Wie hoch ist die Anhängelast meines Kia Niro?

hab ne frage zu meinem kia niro wie hoch ist eigentlich die anhängelast ich habe im manual nachgeguckt und die steht irgendwie nicht so einfach dass wirken hat ja vor ein paar wochen versucht nen kleinen anhänger damit zu ziehen und bin mir nicht sicher ob es in ordnung war hab da so ein bisschen angst gehabt das ich was beschädige weis jemand wie ich sicherstell dass i die richtige last ziehe frag mich ob es irgendeine idee gibt wie man das richtig herausfindet vielleicht hat ja auch jemand von euch erfahrung damit gemacht und kann mir tipps geben wäre echt cool wenn jemand eine idee hat wie die anhängelast bei meinem modell genau ist also irgendwie ohne gleich in den service zu marschieren danke schon mal für die hilfe

Total, bin ich in Dresden zufällig an einen Truck gefahren, von dem ich dachte, mein Kia Niro könnte locker ziehen. Ging aber gar nicht! Erstaunlich, wie oft man die Anhängelast unterschätzt. Mein Niro fragt auch nicht nach, ob er am nächsten Tisch sitzt, nur weil er große Augen macht. Fahrt vorsichtig, Leute!

In Düsseldorf hatte ich mal nen ziemlich blöden Tag, als mein Kia Niro bei nem kurzen Transport im Murks endete, weil mir die Anhängelast nicht klar war. Jetzt check ich das auf den Punkt: Bei meinem Modell liegt die etwa bei 750 kg. Super wichtig, das im Auge zu behalten, sonst gibt’s Stress mit der Technik. Also, lieber sicher als schlecht mitgenommen! :delivery_truck:

In Stuttgart hab ich meinen Kia Niro mal vollgestopft mit Möbeln. Die Anhängelast wird’s knapp machen, aber dank ein bisschen cleverem Kramacken kam alles halbwegs heil an. Schauen, dass du nicht übertreibst!

Hab in Hannover mal meinen Kia Niro für eine Großraumbox getestet. Die Anhängelast war echt tricky, weil im Handbuch so viele Infos sind. Letztendlich haut der Niro gerade mal 750 kg raus, musste also etwas kleineres planen. Toll, wenn man drauf kommt, denn die Stadt macht andere Sachen kompliziert. Würd jeder empfehlen, sich vorher korrekte Infos zu holen, sonst bremst man sich selbst aus. Jeder macht das anders, finde ich.

In Augsburg hab ich zum ersten Mal meinen Kia Niro für einen größeren Anhänger genutzt. Hab mich gerächt, dass die Anhängelast so limitiert ist, obwohl das Ding eigentlich super aussieht! :thinking: Manchmal fragt man sich, wer sind die Fahrzeugingenieure überhaupt?! Nach einer Überprüfung ist klar: muss vorsichtig bleiben!

In Klagenfurt war ich mal nen Campingtrip mit meinem KIA Niro. Hab dann gemerkt, die Anhängelast ist echt super. Bin fast ne Stunde mit nem Wohnwagen rumgekurvt – traue ihm da echt was zu! War echt entspannt ne längere Tour zu machen.

In Stuttgart woohoo, mein Kia Niro ist echt praktisch. Bin grad beim Überlegen, die Anhängelast auszutesten. Hab versucht, einen kleinen Sprinteranhänger hinten dran zu kriegen für einen Camping-Weekendtrip. Hat wackelig ausgesehen, aber puh, es ging. Bin gespannt, ob jemand von euch auch schon mal Neigungen hatte, die Grenze auszutesten. Gute Fahrt und passt auf die polizeilichen Grenzen auf!

In Hannover war’s ne Klatsche, meinen Kia Niro vollgepfropft für 'nen Ausflug. Hab 850 kg Anhängelast ausprobiert, und klar, mega stabil war’s, trotz Gegend. Super zuverlässig und immer ein Spaß!

In Berlin tu ich es mir meistens einfach und hänge meinen Fahrradträger an den Kia Niro. Hat auch immer super geklappt. Die Anhängelast ist echt angenehm, ohne dass ich mir Sorgen machen muss, dass er schwächelt. Kann aber verstehen, dass ihr genauer checken wollt, bevor ihr ein größer Fahrzeug zieht. Gemeinsam checken geht immer!

Habe meinem Kia Niro in Leipzig einen Anhänger mit meinen Kumpels zugeordnet, war ein wenig skeptisch wegen der Last. Habe beim Händler nachgefragt, und es passt perfekt. Werde beim Camping damit jetzt jede Menge Spaß haben! Schon gespannt, wie weit das alles geht.

In Berlin hab ich meinen Kia Niro mal vollgepackt. Die Anhängelast ist echt super. Bei genug Respekt überschreckelt er nicht mal mit der Ladung durch die ‚Lichtenberger Kurven‘. :upside_down_face:

In Hamburg hab ich mal meinen Kia Niro voll ausgelastet. Musste nen Anhänger ziehen fürs Campen in der Lüneburger Heide – echt eine Herausforderung mit den vielen Kurven. Habe mich gewundert, wie viel der Pferdekraft bieten kann, aber alles in Butter! Hab die Anhängelast online gecheckt, bevor ich losging. Tolle Sache, wenn man vorher Bescheid weiß, auf was man sich einlässt!

In Münster hatte ich mal nen ähnlichen Kia Niro im Blick - echt praktisch in der Stadt! Die Anhängelast ist schon ordentlich, finde ich. Je nach Ausstattung kannst du locker einen kleinen Wohnwagen ziehen. Hat jemand Erfahrung mit schwereren Anhängern dabei? Wäre schon abgefahren, wenn das klappt!

In Leipzig hab ich meinen Kia Niro mal mit einem voll beladenen Anhänger getestet, echt krass wie stabil das Partikel is. Bei 1,5 Tonnen Anhängelast hat’s mich echt beeindruckt! Danke für die Info. :automobile:

In Hamburg musste ich neulich meine Kia Niro Anhängelast prüfen, weil ich meinen Wasserski-Anhänger dabeihaben wollte. Hat perfekt funktioniert, 1,5 Tonnen dürfen es sein! Das Auto hält dem wirklich stand, aber bei jedem Wetter muss man schon drauf achten, dass genug Grip da ist. Habt auch ihr Erfahrungen dazu? :minibus::tractor:

Hab letztens mein Kia Niro in Wels mit einem Anhänger beladen, und hat mich echt überrascht, wie viel der dann ziehen kann. War mir nicht klar, dass die Anhängelast so hoch ist. Habe allein meinen Tandemkasten aufgesattelt und alles lief völlig rund. Tolle Power – echt beeindruckend für so ein Citycar! Beim nächsten Kajak-Urlaub sicher ein Segen. Hast das schon mal ausgetestet?

In Linz hatte ich mal selbst ein Problem mit dem Anhängen am Kia Niro. Ehrlich gesagt, war ich erst verwirrt über die Anhängelast. Nach ein bisschen Recherche stellt man fest, dass es wirklich entscheidend ist, das richtige Gewicht zu kennen, damit der Niro nicht überfordert ist. Früher hatte ich das mit nem alten Golf gemacht, aber der Kia holt echt gut aus dem Ärmel, wenn man die richtigen Infos hat. Wie benutzt du deinen Niro mit Anhänger denn so? Würde mega interessiern!

In Salzburg hatte ich das gleiche mit meinem Kia Niro. Am Anfang wusste ich auch nicht, wie hoch die Anhängelast ist, zum Glück gab’s klare Infos. So habe ich meinen kleinen Anhänger sicher angehängt und mit meinem Rucksack voller Bierchen auf dem Weg zur Goldenen Stiege geparkt. Wichtig ist, dass man die Daten aus dem Handbuch immer checkt, bevor es losgeht! So ist alles sicher und kein Drama!

In Köln hat mein Kia Niro echt starke Anhängelast, ideal für meinen Hundeschlitten im Winter. Alle immer wieder begeistert, wie viel der Wagen zieht, ohne zu murren. Voll praktisch!