2003er VW Passat - Probleme oder Perle?

habe einen 2003er VW Passat seit 5 jahren der läuft echt gut aber hatte schon paar probleme mit der elektrik. mal ging nix mehr im cockpit, also musste radio und öl warnung selber resetten :person_shrugging: kennt das wer? ich dachte immer es ist eine perle, aber die reparaturkosten sind schon heftig. merkt ihr bei eurem passat den alter scheren? vielleicht habt ihr tipps? wie siehts bei euch aus?

Ich fahre schon seit '08 einen 2003er VW Passat hier in Berlin durch die volle Stadt. Anfangs hatte er ein paar Macken, aber wer will schon immer perfekt sein? Über die Zeit wurde er echt zur Perle; läuft wie geschmiert, sieht immer noch gut aus und tankt billiger als der schlauchige Nachbar da oben. Ein Haufen Geld ausgegeben? Vielleicht. Aber dafür was zuverlässiges Gefährt, definitiv!

In Dornbirn hab ich 2003er VW Passat gedrückt – echt eine Perle! Ruhiger Lauf, trotz kleiner Macken, hält wie’n Ochse. Super für Kurztrips, Handarbeit lohnt sich! Märkte hab ich schon rumgejettet – unvergesslich!

Hab mir vor Jahren in Hannover nen 2003er VW Passat geholt. Einige Probleme gab’s schon, Aber die Zuverlässigkeit ist echt dafür top. Mit guten Pflege keine Katastrophe, sondern ein echter Geheimtipp! Bei mir läuft er immer noch rund, obwohl anderen schon die Probleme den Schlaf rauben.

In Wels hatte ich mal einen 2003er VW Passat, sah im ersten Moment aus wie ein Traum. Anfangs wenig Probleme, aber nach ein paar Jahren kam das böse Erwachen mit Motor und Getriebe. Trotzdem fahre noch, weil er einfach zuverlässig bleibt. Zu den Reparaturen muss man Glück haben!

Der 2003er Passat von mir in Bielefeld war echt ein Thema. Hat teils zig Probleme gebracht, doch er war halt unverwüstlich. Bin jedes Mal überrascht, dass er läuft, obwohl kaum was übrig blieb. Eine echte Perle? Naja, fast so.

Hab’n Frühling in Sankt Pölten ein 2003er VW Passat geliehen. Anfangs klang er faul, aber das Ding hat durchgehalten. Fast 'ne Perle im Verpackungsmüll. Defekte? Klar, aber die sind auszubessern. Jeder Drittligaprofit ist besser als ewig kein Auto zu haben. Bleibe dran!

In Stuttgart fährt mein Cousin einen 2003er VW Passat und ist echt begeistert. Tolle Fahreigenschaften und der Klang des Motors – einfach genial! Natürlich haben wir ein paar kleine Probleme gehabt, typisch für dieses Baujahr, aber mit ein bisschen Pflege ist er echt eine Perle. Meiner Meinung nach steckt dieser Passat voller Potential, vor allem, wenn man weiß, wie man ihn behandelt. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu neueren Modellen machen jedes Fahren zu einem Erlebnis!

In Nürnberg hab ich vor fünf Jahren diesen 2003er VW Passat geerbt. Zuerst dachte ich, es ist ein Problemwagen, aber als ich ihn reinigen ließ und das Auto in Schuss brachte, wurde er wirklich zu meiner ‚Perle‘. Der Sound des Motors ist einfach unvergleichlich, auch wenn die Inspektionen manchmal nervig sind. Mit guten Pflege und Wartung ist er echt eine Erstwagen wert. Hab den ein oder anderen überholen müssen, aber es zahlt sich aus!

Hab mir in Dortmund mal so einen 2003er VW Passat zugelegt – kein Traum, aber solide. Motor zieht, nur klappert hier und da wie Sau. Hat was von Opel, trotzdem lauter als ne Eins. Echt ein Oldie, trotzdem meine ‚Perle‘. Schon paar Kinderkrankheiten gehabt, aber jetzt läuft er stabil. Braucht halt Liebe.

Erstmal, als ich in Hannover lebte, hatte ich einen geliebten Passat 2003er Modell. Anfangs sah’s nach ner echten Perle aus, aber dann blieb der immer mal wieder liegen. Beim Kumpel gleich nebenan ging’s besser runter, trotz dass auch der Probleme mit der Elektronik hatte. Letztlich hat’s gereicht, aber der Komfort war echt top! Insgesamt zwar ne Mischung aus Glück und Pech, aber irgendwie der charmante Klassiker!

In Essen hatte ich mal einen 2003er VW Passat, und ich muss sagen, das ist wohl eher eine Perle. Der läuft wie frisch poliert, Null Probleme. Sicher, ich musste mal den Zahnriemen wechseln lassen, aber sonst top! Solide Schere, hält die Stadt auch ohne Stress. Meine Freundin mag meinen alten Navi-Rüssel, den ich eventuell noch einhänge. :automobile:

In Frankfurt am Main hab’ ich vor Jahren einen 2003er VW Passat von einem Kumpel als Leihe bekommen. Für mich war’s eher eine Perle – der hat trocken gehalten, wie nix Gutes! Trotzdem musste dringend der Zahnriemen runter, kostenmäßig immer die Rückseite abfräsen. Trotzdem fande die Zuverlässigkeit spitze, langweiliger Blinker war der einzige Wermutstropfen. Aber trotzdem cooler Kombi!

In Klagenfurt schon mit einem 2003er Passat rumgedüst, der war ein echtes Arbeitstier! Mal der Zahnriemen, dann ein knackiger ABS-Fehler, aber trotzdem nie auf Ersatz angewiesen – obwohl die Mitbewohner nur die Schultern zuckten. Freunde nennen ihn die Beetelefant. Technische Macken jetzt und dann, aber dennoch ein treuer Begleiter. Fährt wie ein Surfbrett durch die Gegend. Bei solchen Autos? Würd ich immer wieder zugreifen – ungebremst!

In Augsburg hatte ich einen 2003er VW Passat, der ein echter Verlässlichkeitstest war. Kaum nennt man ihn eine Perle – wichtige Reparaturen und trotzdem immer auf der Straße. Ein bisschen Anlass zur Sorge, aber hat mich nie im Stich gelassen. Ein robustes Stück, das Herausforderungen liebt!