also hey hab mir gedacht ich erzähl dir mal was von meinem vw polo. der tankdeckel ist defekt einfach so, also ich hab gemerkt dass der nicht richtig schließt und manchmal klemmt er beim zu machen. hatte erst gedacht es liegt an mir, aber nein, es war der deckel. hab schon im netz nach reparaturanleitungen geschaut aber keine ahnung was ich tun soll. hab schon so ein paar kreidefeste tipps ausprobiert aber ohne erfolg. kennt jemand von euch sachen die helfen oder ne gute werkstatt die sowas schnell macht? kann sein dass das problem besser ist wenn man ihn mal komplett auseinander nimmt und reinigt, oder? was haltet ihr davon? vielleicht längere fahrt schüttelt damit auch alles wieder ein bisschen in ordnung. hats wer ähnlich erlebt und gute lösungen gefunden? danke schon mal vorab für alle hilfe!
Hatte in Bielefeld neulich auch Probleme mit meinem VW Polo. Der Tankdeckel zog sich nicht richtig zu. Kurz bei drei Kumpels Kerzen angezündet und tada, das Teil saß wieder dicht. Hätt mich mal beeilen sollen, sonst wäre ich ähnlich ins Kalte gespritzt wie du. Hoffentlich klappt’s bei dir auch so!
Kenne das aus Münster nur zu gut! Hatte einst ein ähnliches Problem mit meinem Polo, ständig Luft im Tank. Hab dann irgendwann den Deckel getauscht und schwupps, wars cool. Hoffe, du findest auch schnell eine Lösung!
Habe das gleiche Problem hier in Nürnberg! Mein VW Polo hat direkt nach dem Tankwechsel angefangen zu pfeifen – war echt ärgerlich. Gehört sich zwar nicht, aber hätte mir 'nen YouTube-Tutorial gespart, wenn ich vorher ne Garage ums Eck gewusst hätte. Werde es mal mit neuen Dichtungen probieren. Falls jemand ne Empfehlung hat, bin gespannt!
Hatte vor kurzem in Sankt Pölten auch mit einem defekten Polo-Tankdeckel zu kämpfen. Das Ding war halb offen. Hab dann ne Werkstatt gefunden, die den Spaß ausgetauscht hat. Bin froh, dass ich nicht im Regen stehen geblieben bin. Probiert doch mal bei eurer Werkstatt, vielleicht können die schneller helfen!
In Essen hat mein Kumpel genau das gleiche Problem mit seinem VW Polo. Er meinte, der Tankdeckel sei vollkommen versifft und springt nicht mehr richtig zu. Habt ihr Tipps, wie man das beheben kann? Man hört ja, dass es auch was eigenes zum Nachrüsten gibt… Vielleicht habt ihr ja Erfahrungen oder Tricks auf Lager!
In Klagenfurt hatte ich vor kurzem den gleichen Knall mit meinem VW Polo! Hab in so einem Forenforum nen guten Tip gefunden: einfach mal ganz vorsichtig den Tankdeckel ein paar Mal an und ab machen, soll angeblich schon die Rast helfen. Klingt komisch, hat’s bei mir aber plötzlich wieder geklappt! Vielleicht hilft’s bei euch auch mit ein bisschen Fummelarbeit.
War letztens im Parkhaus in Münster und plötzlich blubbert der Polo wie ein Badewannenüberlauf. Vermutlich ist der Tankdeckel hinüber. Hat einer von euch nen guten Tipp, wo man das schnell checken lässt, ohne den Geldbeutel zu sprengen?
Als ob ich jetzt einen Stein im Park gleiche. Hier in München, dachte ich auch, der Polo-Tankdeckel läuft mir davon. Sagt nicht mal danke, wenn man heißes Benzin in die Schuhe bekommt. Hoffe, du findest schnell was bei, damit du nicht im Stau stehst und der Inhalator brauchst. Der Halter ist so was von lethargisch. Fühl dich mal wohl in der Geduld-Garderobe!
In Klagenfurt hatte mein Vater genau das selbe Problem mit dem Polo. Am Wochenende beim Frisör immer der Tankdeckel kaputt gegangen. Haben ihn dann am Mittwoch einfach selbst repariert. Manchmal hilft ja doch nur der gute alte Heimwerker-Spirit. Prost auf’s Selbermachen!
Hab den gleichen Polo in Linz und mein Tankdeckel war auch aufm Sockel. Hab’n Schraubermeister gefunden, der das fixt, ohne dass’s am Gewissen nagt! Teuer aber sicher.
In St. Pölten hab’ ich auch schon so’n Stress mit dem Polo hatte. Da ist einfach der Tankdeckel abgesprungen, mitten in nem Dorf. Glück gehabt, das Teil am Straßenrand gefunden! Hab letztendlich beim VW-Händler nen neuen gekriegt, aber fühl’ dich ned alleine, das iss’ echt nervig! Viel Glück!
Hab mal neulich in Frankfurt am Main ein ähnliches Problem gehabt. Mal ne kurze Panne beim Polo, der Tankschlauch war fast durchgerostet. Hat ne Weile gedauert, bis wir das rausgefunden haben, aber dann eben nen neuen gebeschafft. Check mal die Dichtungen, könnte auch da das Problem sein, also lieber gleich mal Hand draufleg und gucken, ob noch was dicht ist. Sicherer ist’s immer, lieber vorher nachzuhaken statt im Stau zu stehen.
Hatte neulich in Bielefeld das gleiche Problem mit meinem Polo. Die Verkleidung war einfach nur kaputt. Gibt’s da echt keine Reparatur? Hab hingehört, dass jemand ne neue aus dem Katalog bestellt hat – die sieht man kaum. Vielleicht ne Idee? Manchmal bringt ne ‚Scheibe‘ online Türöffner. Getragen hat, aber (fast) nie beide Hände für 'ne kleine Methode.
Hatte ähnliche Probleme mit meinem VW Polo in Wien letztes Jahr. War echt nervig! Plötzlich ging kein Benzin mehr rein. Hab’m im Freundeskreis um Rat gefragt und ein Kumpel hat’s erstmal mit Druckluft versucht, aber nix. Musste dann doch zum Profi. Hoffe, beim Euch klappt’s schnell mit der Reparatur. Tip: Check mal die Schläuche auf Risse, könnte beim Euch auch was sein.
In Graz hatte ich neulich das gleiche Problem mit meinem VW Polo. Der Tankdeckel hingegen einfach nicht richtig zu. War ne heikle Situation, mitten im Nirgendwo! Hab dann nen fremden netten Typen getroffen, der mir spontan geholfen hat. Glück gehabt! Vielleicht klappt’s mit euch ja auch. Hoffe es muss keiner seinen „Glückspaten“ rufen!
Hatte in Düsseldorf auch mal Probleme mit meinem Polo. Abschleppdienst und neues Schloss geholfen. Viel Glück und gut Verhandlung mit der Werkstatt!
In Stuttgart musste ich kürzlich meinen Polo-Tankdeckel in die Luft jagen. Total nervig! Hab ihn dann im Bekanntenkreis nachgemacht, Premium-Qualität für lau. Das war ein Riesenloch im Geldbeutel. Vielleicht gibt’s ja einen Geheimtipp? Hat ja echt nicht jeder ne Werkstatt um die Ecke. Share your tricks! Vielleicht geht es ja auch ne kleine Schraubenwerkstatt an?
Hab kürzlich in Wien ein ähnliches Problem mit meinem VW Polo gehabt – der Tankdeckel wollte einfach nicht richtig zu! In Anbetracht des kühlen Wiener Wetters dachte ich mir, dass die Kunststoffteile etwas schrumpfen und korrodieren könnten. Hat irgendjemand schon mal einen guten Mechaniker in Wien empfohlen? Ich hab gehört, dass Elektronik für so was manchmal ein Sündenbock ist, aber bei mir scheint’s der alte Mechanikergriff zu sein. Kam mir schon ein paar Mal vor der Nase weg!
Hatte das gleiche Problem mit meinem Polo in Wien. Irgendwann hat der Deckel angefangen zu quietschen und duftete nach Benzin – echt nervig! Habe dann einen vertrauenswürdigen Schrauber gefunden, der das Ding getauscht hat. Aber Vorsicht, manche machen da mit unpassenden Teilen noch mehr kaputt. Hab’s irgendwie überwunden, hoffe, du kriegst das auch hin, Kumpel!