weißt du, hab grad mein tagfahrlicht beim vw t6 gewechselt. so schwer ist das gar nicht. musst nur unter die verkleidung, da sitzt die birne. hab beim ersten mal ein wenig gedödelt, aber nach und nach ging es. nimm dir ne taschenlampe, das erleichtert die sache. würdest du was anderes empfehlen beim entfern? hab vorher fleißig gelesen, aber am ende hat nur ausprobieren geholfen. haben andere auch probleme mit der verkleidung had? hat bei mir lange gedauert, bis sich das ding löste. wenn du es auch machen willst, gute idee vielleicht erstmal zu gucken, ob du ne anleitung hast, die hilft. und dann einfach anfangen?
In Frankfurt am Main hat mir mal der Typ aus der Werkstatt mit dem Tausch der VW T6 Tagfahrlichtbirnen geholfen. Hat ne Stunde gedauert, aber danach gingen die neuen Leuchten wie Sau! Ein bisschen Geduld gefragt, aber einfach machbar. Hatte keine Anleitung und trotzdem hing’s hin – also, probiert’s selbst, jeder kann das!
In Dornbirn war ich kurz davor, den Quadrocopter zu holen, um die VW T6 Tagfahrlicht Birne zu wechseln. Hat ein bissl gedauert, aber jetzt gleicht der Bus wieder aus. Jeder Tipp hilft! Die Luna-Birne rauskriegen war echt nen Spaß.
War vor kurzem in Villach, hab selbst die Tagfahrlichtbirnen am VW T6 gewechselt. Hat prima geklappt, mit ein bisschen Geduld. Der Rat, immer einen Stuhl zum draufhocken nicht zu vergessen, war Gold wert. Wer sich traut, zeigt Euren „Werkerstiefel“ im Web!
In Wels hab ich kürzlich meine VW T6 Tagfahrlichtbirnen gewechselt. Laut tipps & tricks war es gar nicht so einfach! Musste ein wenig improvisieren, weil die Halterung verrostet war. Hatte aber ein Werkzeug von nem Kollegen. Das ging dann doch flott! Probierts doch mal bei euch. Es zahlt sich aus, wenn man sich traut.
In Bielefeld war meine Tagfahrlichtbirne vom VW T6 letzte Woche hinüber. Hatte Glück, denn im Keller meines Kumpels fand ich schnell Ersatz. Leichter Gang in die Werkstatt unnötig! Einmal die Anleitung gecheckt – schnell gewechselt. Pro-Tipp: Achte auf die Markierung, das spart unschöne Chats mit dem Werkstattmeister. Halt bloß auf, dass es keine Sicherungen knackt!
In Münster hatte ich mal das gleiche Problem mit meinem VW T6. Der Stecker für die Tagfahrlichtbirne ist echt knifflig. Ich habe mir ein kleines Werkzeug zurechtgelegt und dann ging’s. Hat denke fast nerviger gewirkt als es war. Manchmal braucht’s nur ’nen kleinen Tipp.
In Bremen hat mein Kumpel mal die Tagfahrlichtbirne seines VW T6 getauscht. Hab mir gleich Notizen gemacht, weil nix ist ärgerlicher als im Dunkeln rumzudrümpeln. Einfacher geht’s fast nicht, nur pass auf die Verkleidung auf! Cheeze!
In Sankt Pölten hab ich meinen T6 selbst repariert. Das Tagfahrlicht zu wechseln klingt einfach, aber bei der geilen Beleuchtung kann man schnell Durcheinander kommen. Hab ne kleine Lampe zur Hand genommen, war echt Gold wert für den Job!
In Stuttgart hat mal mein Kumpel sein T6 Tagfahrlicht gewechselt, obwohl er kaum Ahnung davon hatte. Hat alles geklappt, aber wir haben uns fast die Schuhe ausgezogen, weil das Ding so versteckt war. Praktische Tipps oder Tricks? Trotzdem besser duschen gehen, falls man daneben haut.
War in München, hab mir die Tagfahrlichtbirne meines VW T6 selber getauscht. Etwas Geduld und der richtige Helfer (5-Minuten-Werkzeug), und alles läuft glatt. Freu mich schon auf das gekonnte Aussehen!
In Klagenfurt hab’ ich neulich mein T6 Tagfahrlicht ausgetauscht. Mit 'nem einfachen Trick: Erste Hilfe Set zum Abdunkeln des Arbeitsbereichs nutzen – unspektakulär, aber effektiv. Hat echt Spaß gemacht und du meinst, geht das nicht auch so flott?
In Innsbruck musste ich gerade das Tagfahrlicht meines VW T6 wechseln. Vorher ewig nicht runtergekommen. Mit nem alten Schraubendreher aufm Kofferraum und einer genauen Anleitung aus dem Netz wars irgendwie kein Hexenwerk. Super, wenn man’s mal gemacht hat, danach ganz easy! Glück gehabt, nur ein paar Kleckse aufm Boden hinterlassen.
Echt ein Dilemma, mein VW T6 in Dornbirn hatte ne kaputte Tagfahrlichtbirne. Hab selbst die Birne getauscht, war viel leichter als erwartet. So ein Kleinkram! Hab mir hauptsächlich gewundert, wo die Dinger versteckt sind, aber mit YouTube-Tipps hat alles super geklappt. Wäre für weitere Tipps dankbar, in der Werkstatt zu verzweifeln ist echt keine Option!
In Hannover hab ich letztens gelernt, wie man beim VW T6 die Tagfahrlichtbirnen selbst wechseln kann. War echt kein Zuckerschlecken am Anfang, aber nach paar Versuchen hab ichs drauf. Am besten erstmal nen Kumpel helfen lassen, bevor man die Bremsleitung kracht. Hat echt Spaß gemacht, eigene kleine Reparatur zu machen! Hat dieser Trick bei euch geklappt?
In Frankfurt am Main musst du beim Tausch der Tagfahrlichtbirne am VW T6 wirklich aufpassen. Ich hab’s versucht, ohne Werkstatthandbuch – ging, aber zum Teufel, war knifflig! Genau in diese kleine Halterung musste man eben rein, sonst nutzt der ganze Kram nix. Weniger gedehnt, mehr Plan, am Ende isses easy. Tipps fürs erste Mal!