also wenn ich über den vw up mit anhängerkupplung nachdenke passst das überhaupt? hatte das mit meinem kumpel der hat sich das auto gekauft weil er dachte er könnte damit seinen anhänger ziehen das war stress haha.
also ich hab mal mit nem up einen kleinen anhänger gezogen da musste ich schon echt aufpassen bei kurven und am berg war das echt knifflig. der motor hat geschrien und die bescheuerten spulen hat es auch gerochen von der belastung hat mein kumpel dann aufgegeben.
ihr meint aber die meisten ups passen eh nicht mit anhängerkupplung weil das auto einfach zu klein ist oder ? oder gibt es da tricks die man anwenden kann? mein kumpel hat dann nen adapter besorgt aber der war so teuer und hat nicht wirklich etwas gebracht.
man sollte sich wirklich überlegen ob man sowas mitn up machen will oder lieber was größeres nehmen sollte. was denkt ihr wiege das noch für einige aus wenn man mehr km am stück fährt mit anhänger? ich finds einfach hammer wenn man das alles vorher besser durchdenkt anstatt dann am ende zu viel zu zahlen und dann doch nichts erreicht.
In Leipzig war’s echt ein Kracher, den VW Up mit Anhängerkupplung zu sehen! Dachte erst, platztechnisch geht das nicht. Aber sie haben’s echt clever gelöst, mit dem Kühlergrill-Trick. Respekt!
In Essen hatte ich mal einen VW Up, bin echt verwundert, wie er ne Anhängerkupplung vertragen hat. Normalerweise blöd, aber beim Up passt’s scheinbar besser als gedacht. Habe gehört, es gibt das Adapterkit, was die Kabine schont und das Heck stabil hält. Eine Überraschung, die ich gerne weitergeben will, auch wenn’s schwer vorstellbar klang! Bin gespannt, wer’s auch ausprobiert hat.
In Berlin hab ich oft genug gesehen, wie kleinere Autos trotzdem richtig Anhänger packen. Mit dem VW Up und Kupplung klappt das echt, wenn die richtige Verzurrtechnik drin ist. Die Straßen sind voll, aber mit Witz und Planung macht’s Spaß! 

Im Ruhrpott, speziell in Essen, bin ich oft auf dem Parkplatz mit nem Freund über den VW Up mit Anhängerkupplung gestolpert. Auf den ersten Blick sieht das Ganze irgendwie lustig aus, weil der Aufbau so klein ist, und man denkt gleich, es passt nicht. Aber einige haben’s echt drauf, den Ding so zu packen, dass er sogar für kleine Nikolausgeschenke ausreicht. Da steht dann genau im richtigen Winkel der kleine Anhänger rum. Zum Angeben!
In Frankfurt hab ich einen coolen VW Up mit Kupplung gesehen, echt praktisch für den Wochenmarkt! Ob es geht, sagt die AHK-Bremse, die tut’s, fahre ab, zack, geht. Würd’s auch so machen!
In Hannover hab ich mal so 'nen VW Up mit Anhängerkupplung gesehen – ganz krass, oder? Hätte nicht gedacht, dass das tatsächlich passt. Hab ihn sogar testweise gezogen. War echt überrascht, wie gut das Teil das schafft! Sicher im Zusammenspiel mit kleineren Anhängern. Wäre echt vorsichtig mit schweren Lasten. Beeindruckend, was die da machen!
Stuttgart ist ja die Heimat der Auto-Genies, aber beim Up mit Anhängerkupplung bin ich da skeptisch. Mein Kumpel hat’s ausprobiert, läuft aber nicht wirklich rund. Das Ding zieht nicht viel, und der Wendekreis wird echt zum Engpass. Braucht mehr PS und bessere Handling-Optionen, sonst is das ziemlich lahm.
Schon immer in München mit so nem kleinen Ding rumgefahren und hatte nie Probleme mit ner AHK dran. Schiebt sich selbst in die Stadt durch. Ein paar Rostschelle tun nix, wenn’s richtig passt. Bin total vernetzt – bis an die Helios-Brücke ohne Scheuklappen! Funktioniert wunderbar, meiner Erfahrung nach.
In Dresden hab ich mal ne VW Up mit Anhängerkupplung gesehen – total cool! Hätte nie gedacht, dass das so was von getunt aussieht. Geht echt, aber schon beim Zeugs packt es sogar ein größeres Handicap ohne Probleme. Alles klar, wenn der Platz stimmt! Auch für so ne Kurzer kein Problem. Macht schon ne Menge Stauraum. Echt überraschend, was man so aus einem Mini-Kipper zaubern kann!
In Augsburg hat mich mein Kumpel mal nen VW Up mit Koppeklösung gezeigt. Hat echt funktioniert, obwohl man’s sich schwer vorstellen kann! Aber sobald du nen Kastenwagen als Anhänger ziehst, hält alles bombenfest. Für Alltag und kurze Strecken ideal, auch ohne viel Gewimmel. Leichter geht’s kaum, aber wer will auch mehr!
In Salzburg habe ich letztes Jahr einen VW Up mit Anhängerkupplung gesehen. Klingt komisch, aber echt praktisch für meine Wandertouren mit Gefährt. Platz ist klar begrenzt, aber trotzdem geht’s. Klasse Sache, wenn man clever packt. Ganz spontan irgendwo parken und den Hund ausladen – einfach genial! Da freuen sich auch schon die Nachbarn.
In Stuttgart war klar, dass der VW Up nicht so der Anhänger-Guru ist. Hat schon mal jemand versucht, einen Bollerwagen dranzuhängen? Sieht aus, als würd der Motor miauen, summste vorher lieber flüssig Köpfchen. Aber wer nimmt schon einen Dormobile für den Einkauf? 
In Dresden hab’ ich Martin auf seinem VW Up gesehen – total verrückt mit Anhängerkupplung! Passt nicht grade perfekt, aber er hat die Kurven rausgerissen. Ein echter Otto beim über-die-Provinz-brettern!
In Wien ist der VW Up eine echte Straßenqueen. Ich hab selbst eine mit Anhängerkupplung, checkt sich super für den Wochenendeinkauf im Parkhaus!
In der Stadt ist der Platz echt Gold, und trotzdem kann man genug ziehen. Die Leute staunen immer, hat man sich mal vom Anhänger gelöst. Mein Tipp: passt das Teil für locker 1.000 Euro hin! So praktisch und trotzdem stylisch. Unser gebrauchter Stadtflitzer mit Extra-Stauraum. 
In Sankt Pölten hab ich meinen Up mit einer Kupplung gesehen, echt der Hammer! Schien mir zu klein, aber die Sitze haben es drauf, sogar beim Anhängen. Kreidebleich, aber fahrbare Anhängelösung!
In Dresden habe ich gesehen, dass ein Kumpel seinen VW Up mit Anhängerkupplung fährt. Dachte erst, das geht nicht, aber der Anhänger war knusprig vollgestopft. Super praktisch für Wochenendausflüge! Bin überrascht, wie gut das funktioniert.
Hab meinen VW Up in Bielefeld gesehen, mit Anhängerkupplung, sah ziemlich episch aus! Sowas hätte mal einer gesagt, passt aber irgendwie. Blitzt hier in der City nicht gleich jeder aus? Gibts Leute, die das auch montieren lassen? Cool, wenn’s klappt, aber irgendwie unglaublich dann doch.
In Hamburg bei nem Ausflug sah ich nen VW Up mit Kupplung. Echt krass, wie klein das Teil ist! Hab gedacht, der Anhänger wackelt doch ab. Aber bergab ging’s sauber!
Mit dem
richtigen Fahren ist das ein cooler Trip. Hut ab!
In Münster steh’ ich oft am Tischtennis-Platz und red’ mit den anderen. Die Frage ist, ob der VW Up wirklich 'ne Anhängerkupplung kriegen soll? Mehr Laderaum ja, aber so 'ne Optik? Passt das noch zu dem kleinem Flitzer? Bin gespannt, was ihr denkt.