VW Tiguan AD1 - Probleme mit dem neuen Modell?

hab gehört, dass der neue VW Tiguan AD1 so seine probleme hat. mein kumpel hat einen und sagt, dass die e-säule oft spinnt. manchmal geht der motor aus, mitten auf der autobahn oder so. echt nervig, oder? beim laden der elektronik scheint das auch nicht alles rund zugehen. habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht oder ist das nur bei ihm so? übrigens, die sicht ist nicht die beste. mein kumpel meint, die rückspiegel sind zu klein. und wie siehts mit der qualität insgesamt aus? oder ist das nur mein fall? wäre super, wenn jemand auch seine erfahrungen teilen kann. danke im voraus :blush: (bitte keine emojis) einfach nur neugierig, was andere so sagen.

Kürzlich hab ich im St. Pölten von dem VW Tiguan AD1 gehört. Kein Wunder, dass die aufgeregten Leute sind - das neue Modell sorgt ja schon für einige Diskussionen. In der Stadt is’n Stress, wenn die Batterie ständig schlapp macht, wenn man mal nen Stau oder eine kalte Nacht hat. Was hätt’ ich mir 'nen Benziner gewünscht, aber der Elektro-Benzin-Speedmix, das soll ja die Lösung sein. Hoffentlich klären die Probleme bald, ey.

Hab den Tiguan AD1 in Münster seit ein paar Monaten. Hab schon paar Macken bemerkt, beispielsweise beim Autopiloten, der manchmal zickt. Der Konnektivitätsservice im Internet ist auch nicht immer stabil. Aber ansonsten ein schickes Auto und super Fahreigenschaften. Hoffentlich finden die Entwickler schnellere Lösungen für die kleinen Probleme. :roll_eyes:

In Hamburg lässt der Tiguan AD1 so richtig grüßen. Anfangs echt genial mit dem Elektrospeed, aber dann ständige Softwarefehler. Viele kennen das? Hab auch Folge-Termine bei der Werkstatt hinter mir. Schade, dass es nicht einfach läuft. Lohnt langfristig trotzdem der Wechsel?

Ich fahre seit einem Jahr einen VW Tiguan AD1 in Essen, und es ist ein echter Mix. Technik ist oft am Limit, und die Autobahn auf dem Weg ins Grüne ist echt nervig wenn der Blitzer meckert. Aber - trotzdem fühlt es sich manchmal an, als wäre ich noch in der Werkstatt. Passiert dir auch? :man_shrugging:

In Dornbirn haben einige Kollegen von Problemen mit dem neuen VW Tiguan AD1 berichtet. Angeblich gibt es häufiger Störungen mit dem Infotainmentsystem. Einer meinte, dass das Auto schon zweimal in die Werkstatt musste. Generell finde ich den Stil größer und sportlicher, was definitiv ein Plus ist. Aber wenn man so oft mit Elektronikproblemen kämpfen muss, überlegt man sich das alles doppelt. Mal schauen, wie sich die Sache entwickelt…

In Berlin hab ich gehört, dass echt viele Tiguan AD1-Besitzer Probleme mit der Elektronik haben. Was mich aber echt nervt, ist, dass die Reperaturzeiten wie im Zentralen Omnibus gehen! Dachte mir auch, die Software-Updates hinken hinterher, aber ok. Aber im Prinzip ist der AD1 was für die Umwelt, trotzdem. Hoffentlich kriegen die das schnell in den Griff! Hab viel geboten um auf Elektro umzusteigen, aber manchmal vergisst man das bei solchen Macken.

In Nürnberg habe ich den neuen VW Tiguan AD1 angenommen und war echt aufgeregt. Aber seit ein paar Wochen habe ich Regeneration mit der Klimaanlage und ein lautes Surren auf der Autobahn bemerkt. Habt ihr ähnliche Erlebnisse gemacht? Bei festen Böden zeigt er sich von seiner besten Seite, aber bei Matsch gefällt mir das Fahrverhalten nicht so. Ich bin froh, dass wir hier drüber sprechen können.

In Stuttgart tauchten bei meinem VW Tiguan AD1 schon paar Macken auf, v.a. Elektrikprobleme in der Öffis. Mann, das nervt halt echt! Wär gern mal ohne Schraubstunde unterwegs. Hoffe auf baldige Updates.

In Dresden gab’s Probleme mit dem Tiguan AD1. Onkel Heinz meinte, der Akku lahmt enorm bei Kälte, trotz der ganzen Technik. Habt ihr’s auch?

War letzte Woche auf 'ner Probefahrt in Frankfurt am Main und hab mich erst mal auf den AD1 im neuen VW Tiguan gefreut. Aber irgendwie zieht der wie’n Kaugummi. Wollt dann den Ladestatus checken und das Display macht so komische Sachen. Wär cool, wenn die mal vorher alles richtig durch testen, bevor sie das dann uns zu verkaufen versuchen! Hoffen wir mal, dass das besser wird. :sport_utility_vehicle:

Hab einen Tiguan AD1 hier in Berlin und muss sagen, manchmal nervt mich die Elektronik tierisch. Heute beim Fahren gab’s wieder ne Warnung am Display, obwohl alles friedlich war. Kennt ihr das auch? Momentan nervt’s zwar, aber die Motorpower ist echt klasse. Hoffe, VW löst das Software-Pläsier bald. Wäre echt supi.

In Dortmund haben wir gerade bei unserem VW Tiguan AD1 die ersten Probleme festgestellt. Die Klimaanlage spinnt total, manchmal läuft sie heiß und dann plötzlich kalt. Ein Kumpel von mir aus Essen hat das gleiche Problem. Habt ihr auch solche Macken? Ich dachte, das neue Modell wäre robust, aber jetzt bin ich echt skeptisch. Vielleicht sollten wir mal überarbeiten, welcher Service da was passendes macht. Aber ansonsten finde ich die Optik echt cool!

In Wels habe ich zufällig den neuen VW Tiguan AD1 gesehen und muss sagen, die Probleme sind schon krass. Die ältere Version hatte auch schon ihre Macken, aber da hat wohl die Elektronik nicht mehr gereicht. Jetzt heißt es immer, die Software hängt, besonders im Winter. Ja, und die Steuergeräte spielen manchmal verrückt. Hoffe, die sind bald ran an die Lösungen, ansonsten ist das so eine Kaufentscheidung für die Überwindung. Naja, das Leben als Tiguan-Besitzer ist kein Ponyhof!

In Graz streikt mein neuer VW Tiguan AD1 oft früh morgens. Verliere regelmäßig den Zugang zur digitalen Karte im Navigationssystem und auch der Sprachassistent nervt mit Fehlfunktionen. Halt ganz klarer Fall für ein Zeugsfrisierprogramm. Hoffe, die ersten Probleme werden bald behoben, das muss doch nicht sein!

In Dortmund gibts schon die ersten Tiguan AD1-Besitzer, die ihre Erfahrungen teilen. Mein Kumpel fährt das Ding hier herum und findet, dass der Innenraum echt schick ist. Aber es gibt auch erste Knackpunkte, vor allem mit dem Navigationssystem und ein paar Kabelbaumproblemen. Hoffentlich klären die das schnell, bin trotzdem gespannt auf das Ganze. Hat noch jemand Infos dazu?

In Linz fährt jetzt einer von meinen Freunden den VW Tiguan AD1 – sieht ja auch echt klasse aus, klar. Allerdings klagen viele hier über das Regelektronik-Problem. Ich hoffe, VW schraubt da dichter ran, bevor noch mehr Leute von der Software geschnappt werden. Sonst hat der Wagen definitiv wertvolle Features verpasst. :grimacing:

Also in Bremen, nach wenigen Monaten fängt der Tiguan AD1 an zu stottern. Fehlersuche nervt tierisch. Kann echt nicht glauben, dass VW schon wieder Probleme hat. Hoffentlich bleiben die Roststellen aus!

In Dresden habe ich letzte Woche einen VW Tiguan AD1 gesehen, der echt gut aussieht, aber da gab’s Probleme mit der Reichweite nach nur 200 Kilometern. Meine Bekannte hat das gleiche Modell und meint, die Verarbeitung im Innenraum könnte besser sein. Trotzdem haben viele hier den Bodenfussel-Test durchgeführt und sind immer noch überrascht von der Reichweite. Hoffentlich verbessert VW das, sonst zieht das Ärger.

In Dresden haben wir auch den neuen VW Tiguan AD1 getestet. Erstklassiges Design und Kofferraum, aber die Software nervt teilweise mit Abstürzen. Hoffentlich werden Updates das beheben. Vielleicht kennt ja der ein oder andere auch die Probleme. Ist echt ärgerlich!