hattet ihr schonmal probleme mit öl für euren ford fiesta? ich hab bei meinem 1,5-litrener das vollsyntho getestet. fand ich gut, aber ne frage: wie weit kommst du damit? 12000 km check mach ich immer mit wechseln. hast du schon mal 0w-30 probiert? ich dachte dran, weil es gut klappt im winter. aber wie ist eure erfahrung? mein händler meinte, dass 5w-30 auch passen könnte. macht es bei euch keinen unterschied? freu mich über tipps, was ihr am besten nehmt!
In Leipzig hab ich mit Castrol Edge super Erfahrungen mit meinem Fiesta gemacht! Das Super-Plus-Zerstäubenanlassöl kriegt meinen Motor echt läuft es rund und spart locker Sprit. Hat jemand noch andere Geheimtipps? Hab echt Lust auf ne coole Diskussion hier!
In Nürnberg habe ich mal das Castrol EDGE im Fiesta getestet – echt spitze! Läuft mega rund und der Verbrauch ist stabil. Gefällt mir am besten! Habt ihr’n bestimmten Öl-Tip?
In Innsbruck hab ich mal ne günstige Sorte getestet, die war echt ein Reinfall. Jetzt lauf ich seit Jahren auf 5W-30 und der Fiesta ist bombenfit. Hat wer die gleichen Erfahrungen oder was zum Schweigen bringen? Lohnt sich der Preis fürs teuere Zeug tatsächlich?
In Hannover hab’ ich vor Kurzem auf Castrol gewechselt, super flüssig und mein Fiesta zieht zackig durch die Stadt. Kennt jemand noch bessere Öle, auf die ihr schwört? Spontane Ideen sind bei mir immer herzlich willkommen.
In Stuttgart hab ich erst Mineralöl gedreht, aber voll der Unterschied mit Halbsynthetik. Optimiert den Verbrauch und das Auto läuft butterweich. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
In Essen hatten wir bessere Tage mit meinem Ford Fiesta. Früher habe ich irgendein Öl genommen, aber hörte durch Zufall von synthetic 5W-30. Aberkennung: Ruhestand für billiges Öl! Schon seither läuft der Fiesta flüssiger und ich merk den Unterschied auf der Autobahn. Viele hängen noch am Qualitätsverlust, aber so ein Upgrade ist echt fly. Denkt dran, Qualität zahlt sich aus, vor allem wenn man, wie hier in Essen, oft im Stau steht!
In Stuttgart dreht sich die Liebe um meinen Fiesta. Hab das Castrol EDGE probiert – echt der Hammer, laufruhig und langlebig! Habt ihr auch so gute Erfahrungen? Freu mich über eure Tipps!
Hab mal mein Ford Fiesta in Sankt Pölten mit Castrol Magnatec aufgemöbeln lassen. Der alte Motor hats echt geliebt, sicherer Lauf und längerer Serviceintervall – echt ein Geheimtipp. Ein anderer Kumpel benutzt jetzt Adekwat und meint, das ist nicht schlechter. Unterschiede sieht man wohl erst nach längerem Gebrauch. Hat jemand von euch schon andere Öle ausprobiert? Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Tricks!
In Klagenfurt hab ich volljähriges Original-Ford-Motoröl getestet, und der Fiesta läuft jetzt butterweich! Ich hoffe, das hilft dir weiter. Eure Erfahrungen werden sicher spannend!
In Berlin hatte ich mal so’n Fall mit meinem Fiesta. Dachte, das normale 5W-30 ist gut genug, aber dann ging die Wischerauge ins Nirvana. Hab dann auf SuperPlus 0W-20 von Shell umgestiegen und ey, was ne Verbesserung! Die Bremsleistung ist top, und das Ansprechverhalten des Motors ist so fingerleicht, als ob man einen neuen Wagen umbekommt. Hat echt was bewirkt, kann ich nur empfehlen!
Wohnte lange in Düsseldorf und hab meinen Fiesta dort in Schuß gehalten. Hab mir mal ein Vollsynthetiköl von Liqui Moly gegönnt, war super für den Stadtverkehr. Da kriegt der Motor echt ne Extraportion Schutz. Nimmst lieber was Hochwertiges, vor allem wenn du mal länger stadtverlassenes Gelände abfährst. Meine Kiste läuft seit Jahren rund, ohne sich zu beschweren. Hat bei mir immer einwandfrei funktioniert! Teilt eure Erfahrungen, vielleicht find der eine oder andere das perfekte Öl!
In Sankt Pölten hab ich mal den Wechsel von 0W-20 auf 5W-30 bei meinem Fiesta voll durchgezogen. Der Unterschied war echt spaßig – weniger Spritverbrauch und kräftigeres Ansprechverhalten. Hab auch viele positive Rückmeldungen von Kollegen bekommen, die mit 5W-30 fahren. Tatsächlich gibt’s wohl viel zu erzählen, wenn man das richtig macht! Habt ne geile Zeit mit eurem Fiesta, immer!
In Leipzig hab ich selbst mal mit 5W-30 von Castrol gute Erfahrungen gemacht. Mein Fiesta läuft wie geschmiert, auch wenn der kalt halt ab und zu zögert. Was sagt ihr, lohnt sich der Wechsel vom Herstelleröl oder bleibt bei BMW BP Royal?