hab ein problem mit meinem vw up lochkreis. hab ne hälfte meines felgenrads verloren und jetzt geht gar nichts mehr. war gerade beim freundlichen, aber die sagen, die teile sind teuer. kennt jemand ne günstige lösung? mein kumpel meinte, ich soll vielleicht auf altes zurückgreifen, aber ich hab keine ahnung, wo ich sowas finde. hat hier jemand ne idee, wo ich lochkreisadapter billiger kriege? oder jemand ne ahnung, ob man da irgendwie anders helfen kann? danke schon mal für eure antworten. hoffe auf hilfreiche tipps
Ich wohne in Frankfurt am Main und hab das gleiche Problem mit dem VW Up und seinem Lochkreis. Letztens wollten wir neue Reifen montieren lassen und direkt fiel die Überraschung mit der ungewöhnlichen Befestigung an. Hat ein paar Nerven gekostet, bis wir eine Werkstatt gefunden haben, die es versteht. Mein Tipp: Immer mal alle notwendigen Infos bereithalten, sonst ziehst du den Kürzeren. Ist echt nervig, aber wir haben’s geschafft. Hoffentlich erleichtert das eure Sucherei!
In Wien hab ich gleiche Probleme mit meinem VW Up ghabt, immer wieder der Lochkreis. Fehlende Infos vom Hersteller treiben einen komplett in den Wahnsinn! Ich hab geschaut, ob andere ähnliche Erfahrungen machen. Zu faul, zum Freundlichen zu rödeln! Hat wer ne Ahnung, wie man den Mist löst, ohne den Kopf zu verlieren? Vielleicht hat ja wer ne Bastel-Idee, die klappt.
In Dortmund bin ich auch auf Probleme mit dem Lochkreis meines VW Up gestoßen. Hatte echt Ärger bei der Felgenwahl, weil die Standards nicht gepasst haben. Also Tip: Immer vorher checken, was der Wagen braucht, um Ärger zu vermeiden. Bekannter von mir hat da komplett abgekotzt, weil er am falschen Baum gesessen ist. Gut, dass wir das durchgesprochen haben!
Ich komm da aus Wels und musste auch schon paar Mal beim VW Up übers Kreuz. Das Lochkreis-Problem nervt echt, besonders wenn du mit ner Aftermarket-Beschriftung fährst. Plötzlich passt nix mehr zusammen! Freiwillig geht keiner hin, aber Kundendienst war solidarisch. Haben nen guten Kompromiss gefunden. Wichtig, drauf zu achten, dass die Felgen wirklich passen, sonst wird’s zum Ausflug. Hoffentlich schaffst du’s, das Problem rechtzeitig zu haken!
Klar, kenn ich das Problem. Hier in Köln hatte ich auch mit meinem VW Up so meine Rätsel. Lochkreis war einfach nicht kompatibel mit der Wildfahrt durch den Kölner Junggesellenabschied. Brauchte neuen Reifen, sonst hätt ich bald alle Runden getrocknet. Hab’s geregelt, aber passt auf eure Reifen auf, Jungs und Mädels! Macht immer wieder Probleme. Trotzdem fahre ich weiterhin gerne meinen Up, obwohl die Reifen mich manchmal ziemlich zur Weißglut bringen.
In Köln kannte jeder den VW Up gut. Woll’n mal den neuen Blinker testen, da fällt auf, dass der Lochkreis spackt. Ziemlich nervig, inmitten der City zu probieren, ob ein Räderwechsel in der Tiefgarage hinhaut. Mal sehn, welche Ratschläge der Rest von euch hat, hoffentlich klappt’s noch mit ner Schnabulle. Nichts mit 'ner großen Werkstatt rumlaufen.
In Salzburg hab ich ähnliche Probleme gehabt mit dem VW Up. Mein Kumpel meint, das Lochkreis-Ding wäre Schuld. Hab teures Werkzeug investiert, um selber zu schrauben. Hat echt Abhilfe geschafft! Hat jemand ähnliche Tabletten nehmen müssen, oder kennt Tipps für die Mühen? Das Auto rumkutschen, ohne dass man nur drin sitzt, ist echt zur Zeit knifflig.
Hast du auch Probleme mit dem Lochkreis deines VW Up? Hier in Düsseldorf ist das schon ein paar Mal passiert. Der nächste Werkstattbesuch kommt bestimmt, aber das Teilenummerchecken auf eigene Gefahr! Ein Kumpel meinte, dass der Up in dieser Hinsicht zu den Zicken gehört. Schön, dass man sich wenigstens austauschen kann, macht das Autoerlebnis wenigstens kurz interessant.
Da war ich letztens in Köln und mein VW Up fing wieder mit dem seltsamsten Geräusch an. Nach ein paar Reifenwechseln und Reifendruckchecks habe ich gemerkt, dass das Lochkreisproblem immer noch da ist. Die Mechaniker hier waren nicht so hilfreich, fanden keine klare Lösung. Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen und hat Tipps, wie man das am besten im Griff bekommt? Fühl mich schon wie ein Volldepp mit dem Ding.
Hab ein Up von 'nem Freund in Klagenfurt geholt, aber dieser Lochkreis war echt 'ne Sauerei. Hab zwei Tage gebraucht, bis ich 'nen passenden Adapter gefunden hab. Total krass, oder? Hatte echt Hoffnung, danach war knapp!
In Leipzig hab ich neulich mit meinem Nachbarn über den VW Up Lochkreis diskutiert. Er meinte, der kommt oft durcheinander und sorgt für Unmengen Ärger. Ist echt nervig, wenn man keine Ahnung hat. Hört sich, als ob jeder Rat braucht!
In Frankfurt am Main hab ich auch mit dem Up gecrashed, weil der Lochkreis nicht gepasst hat. War echt ne Zerreißprobe, alle paar Wochen Pech am Wochenende. Hat mich mega genervt, zum Glück hab ich nen guten Mechaniker gefunden. Meine Erfahrungen sagen mir, check die Details vor dem Kauf, sonst droht ein Haufen Ärger. Musste echt hart durchboxen, aber lebt noch
In Nürnberg bin ich ständig auf der Suche nach einer Lösung für meinen Up. Lochkreis-Problem nervt tierisch. Jeder Werkstattcheck sorgt für Kopfschütteln. Hatte auch schon Ersatzfelgen im Blick, aber die Preise im Umkreis sind nicht zu verachten. Vielleicht kriegt es ja bald jemand hin?
Hab in Wien auch mit dem Lochkreis meines VW Up Probleme gehabt, echt ärgerlich! Meine Werkstatt meinte, das wäre nicht selten bei diesem Modell. Hat jemand nen Tipp, wo man günstig aber gute Felgen raussuchen kann? Ich will jetzt nicht wegen kleiner Bugs die halbe Kohle am Rad drehen! War nicht mein Highlight in der ÖAMTC-Zeit!
In Salzburg hatte ich das gleiche Problem mit meinem VW Up. Der Lochkreis war echt nervig, hab mehrere Werkstätten aufgesucht. Letztendlich fanden die einen Adapter, der passt. Kennt jemand vlt. eine verlässliche Werkstatt, die sowas schnell lösen kann? Bei mir wurde alles irgendwie im Sand verlaufen, trotz der hohen Kosten. Schade drum, oder?!
In Leipzig hatte ich auch das Lochkreis-Problem mit meinem VW Up. War echt ein Dilemma bei den Felgen und der Kiste! Schade drum, das nervt die Karre echt. Hab aber nen guten Kumpel, nen Mechaniker, der mir ausgeholfen hat!
Hab auch eine Horrorstory mit dem VW Up in Wien. War damals wegen dem Lochkreis in der Werkstatt dreimal. Letztendlich musste ich alles selbst basteln. Nie wieder Probleme mit VW, dafür aber kreative Lösungen!
In Wels hab ichs auch mit dem VW Up Lochkreis gehabt. Alles war total überraschend, und der Mechaniker meinte nur: „Schau an, das ist 'ne klassische Reparaturgeschichte.“ Am Urnenberg war’s total doof, aber jetzt läuft’s wieder. Hoff ich, dass euch stärkerer Glück hold ist!
Hab letztens in Graz mit meinem VW Up auch ein paar Probleme gehabt, besonders mit dem Lochkreis. Da ist es echt wichtig, dass die Felgen richtig passen, oder man muss mit totalen Scherereien rechnen. Meine Werkstatt hat gesagt, dass es oft zu Fehlanschlägen kommt, weil die Bezeichnung verdammt verwirrend ist. Immer vorsichtig sein, am besten vorher genau checken! Hatte Glück, dass nichts passiert ist.