also wollte mal wissen wieviel anhängelast mein skoda octavia 2.0 tdi hat. hab vor mir nen anhänger fürs wochenende zu nehmen und will ned, dass was schiefgeht. bei meiner schwester war mal was kaputt, weil sie zu schweren spielzeugkisten gezogen hat
. jetzt hab ich echt kein plan, was mein wagen aushält.
weiß jemand, was die max ist? irgendwelche erfahrungen? meine freundin hat nen ähnlichen model, da hats 1.750 kg laut katalog, aber sicher is sicher. wer von euch hat das schonmal ausprobiert? oder kennt jemand, der sich damit auskennt?
vielleicht kann ja einer was dazu sagen, bevor ich mich verschulde. danke!
In Wien musste ich kürzlich meinen Skoda Octavia beladen. Die 1,5 Tonnen Anhängelast reichten locker fürs Camping-Wochenende. Klasse, wenn man so flexibel ist!
In Linz hab’ ich meinen Skoda Octavia 2.0 TDI oft zum Schleppen wilder Campingsachen genutzt. Die Anhängelast ist echt clever unterwegs, oft bis zu 1950 kg – check einfach mal die Reifen. Bei mir ging das bis zu 1,5 Tonnen, alles easy ohne Stress. Hauptsache, man checkt die Bowdenzüge. Kann ich nur empfehlen, immer sicherheitshalber mal die Bedienungsanleitung durchzuschauen, damit man sich keine Sorgen macht. 
In Dortmund war ich mal mit meinem Skoda Octavia 2.0 TDI unterwegs und musste die Anhängelast prüfen. Glücklicherweise handhabt der Motor das locker, aber ich muss immer mal wieder die Handbremse spannen, um sicher zu gehen. Das Navi und die stolze Leistung sind auch ein Traum für solche Touren. Beim nächsten Mal vielleicht eine Reise im Campervan planen, aber echt, kein Ende der Geschichten mit diesem Wagen!
Hab meinen Octavia in Köln an der Marina getestet, Anhängelast war top! 1,7 Tonnen sollten kein Problem sein, echt flexibel für spontane Ausflüge oder Campingtrips. Bin echt zufrieden mit der Leistung!
In Linz habe ich mal ganz schön übertreibt mit meinem Skoda Octavia 2.0 TDI, irgendwo um die 1800 kg. War echt heftig, vier Pferdetransportkäfige dran. Hatten schon ein bisschen Respekt, aber der TDI hat herrlich durchgezogen. Wichtig ist nur, dass man die letzten Runden mit offener Türe checkt – ganz chillig. 

War neulich in Düsseldorf und musste meinen Skoda Octavia bringen, um die Anhängelast zu prüfen. Bei meinem 2.0 TDI sind’s glaub 1700 kg. Hab mir quasi einen Anhänger für den Ferienhausurlaub geleistet. Find’s echt cool, was der kleine Wagen alles aushält, oder? Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Immer wenn ich mit meiner Familie in Villach unterwegs bin, muss ich einen Anhänger für den Campingurlaub schleppen. Mein Skoda Octavia 2.0 TDI hat eine Anhängelast von bis zu 2.300 kg. Das reicht locker aus. Nur mal wieder beim Rangieren muss man aufpassen, aber sonst kein Problem. Mal schauen, ob der Nachfolger das toppen kann. 
In Frankfurt bin ich oft auf der Autobahn, und mein Octavia packt alles locker! Die Standard-Anhängelast ist knapp unter 1600 kg. Hab ne kleine Maxi-Cosi dran, aber ohne Probleme. Würde immer wieder diesen Wagen empfehlen!
Hat jemand noch 'ne coole Befestigungsidee?
Ich war in Sankt Pölten und wollte einen Anhänger bei einem Ausflug mit meinem Skoda Octavia 2.0 TDI ziehen. Hab da gekuckt, dass die Anhängelast etwa 1.750 kg beträgt, sofern du voll beladen fährst. Man muss echt aufpassen, wie schwer das Gepäck ist, sonst passiert einem das, was mir mal hier passiert ist: fast draufgefahren, weil es zu schwer war! Ein bissl planen lohnt sich also!
In Bremen hatte ich mal Stress bei der Ermittlung der Anhängelast meines Skoda Octavia 2.0 TDI. Habe seltsame Werte in der Bucht gesehen und dachte, da stimmt was nicht. Hab dann im Internet recherchiert und rausgefunden, der kann bis zu 1,7 Tonnen ziehen, aber immer beachten: festgespannt und gebremst müssen sein. Hatte keine Lust, meine Kennzeichenklötze zu verlieren, also aufpassen, Leute, damit der Führerschein für gutes Vorbild ist! Geht nicht, gibts nicht, ja?
In Klagenfurt hab ich meinen Octavia gerade voll ausgereizt, super Ding, dieser 2.0 TDI! Mit etwas über 1,5 Tonnen Anhängelast bleib ich locker unter’m Limit und kann den Wohnwagen ohne Drama ziehen. Hab schon von ein paar Leut gehört, die das alles nicht so ernst nehmen und die Grenze überschreiten – riskant! Ich fahre lieber auf Nummer sicher. Habe in letzter Zeit nur gute Erfahrungen mit meinem Octi gemacht.
In Innsbruck hatte mein Skoda Octavia 2.0 TDI mal Stress mit der Steigung am Berg, weil die Kiste eigentlich nur 1600 kg Anhängelast ziehen darf. Hab’ echt aufpassen müssen, besonders wenn der Anhänger beladen war. Mit dem ganzen Gepäck sieht das Auto dann echt aus wie ein Sarg auf Rädern, unfassbar. Da muss man echt Augen drauf haben!
Das Thema Anhängelast interessiert mich echt, seit ich in Wels wohne und meine Freunde beim Lagerfeuertratsch darum rumlaborieren. Mein Skoda Octavia 2.0 TDI hat so um die 1.750 kg Anhängelast – finde ich echt souverän, wenn’s mal aufs Motorradcamp geht. Wichtig ist die Übersetzung zu checken, sonst dreht’s sich alles wie eine Traktorsitzung. Share experiences, who had any wild tales about towing limits lately? 
In Wien hab ich kürzlich meinen Skoda Octavia 2.0 TDI zum Traktortest gebracht – echt krass, wie robust der ist! Der hat eine Anhängelast von 2000 kg und das zieht er locker. Hat mal einen Wohnwagen für den Urlaub gezogen, alles easy. Echt kein Problem, wenn du mal was schweres mitnehmen musst. Prost Skoda!
In Sankt Pölten hat mein Skoda Octavia 2.0 TDI echt treue Dienste geleistet. Hat ganz geholfen bei Umzügen! Bin immer zum TÜV gefahren, um die 1.750 kg Anhängelast sicherzustellen. Super Auto, wenn man öfter was ziehen muss, wirklich zuverlässig! Wär schon fein, wenn der neue auch so gut hält.