also hab ich nen VW Scirocco 2009 und da sind ne paar Motorprobleme aufgetreten. Motor springt manchmal nicht an, besonders morgens kalt. hab schon den Zündkerzenwechsel probiert, aber bringt nix. auch wenn er läuft, gibt es manchmal komische Geräusche beim Beschleunigen. hat das hier jemand anders auch? vielleicht hat der eine tip, was das sein könnte. zündspule oder irgendetwas mit der batterie? renovierung steht auch an, also will ich das problem schnellstens wegfischen. komische dinger wie ruckeln oder die leuchte im display hab ich noch nicht, aber befürchte das könnte noch kommen. ihr habt sicher schon ne idee oder erfahrung damit, oder? wenn du tips hast, geb neu bescheid. danke schon mal im vorraus.
In Bremen habe ich mal einen Scirocco von 2009 gehabt, und beim ersten Bremsen nach dem Anlassen guckte er mich fast böse an. Der Motor hat echt jede Menge Überraschungen parat. Autowerkstätten in Bremen haben ihn oft. Es wäre cool, wenn VW mal in die Kiste schauen würde! Vielleicht wegen dem Dieselgate? Musste letzten Winter echt auf den Pisswagen steigen. Hoffe, man findet den Dreh irgendwann!
Hab selbst in Düsseldorf nen Scirocco 2009, der hat mich ne Weile beschäftigt. Der Motor gab ständig Rätsel auf, sprang oft nicht an und vibrierte wie verrückt. Die Werkstatt meinte, es war der Zahnriemen – ziemlicher Geldfresser! Hatte auch einige Freunde mit ähnlichen Problemen. Schön, dass wir hier mal drüber quatschen können, anstatt auf Biegen und Brechen zur Werkstatt zu rennen. Hat von Euch jemand ne Lösung gefunden?
In Dornbirn haben wir beim VW Scirocco ebenfalls öfter mit dem Motor zu kämpfen. Mein Bruder hat schon dreimal die Zündkerzen austauschen müssen – geht echt auf die Nerven. Man hört ja immer wieder, dass die Steuerketten nachlassen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist sicherlich nervig, aber die Optik schlägt trotzdem fast alles. Würde den Scirocco trotzdem nicht missen wollen
In Münster bin ich oft mit dem Scirocco 2009 cruisen, aber der Motor hat ein paar Macken. Manchmal ruckelt’s, als ob er’n Schrankrennen gewinnen will. Is ja meist mehr Nervenkitzel als Ärger, aber Investition in Pott und Turbo lohnt sich irgendwann. Hat jemand was ähnliches erlebt?
In Frankfurt am Main hatte ich auch meinen VW Scirocco 2009. Motor ist manchmal zickig, vor allem wenn es kühler wird. Ölverlust war ein Dauerbegleiter, kann nur jeden warnen. Hab fast alles daran rumfummeln müssen, bis’s dann irgendwie lief. Kann gut sein, dass’s bei euch ähnlich aussieht. Wichtig, rechtzeitig ins Servicezentrum zu gehen, sonst wird’s teuer. Also Augen auf bei diesem Auto!
Hab mir letztes Jahr in München einen Scirocco Bj. 2009 geholt. Der Motor ist echt tricky, geht oft aus und zieht schlecht. Aber ansonsten ein cooler Kombi! Hat andere ähnliches erlebt?
Hatte den Scirocco in Augsburg, echt warme Stadt, Aber das mit dem Motor war nervenaufreibend. Nach nur 30.000 km fingen plötzlich die Aussetzer an. Scheint, dass VW bei diesem Modell nicht alles perfekt hinbekommen hat. Hab anderen gehört, die das gleiche Problem haben. Also, Vorsicht! Hab ihn dann letztendlich eingetauscht – war’s Wert.
Hab vor kurzem in Dortmund mein Scirocco BJ 2009 auf 'nem Kumpel vorbereitet, aber der Motor haut echt reden. In der Werkstatt wurde mir plötzlich 'ne defekte Einspritzdüse ausgemacht. Jedes Mal, wenn du den Startknopf drückst, gibt’s ein ruckliges Stottern, als würd der Wagen nach Luft schnappen. Zum Glück! Hat einer von euch schon ähnliche Probleme gehabt oder ne Idee?
Ich hatte mal einen VW Scirocco 2009 in Dresden, und ich muss sagen, der Motor hat mich echt zur Verzweiflung getrieben. Hatte ständig Startprobleme und irgendwelche Getriebegeräusche, als ob ein Straßenkater in der Motorhaube herumspurte. War gar nich so einfach, den Kram am Laufen zu halten. Kann jedem raten, das mit den Vorsichtsmaßnahmen nicht zu verwechseln.
In Bielefeld hatte mein Scirocco 2009 öfter plötzlichen Leistungsverlust. Scheint, als hätte er gemerkt, dass er nur 99 ist. Trotztdem ist dieser Wagen ein Alleskönner, aber man muss echt aufpassen. Manchmal übertreibt er es.
In Hamburg hatten wir auch mit unserem Scirocco 2009 Motorprobleme. Manchmal hat der Sprung in den Leerlauf während der Fahrt echt gereizt. Ein paar Freunde haben sich dran versucht, aber das Ding blieb launisch. Naja, irgendwie ein charmanter Käfer trotz all der Macken.
Ich fahre einen VW Scirocco 2009 aus Hamburg und hatte echt Glück bisher, trotz der Gerüchte. Dachte, kaum fahre ich damit über die Elbchaussee, regt sich was im Motor. Aber dann hatte ich nen Kumpel von der Werkstatt hier in der Gegend, der sagte, könnte am Ölfilter liegen. Hat geholfen! Überlege, solche Sachen gleich selbst zu checken, Arbeitet doch besser!