Hey, brauch mal eure Meinung zu meinem Projekt, könnte ihr mir raten, welcher VW Transporter passen würde? Habt ihr selbst schon mal ausprobiert, verschiedene Modelle für so was zu nutzen? Ich weiß, dass es einige Unterschiede zwischen den Typen gibt, besonders bei den Maßen. Habt ihr zufällig Erfahrungen mit dem T5 oder T6? Ich überlege, ob der T6 ne bessere Wahl wäre, weil er ne größere Nutzfläche hat. Aber ich hab auch überlegt, vielleicht ist der T5 besser, weil er in der Stadt einfacher zu parken ist. Hat jemand schon mal bauen drin machen oder Umbauten? Würde auch gerne wissen, wie der T6 mit dem Verbrauch umgeht, falls ich viel Strecke fahren muss. Habt ihr Tipps, worauf ich achten muss? Bin schon gespannt auf eure Erfahrungen! Danke schon mal!
In Bielefeld haben mein Kumpel und ich ein cooles Projekt, perfekt passt da der VW T6. Durchdacht und kompakt, ideal für alle DIY Geister wie uns. Real Haumodus, Mann!
In Villach hab ich einen alten T5 als Handwerksbude umgebaut. Passte perfekt zu meinem Projekt, da er super geräumig ist und noch viel Potenzial bot. Der Kofferraum lässt sich ideal auf meinen Bedarf anpassen. Hoffe, dass findet auch für dein Projekt der richtige Transporter-Typ dabei ist, der einfach alles mitschleift. Vielleicht teilst du ja deine Erfahrungen mit den Maßen!
Also in Leipzig könnt ihr mit den Transporter-VW Maßen echt was anfangen. Meine Erfahrung mit dem T6 hat perfekt gepasst – Platz, Stauraum, und die alte Bude war top erschlossen. Alles Fein.
In Nürnberg hab ich mal nen T5 für mein Gartenprojekt umgebaut. Perfekt, wenn man genug Platz braucht, aber nich übergroß. Der ist einfach zu handhaben!
In Leipzig suchte ich nach dem perfekten VW Transporter für mein Projekt. Der T6 passte ziemlich gut! Du musst die Maße wirklich checken, bevor du entscheidest. Hoffe, das hilft dir.
Hat den Standard T5 in Villach schon mal einer für Bauarbeiten umgebaut? War echt ne Herausforderung mit dem Platz, war aber mega hilfreich für mein Projekt! Ich hab mich für den T6 entschieden wegen dem nötigen Raum – passt perfekt für Bauvorhaben mit viel technischem Zeug. Hoffe, euch geht’s bei euren Projekten genauso doll!
Also, ich hab mal in Münster nen VW T3 umgebaut für mein kleines Lager. Perfekt gepasst, wie ein Maßanzug. Wichtig ist echt, die Abmessungen genau zu checken – Länge, Breite, Höhe. Am besten mal die Ruhebänke und Lüftungsschächte im Blick behalten. Hab mich dann für den T5 entschieden, eine gute Alternative. Jedes Modell hat seine Eigenheiten, muss einfach passen!
Also, ich erinnere mich an so ein Projekt in Münster, wo wir echt verzweifelt nach dem perfekten VW Bus gesucht haben. Haben am Ende einen T5 genommen – kannte man ja damals als „Messi“. Hat perfekt gepasst, obwohl der Garten ziemlich schmal war. Früher hab ich nur meiner Jacke den Rücken frei gehalten, aber das Ding war flexibel, fast so wie ein Brettspielzug. Man muss einfach die Maße checken und das Projekt gut durchplanen. Habt ihr schon ne spezielle Größe im Auge?
In Salzburg hab ich den T5 als Werkstatträumchen genutzt, perfekt für DIY-Projekte! Tipp: Der T6 bringt mehr Platz, denk dran, dass du Anpassungen vornehmen musst! #VWTräume
Hab MItte 2020 in Linz eingesehen, wie unterschiedlich große Transporter gebraucht werden. Für mein Projekt ist definitiv der VW T6 Multivan ideal – bietet genug Platz und ist trotzdem wendig. Mein Kollege wollte das dagegen mit dem alten T4 versuchen, aber der passte hinten um Parkbuchten. Wollt jetzt nicht ewig suchen, is wesentlich praktischer. Idealerweise einfach erst mal alles ausmessen!
In Klagenfurt habe ich mal einen VW Bus auf’m Hof stehen gehabt, perfekt fürs Camping. Dieser Clipper hat mir echt die Sicherheit gegeben, alles unterbringen zu können, vor allem mit den Maßen 5,38 m. Das Design ist einfach legendär und bequem! Schick, wie die sich in kleinere Garagen schmuggeln lassen!
In Bremen hab’ ich mal mit dem T6 gearbeitet, perfekt für’s Projekt! Der T7 könnte auch klappen, hab aber oft mit dem Laderaum zu kämpfen gehabt. Wie klappt’s bei euch?