2005er Passat - Probleme mit dem Motor?

In Sankt Pölten gab’s bei meinem 2005er Passat öfters Zicken mit dem Motor. Manchmal wurde er richtig mies, vor allem im Winter. Da hat er öfters durchgerottelt, als ob er zum Fasching wäre. Einige haben den alten Rüssel austauschen lassen, was geholfen hat. Hat damit jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Würde mich mal interessieren, ob’s noch andere Tricks gibt.

In Salzburg hatte ich einen 2005er Passat, und tatsächlich hatte ich mit dem Motor ein paar Probleme. Der Kolben fing irgendwann an, bescheidene Geräusche zu machen, besonders bei längeren Fahrten. Ein Kumpel aus dem Autohaus hat mir dann geraten, das Thermostat zu checken, und das hat tatsächlich geholfen. Leider müssen diese alten Karren leider öfter mal in die Werkstatt. Aber mit etwas Pflege lässt sich der Wagen noch rumkriegen, trotz der kleinen Macken!

Hab in Klagenfurt selbst mit einem 2005er Passat zu kämpfen. Der Motor macht ständig seltsame Geräusche, fast so, als ob er mitten in der Nacht eigene Gedichte rezitiert – echt nervig! Hat wer nen Trick gegen diesen Sound von Nirvana? :roll_eyes:

Hab meinen 2005er Passat in München vor drei Jahren gekauft. Der Typ in der Werkstatt hat mir gesagt, dass der Motor von diesen Modellen oft seine Macken hat, besonders beim Turbo. Aber ich fahr ihn trotzdem stolz rum! Ein paar Gläschen an der U-Bahnstation geholfen haben, solche Motorklapper zu unterdrücken. Hab auch meine Tricks gefunden, um ihn am Laufen zu halten, volle Punktzahl für Zuverlässigkeit! :sport_utility_vehicle:

Hatte meinen 2005er Passat in Köln, da gab’s oft Probleme mit dem Motor. Lief manchmal wie Hopsi, hupste dann wie ein Mofa. Hab letztens einem Kumpel bei seinem Getriebe aus der Patsche geholfen, der vom Fehlerspeicher nicht loskam. Habt ihr da auch Erfahrungen? Vielleicht denkt ja jemand, ich fliege bald zum Notarzt…