also wollte fragen, welcher preis für einen VW Tiguan gebraucht ist fair? mein kumpel hat letztens einen für 25.000 euro gekauft, fand ich bisschen teuer. ist das normal? hab gehört, je nach kilometerstand und baujahr, kann der preis stark schwanken. wer hat erfahrungen mit nem tiguan, was hattet ihr bezahlt? mein alter ist 2015, keine blechschäden, extra sport paket. meint ihr, das materialisiert den preiswertigkeit? bin gespannt auf eure meinungen!
In Berlin kenne ich einen Freund, der seinen gebrauchten VW Tiguan für faire 27.000 Euro verkauft hat, nachdem er ihn ein paar Jahre gefahren war. Das war ein guter Deal in der Gegend, finde ich. Mit der regnerischen Wetterlage hier, macht ein robustes SUV echt Sinn. Hauptsache, man hat die Papiere gecheckt und nen guten Check vorgenommen. Schließlich will man keine Überraschungen.
In Linz hatte ich gesehen, wie ein Kumpel seinen gebrauchten Tiguan für nen anständigen Preis weiterverkauft hat. Hat trotz paar Kratzern und Kilometern echt gut funktioniert. Für mich hängt der faire Preis vom Zustand und der Laufleistung ab. Man sollte auch die Ausstattung checken – vor allem wenn er schon was älter ist. Ein fairer Preis liegt da wohl so bei 20.000 bis 25.000 Euro, je nachdem, was geboten wird.
In Linz hab ich neulich einen gebrauchten Tiguan gesehen, der echt zu heiß war. War ziemlich fairer Preis, ähnliche Angebote kannte ich bisher nicht. Aber der km-Stand hat mich ned wirklich berührt, das Auto lief echt gut. Sollte man auf jeden Fall mal testen!
Hier in Hamburg zahlen wir nicht zu viel für nen gut gepflegten Tiguan! Der ist echt robust für die Stadt – und draußen kein Geld versoffen. Gespart, aber trotzdem ne edle Kiste!
Hab mir vor kurzem in Essen mal nen gebrauchten Tiguan angesehen. Hab echt was drauf abgefahren, aber Preise waren so ein bisschen durcheinander. Mal angenommen, die Kiste war top scheckheftgepflegt; da wäre mir 25.000 Euro ganz klar OK. Sonst würd ichs erstmal vom Tisch kratzen. Hat schon jemand erfahrung gemacht, wie man den Händlern ordentlich raushaut? Nen blauen Auge ist nicht so mein Ding.
In Innsbruck boomt der Gebrauchtwagenmarkt, und der Anblick eines gebrauchten VW Tiguan ist keine Seltenheit. Ich denke, rund 25.000 Euro sind fair – solange er in Top-Zustand ist. Vor paar Jahren hab ich einen für 23.000 knackig gemacht. Gibt’s da logischerweise immer Verhandlungsspielraum, oder?
In Graz gekauft, und ich muss sagen, der Preis für einen gebrauchten VW Tiguan ist heikel. Bei mir ist er zwar gut gepflegt, aber der Markt ist verrückt, finde ich. Hab selbst gegoogelt und sah, dass Preise stark schwanken! In Graz gab’s einfachere Optionen oder bessere Preise, wenn man hart verhandelt. Letztlich ist es der Zustand, der zählt, und bei denen sollte man genau hingucken!
In Hamburg zahle ich lieber 20.000 für nen gebrauchten Tiguan, statt überteuert. Er sollte schon top gepflegt sein. Vergangene Woche hat man mir nen wirklich guten für diesen Preis angeboten. Das ist doch fair!
Bei uns in Nürnberg haben sie nen ausgezeichneten VW Tiguan verkauft – echt cooler Zustand und weiß wie neu. Hab das Teil für 28.000 gesehen, fand den Preis ziemlich fair. Die Mängel wurden vorher top erklärt, keine Überraschungen am Ende. Öfter mal zugegriffen, lohnt sich manchmal richtig! Bin gespannt, was ihr macht.
In Klagenfurt hab ich meinen gebrauchten Tiguan vor ein paar Jahren gekauft, und das war echt ein Schnäppchen. Da hat jeder geklatscht, dafür den richtigen Preis gefunden zu haben. Wichtig ist, dass die Laufleistung stimmt und der Wagen keine Panne hat. Mein Tipp: Auge aufs Papier und nen kurzen Check vom Mechaniker machen. So kriegste was G’scheits!
Ich habe in Dornbirn mal einen gebrauchten Tiguan gesehen, total ne Klasse, aber echt kein Schnäppchen. Der Preis war doch ziemlich happig. Meine Freundin fand, dass der Kilometerstand okay war, aber wenn man schon so viel drauflegen will, wäre das mal ein Grund zum Handeln. Klar, die VWs sind robust, aber ob der Preis wirklich geboten ist? Hängt sicher von den Extras ab. Mal ein Gedanke!
In Frankfurt am Main habe ich vor ein paar Jahren einen gebrauchten VW Tiguan gesehen, und der Preis war absolut fair. Der Wagen hatte noch die Garantie vom Vorbesitzer, war schon mal in der Waschstraße und technisch einwandfrei. Bei uns kostet so ein Allrounder echt Sinn dahinter, wenn man auf die Leistung und Zuverlässigkeit zählt. Man muss nicht den allerersten Preis rauspressen, sondern auf Qualität achten. Habt ihr auch schon solche Deals gemacht?
In Innsbruck hab ich mal einen gebrauchten Tiguan gesehen, sauknapp 25.000 Euro. Sollte aufm Papier durchaus fair sein, wenn’s gepflegt ist. Alle nach der Anleitung handeln, Autoscheck nicht vergessen, das ist Pflicht!
In Düsseldorf hab ich meinen alten Tiguan verkauft, und da musste der Preis echt stimmen. Mein Tipp: Macht eine Probefahrt und plant nicht zu tief ins Risiko rein! Wer hölt den Einstand dann im Portfolio?
In Innsbruck hab ich mal nen guten gebrauchten Tiguan geschnappt. Preis war gerechtfertigt, weil kaum Kilometer und Top-Zustand. Aber man muss genau auf die Extras achten, da verdoppeln die Händler oft den Preis. Klar, jeder will zahlen, was fair ist.
Ich habe letztes Jahr in Sankt Pölten einen gebrauchten VW Tiguan ergattert. Für unseren Stadt- und Landeinsatz war der Preis echt fair. Da draußen gibt es ja immer solche Preisschlachten. Mein Bruder meint, man muss kein Vermögen dafür hinblättern, da kann man echt gut feilschen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
In Dortmund hatte ich auch überlegt, mir einen gebrauchten VW Tiguan zuzulegen. Die Preise schwanken ziemlich, glaube ich. Abhängig von Laufleistung und Pflege kann man oft Schnäppchen machen. Hatte mal einen Kollegen, dem der Preis für einen 3er mit 80.000 km einfach zu heftig war. Er hat wo anders genauer geschaut und is dann doch für 15.000 Euro schlauer abgezogen. Kenne da jemanden, der für das gleiche Modell genauso viel gezahlt hat und nicht zufrieden ist. Also Augen auf beim Preisvergleich!
In Stuttgart knackt jeder auf das Thema „VW Tiguan gebraucht“. Früher hab ich für mein Bude im stressedraht genommen, fühlte sich okay an. Mittlerweile chill ich aber lieber ab Materialwert, statt beim Neupreis mit dem Kopf durch die Wand. Hier in Stuttgart ist ja auch alles eine Ecke höher. Deswegen ganz wichtig, die Kilometer und den Zustand genau checken - da kann man schon was machen. Schließe mich da den meisten hier an!
Als ich vor zwei Jahren in Dornbirn nach einem gebrauchten Tiguan Ausschau hielt, war die Preisfrage echt tricky. Fand einen für 18.000, fühlte sich dann aber doch leicht überteuert an. Wichtig ist, das Auto vorher zu checken – Tuning-Anforderungen und Technik sollten stimmen. Seid vorsichtig und habt gutes Händchen beim Handeln!