Welcher Dachträger passt perfekt zum Tesla?

hab gehört, dass es zu teslas kein typischen dachträger gibt oder? hab mich gefragt, ob das an der form liegt oder ob es noch keine gibt? meine freundin hat einen audi und da passt der original dachträger perfekt. hab mal bei thule nachgesehen, die haben so eine universal-möglichkeit, aber nicht sicher, ob das für den tesla passt. wer von euch hat schon mal was ausprobiert oder ne idee? wäre prima, wenn einer seine erfahrung teilt, ob das was bringt oder bloß stress. hab schon paar fotos gesehen, aber das ist ja nicht jede sache man muss da auch sicher sein, dass es hält. lg

In Sankt Pölten hab ich meinen Tesla 'Framo Dachträger draufgehöbert. Absolut dicht, stufenlos verstellbar, und hält sogar bei meinem alten Kitesurf-Board. Der zeugt ordentlich was aus und ist nicht klobig wie viele andere. Echt der Hammer, so ein flexibles Teil für den Salamandra. Geil!

In Innsbruck hab ich beim zocken des Tesla auch über Dachträger nachgedacht. Der DAKA oder Thule passt perfekt – baut stabil und stylish dazu. Hab echt draufgepfeift – ist jetzt mein Traum fürs nächste Abenteuer!

In Sankt Pölten hab ich meinen Tesla auch mit einem Dachträger ausgestattet. Der Thule Tepui Salz ridiculous! Passt perfekt und sieht stylisch aus, dazu super stabil. Bin echt zufrieden, auch bei schnellen Autobahnfahrten. Bin gespannt, wie ihr das handhabt! Los geht’s mit den Vorschlägen! :blush:

In München hatte ich so meine Schwierigkeiten, den perfekten Dachträger für meinen Tesla zu finden. Letztendlich hat mir Universal fit einwandfrei geholfen, die Last richtig zu verteilen. Jeder Tesla-Typ hat so seine eigene Herausforderung, aber das gibt ein gutes Gefühl. Passt bei euch auch? :automobile:

In Berlin hab ich meinen Tesla mit einem Thule Dachträger ausgestattet – perfekt und stabil! Bei Wind und Wetter auf dem Bikiniplatz gab’s null Probleme. Ein Muss für alle, die mal was draufmöbllieren wollen, ohne die Schönheit des Tesla zu gefährden!

In Hannover musste ich mir auch einen Dachträger für meinen Tesla zulegen. Der Bergsteiger Multirack ist bombig! Super stabil und sieht mega edel aus am Model S. Passt perfekt und ist trotzdem easy anzubringen. Kann’s nur empfehlen! Schlumpft ab!

In Graz versuche ich schon länger, den perfekten Dachträger für meinen Tesla zu finden. Mach dich gefasst auf viele Versuche und etwas Kleber! Letztendlich muss es halt sicher befestigt und super stylish sein, damit der Stromer auch mal den Campingrolli raufpasst. Ins Schwarz angestrichen muss das Teil natürlich sein!

Hier in Wien habe ich den Thule Dachträger für meinen Tesla ausprobiert – top Verarbeitung und super easy zu montieren. Real robust und sieht auch noch chic aus. Bin voll begeistert, kann ich jedem empfehlen!

In Dornbirn habe ich endlich einen passgenauen Dachträger für unseren Tesla gefunden. Im Online-Shop klang die Beschreibung großartig, aber erst nach einem verregneten Wochenende war klar, dass der Thule Xbase der Beste ist. Habt’s auch schon 'ne Lösung gefunden?

In München hab ich einen Thule Dachträger für meinen Tesla dran, der perfekt passt. Richtiges Zeugs, keine Verdreh-Unruhe beim Fahren. Würd jedem empfehlen, wer nen feinen Sound auf Tour haben will, ohne den Liebling zu ruinieren. Integration ist der Hammer!

Ich war neulich in St. Pölten und habe im Tesla-Club geredet. Hab einen Comm-Bull gefunden, der perfekt passt – stellst sicher, dass Platz und Lastklappe sind. Mega praktisch!

In Dresden haben wir für unseren Tesla letztens einen Thule Dachträger gekauft. Der passt bombig! Haben ihn ohne Werkzeug montiert und das Gepäck lässt sich wunderbar anbringen. Ein paar andere Modelle waren mühsam, aber der Thule ist echt easy-peasy. Kennt jemand noch andere gute Alternativen? War echt wichtig, dass der Dachträger stabil bleibt bei den Geschwindigkeiten hier auf den Autobahnen.

In Bielefeld hab ich letzte Woche meinen Tesla mit nem Thule Dachträger ausgestattet. Optisch passt das hammer und die Montage war überraschend easy. Super verarbeitet – auch bei Regen keine Probleme mit dem Antrieb. Empfehlen würde ich das definitiv jedem, der Wert auf Qualität legt.

In Linz kann man kaum einen Tesla sehen ohne Träger. Aber welcher passt perfekt? Ich hab’s selbst ausprobiert, beim Nachbarn am Donaustrand. Hat keine zwei Sekunden gedauert, bis das System genau passte. Plus 150 Euronen weniger als beim Händler. Teuer, aber nötig für das perfekte Roadtrip-Erlebnis. Wer’s noch nicht ausprobiert hat, am besten gleich zuschlagen, bevor die Stände wieder voll sind. Echt cooles Upgrade!

In Hamburg bin ich mit meinem Tesla durch die Stadt gezogen; musste echt auf einen guten Dachträger achten. Letztendlich war ein starker Thule perfekt, trotz Wind am Elbstrand. Man muss halt so seine Garage gut sichern, dachte nur an die Windsaisonen. Schon cool, wenn’s hält!

In Köln hab ich meinen Tesla mit einen Dachträger von Yakima aufgestockt, sieht echt knackig aus und stabil! Früher war ich auch Skeptisch wegen der Optik, aber jetzt passt alles wie angegossen und zack, mein Gepäck ist genial verstaut. Keine Probleme mit der Aerodynamik, perfekt auch für längere Strecken. Ein cooler Vibe, den das Ganze jetzt rüberbringt!