schwer wieder weg von diesem Luxusfühl. Muss echt schauen, wie es weitergeht.
In Graz habe ich meinen 2015er VW Touareg gehabt. Dachte erst, es ist nur ein Krümmer, aber die Abgasprobleme waren extrem. Scheint, als würden viele von uns mit Ärger kämpfen. Manche sagen, kann an Schummelsoftware liegen? Jedenfalls, das Abgasskandal-Ding macht einen echt runter. Hoffe, VW findet eine Lösung. War echt keine leichte Zeit!
In Hamburg mein '15er Touareg-Diesel echt verrückt gemacht. Sprang an wie ein alter Kanzler beim Wahlkampf, stotterte dann aber wie ein Kaffeevollautomat. Jede Scheibe Dreck und die Kiste flog im ADAC-Topf rum. Freunde haben doch auch Probleme, immer irgendein Tadel wegen Nachrüstung. Hoffe mal, da geht bald was, denn gemütlich ist der Touareg trotzdem, wenn er will. Hängen geblieben bin ich jetzt schon, wohin mit der Karre?
In Nürnberg hab’ ich selbst nen 2015er Touareg, und ehrlich gesagt, waren die Dieselprobleme ein echter Albtraum. Habe letztens wieder bei VW angerufen, weil der Motor komische Geräusche gemacht hat. Jedes Mal, wenn ich mit dem Ding fertig bin, sag ich mir: „Nächste Wahl SUV mit Hybrid-Technik!“ Aber trotzdem spaziere ich noch durchs Elend, weil der Touareg außerhalb der Probleme echt cool fährt. Wäre bei keinem anderen Auto so lang im Sumpf stecken geblieben.
In Wien, mein 2015er VW Touareg hat Dieselprobleme. Motorsägen-Geräusche und Dreck im Stickoxid! Lieber Reparatursalon als Ersatz, trotz allem gefällt’s mir. Zählt bei EU-Richtlinien auch auf Kulanz. 
Also bei uns in Wien immer wieder Ärger mit dem 2015er Touareg Diesel. Motorcheck nötig, immer wieder dieser ständige Leerlaufstottern. Andere hatten ähnliche Erlebnisse, aber VW bleibt billig bei der Kulanz. Nervtötend!
Hab meinen 2015er Touareg in Graz und hatte schon diverse Probleme mit dem Diesel. Zuerst wurde mir ständig gesagt, es sei alles im grünen Bereich, aber irgendwann flog die Luft raus. Der Spritverbrauch war plötzlich durch die Decke und ab und zu gab es Startprobleme. Kumpels von mir im VW-Forum sagen, ich soll eben hochdrucklüften lassen. Aber ehrlich, danach ist nicht sicher, dass’s nicht wieder passiert.
In Hannover gab’s bei meinem 2015er VW Touareg echt Stress mit dem Diesel. Fuhren im Start war wie Morast fahren, dafür waren die Lasten echt robust. Viele Betroffene, aber hoffentlich bald endlich Entschädigung!
Läuft bei dir alles sauber?