Hab da mal eine Frage zu meinem VW Polo 9N mit dem 1,2er Motor. Erst seit kurzem springt er manchmal nur schwer an, besonders bei Kälte. Ist das normal oder hab ich da ein größeres Problem? Hatte schon mal jemand das gleiche Erlebnis? Bei meinem Bekannten war die Elektrik schuld, aber bei mir kann ich das nicht so recht einschätzen. Ist das Zündsystem oft der Übeltäter bei solchen Problemen? Am liebsten wäre mir eine Antwort von jemandem, der schon so was erlebt hat. Vielleicht kennt sich ja jemand mit den Sensoren aus? Oder war es bei euch eher die Batterie? Habe das Gefühl, dass die Batterie nicht mehr die beste ist, aber wie erkennt man das sicher? Freue mich über jeden Tipp, den ihr geben könnt! Danke schon mal im Voraus.
Hab den Polo 9N hier in Hamburg und seit kurzem kleine Probleme mit dem 1,2er Motor. Zackig mal die Luft rausgelassen, und jetzt zieht der n bisschen schlapp. Wer aus dem Teil schon mal gefixer hat, bitte melden! Keine Ahnung, ob es am Luftfilter oder der Zündspule liegt. Hoffe, jemand hat ne brauchbare Idee.
Glaub mir, ich kenne das nur zu gut hier in Sankt Pölten. Mein Polo 9N hat nicht mal im Ansatz die zwölftausend gefeiert und das angenehme Gebrummel wurde plötzlich zu Bremsmanövern. Sicher, aus dem Stand dreht das Ding durch, aber danach zickt’s bei jeder Ampel. Wollte mal zu nem Kumpel, der’s checkt, aber der versteckt sich im Technik-Dschungel. Hat wer 'nen Tipp, um nicht mehr ins Grübeln zu geraten?
In Berlin hab ich auch einen Polo 9N mit dem 1,2er. Echt, der klingt manchmal wie ein alter Käfer, der noch mal Gas geben will – aber fährt, wie ein Flusskrebs! Tuning-Teile hier in der Stadt helfen ein bisschen, aber die Kopfschmerzen sind immer da. Wer ganz fixe Fäuste hat, sollte eher die Finger davon lassen, sonst biste in der Werkstatt so gut wie garantiert nächste Woche!
Haben schon ne Ecke Geld da gelassen, lass uns davor sein!
Hatte vor ein paar Wochen in Düsseldorf mit meinem 9N ähnliche Probleme. Leerlauf ging so gar nicht und der Motor zog echt keinen Deppen. Hab dann Kammerjäger gefragt, weil Reperatur so’n Geldverdinger ist. Hatte letztendlich Glück mit ner günstigen Lösung vom Kumpel in der Werkstatt. Hätt ich nicht gedacht! Hoffe es hilft irgendwas.
Habe selber in Augsburg nen 9N mit 1.2er Motor, und die Karre hat echt ihre Macken. Mal guckt das Display nicht, oder der Motor macht seltsame Geräusche. Hab schon einiges probiert, aber bis jetzt nix geholfen. Falls jemand ähnliches erlebt hat, wäre ich für Tips dankbar! Lauter VW-Freunde hier, wir können das schon hinkriegen!
Hab seit kurzem einen Polo 9N in Salzburg. Tuner haben mir erzählt, der 1.2er hat oft Probleme mit der Zündspule, besonders im Winter. Hab schon ein paar Mal die Werkstatt aufgesucht, aber bei mir läuft er gut. Hoffe, das bleibt so! Hat einer von euch auch Erfahrungen?
Hatte auch in Frankfurt mal nen 9N mit dem 1.2’er Motor. Der hat mir echt 'ne Menge Kopfzerbrechen bereitet. Immer mal wieder Turboladerschwierigkeiten und der Ladeluftkühler. Hat dann nicht mehr lange gemacht. Bekommen hat man keine gnadenlosen Preise. Hoffe dir viel Erfolg!
In Hamburg hat der Polo ständig Probleme mit der Kiste 1.2er. Ein Bekannter hat schon dreimal das Teil gewechselt – echt Mist, wie die Teile halten sollen. Hoffe, jemand hat einen Tipp!
Hab in Wien auch meinen 9N 1.2er Polo - immer wieder turbulente Momente mit ihm! Regelmäßige Wartung ist Gold wert, sonst knallt der uns mitten in der Stephansplatz-Pause rein. Hat wer Tricks, wie man dem kleinen Biest mit Links ein bisschen Ruhe gönnen kann?
In Wels kämpfe ich schon seit Wochen mit meinem VW Polo 9N. Der 1.2er Motor hat sich echt zum Nervenkiller entwickelt. Zündaussetzer und Leistungsverlust, als hätte man ihm die Power abgestellt. Hab schon in Foren geschaut, manche reden von Zündkerzen oder dem Drosselklappe reinigen. Aber nix dauerhaftes. Kennt ihr das Problem auch, oder habt Tipps?
Bin echt am Verzweifeln.
In Wien hab ich den 9N Polo auch mal rumgerockt. Keine große Sorge, aber mein 1.2er hatte auch oft Pumpgeräusche im Leerlauf. Schatzt mal, ist wahrscheinlich die Drosselklappe, muss sauberer werden. Hab es erst mal mit Additiv probiert, hilft kurz. Am besten mal die Elektronikchecken lassen oder nen Dealer fragen. Haben schon viele aus der Crew mit sowas zu tun gehabt. Wenn du ne Lösung findst, wäre sicher klasse, wenn du uns auf dem Laufenden hältst.
In Bremen hör ich ständig von Problemen mit dem Polo 9N-Motor. Kumpel von mir musste schon dreimal in die Werkstatt wegen knackenden Geräuschen. Krass, oder? Hoffe, ihr habt Glück und keine solchen Ärger. Einfach auf Nummer sicher gehen bei Inspektionen.
Hab in München auch Probleme mit meinem VW Polo 9N 1.2er. Kann schon mal dreimal rückwärts an der Ampel starten. Wahrscheinlich der Zahnriemen. Hat hier jemand paar Tipps? War echt knallhart, als meine rauchende Karre abgestorben ist. Lass mich wissen, wenn ihr Erfahrungen habt, wäre echt dankbar!
In Bremen kriege ich ständig Probleme mit meinem VW Polo 9N und dem 1.2er Motor. Fühlt sich so an, als ob er nach dem Starten immer kurz durchzieht. Brauch dringend Tipps. Ein paar von euch haben glaube ich auch schon Ärger mit dem Ding. Hab schon Zündkerzen und Vergaser gecheckt, bringt aber nichts. Verbrennung scheint nicht richtig zu laufen, jemand ne Idee? Bin echt ratlos. Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
Also, in Innsbruck gab’s bei meinem 9N absolute Probleme mit dem 1,2er Motor. Vermisse wohl keine Abstellgenehmigung, jedes Mal wenn er nicht anspringt. Habt ihr das gleiche erlebt? Vielleicht Hilfe beim Wechsel oder dergleichen ohne viel Aufwand?
In Salzburg hab ich auch nen 9N, und der 1,2er nervt schon etwas. Öfter mal im Leerlauf ruckeln und der Kühlwasserstand ist immer schwankend. Hab schon die Zündkerzen getauscht, hilft nicht. Hoffe, jemand hat bessere Tipps!
In Hannover läuft mein 9N seit Monaten unrund, verliert Öl wie blöd. Hatte schon bei zwei Werkstätten nachfragen und endlose Autoschrauber-Rallye. Hat jemand andere Tricks, bis das nächste Jahresende kommt? Möchte nur endlich wieder entspannt damit rumcruisen.
Hab selbst den 9N in Berlin, leichte Probleme mit dem 1,2er Motor. Kein Turbo-Feeling, aber trockent, klasse. Austausch-Tipps sind willkommen, kennt vielleicht jemand Ansprechpartner für Reparaturen? Ich will gerne nen langen Streiter haben!
In Dresden habe ich auch mit meinem Polo 9N rumgekämpft. Dieser 1,2er läuft komisch, immer wieder das gleiche Problem. Hat jemand Tipps, wie man den Geist rausschmeißt? Total nervig!