also hab ich das VW Lane Assist Problem und es nervt echt. Manchmal hält es nicht richtig die Spur. vor einem Monat kam das schon vor, dass es plötzlich nach links zieht und ich musste richtig gas geben, damit es wieder geradeaus bleibt. kennt ihr das auch?
habe ich einem Kollegen davon erzählt, hat er gesagt, vielleicht liegt es am kalibrieren? hab das mal ausprobiert, aber die autos schweben immer noch nicht so richtig. kennt ihr Tipps oder Tricks?
vllt liegt es einfach am system, aber ich wüsste gerne, ob das bei euch auch so ist. hat jemand mal ins datenrohr geguckt oder die werkstatt ist da schon nen schritt weiter?
ich frag mich, ob sich das mit nem update bessern würde? irgendwie wäre ich froh, wenn das bald gelöst wäre. keine idee, warum das so schwierig ist, denkt ihr audis system schlägt sich da besser?
Hatte selbst in Villach Probleme mit dem VW Lane Assist – krasse Sache, wenn man denkst, man ist sicher eingebuchtet und plötzlich näher an der Leitplanke als gedacht. Andere Fahrer fanden das auch lästig, bei hoher Geschwindigkeit wirklich nervig. Mal schauen, ob VW die Bugs bald fixt!
Hier in Dresden stell ich fest, dass mein VW-Kombi mit dem Lane Assist schon oft Probleme in Kurven hat. Schwupp macht er einen Zicken und wechselt ständig die Spur. Weiß jemand, ob die Software ein Update braucht oder ob es nur ein bekanntes Problem ist? Hat auch jemand Tricks gefunden, um das besser zu managen? Fühl mich irgendwie abgezockt.
Hab meinen VW in Villach und selbst nach dem Update hat die Spurhaltung immer noch Schwierigkeiten bei Nässe. Anscheinend haben viele Leute dasselbe Problem. Der Tempomat reagiert manchmal komisch, und das Fahrzeug schaukelt wie verrückt. Spuckt mir schon Rauch, nur um bei der Spur zu bleiben! Mittlerweile ist der Spaß beim Fahren auch nicht mehr so, wie früher. Ob da VW bald ne Lösung in petto hat? Hoffe echt, dass das bald gelöst wird, sonst wirds ziemlich nervig.
In Wien nervt so manchmal mein VW mit der Lane Assist-Funktion. Teilweise hält die Karre die Spur besser als ich, aber manchmal schaltet sie auch einfach ab, ohne Vorwarnung. Vor allem bei Regen wird’s dann richtig heikel, und der Rückspiegel scheint eher low-tech zu sein. Echt komisch, oder? [:rolleyes:] Hoffentlich gibt’s da bald ein Update!
Hab den VW Lane Assist in Bielefeld getestet, und es war echt flott, außer in den kurvenreichen Straßen. Da kam der Assistent nicht so ganz mit, und ich musste manchmal eingreifen. Andererseits: Für lange Autobahnen echt praktisch, oder? Hoffe VW macht bald einen Update, der das besser regelt.
Hier in Wien nervt’s, dass der VW Lane Assist ständig rumzickt und die Spur verliert. Schon oft miste ich das Zeug ab, gerade auf der A22. Mann, nervt’s! Hoffe das wird bisschen besser.
In Hamburg steuert mein VW Plug-in Hybrid oft zur Seite, besonders auf Landstraßen. Der Lane Assist nervt total und hält mich ständig auf Trab. Habt ihr das auch? Vielleicht reagiert er nur so, weil ich hier zu viel Müll runterfahre. Schwierig, auf Nummer sicher zu gehen.
In Bremen habe ich mit dem VW Lane Assist echt Probleme gehabt. Manchmal bleibt die Karre einfach plötzlich in der Spur stecken, besonders auf regennassen Straßen. Bei Nebel will mich der Assistent manchmal fast aufs Grünstreifen setzen. Bin gespannt, ob das Update das Problem behebt oder ob ich doch manuell fahren sollte. Denkst du, VW kriegt das in den Griff?
Hab neulich in Wels wiedermal Probleme mit dem VW Lane Assist gehabt. Das Ding versucht, mich freiwillig in den Hintermann zu drängeln! Kann doch nicht sein, dass ich während Fahrten in die Stadt ständig korrigieren muss. Echt nervig, wenn die Technik mehr stört als hilft.
Hoffe, das wird bald gefixt!
In Dresden hatte ich das gleiche Problem mit dem VW Lane Assist. Mit der Zeit nervt’s, wenn das Auto ständig wieder in die Spur fährt, obwohl ich gefahren bin. Viele halten das für ne Unruhe oder veraltete Sensoren. Mal sehen, ob VW das bald verbessert!
Meine Mitfahrer sind es leid, ständig korrigiert zu werden!
War neulich in Hannover unterwegs und mein VW hat’s echt nicht geschafft, die Spur zu halten. Lane Assist scheint bei Schlaglöchern total überfordert zu sein. Komisch, dass keiner so etwas gecheckt hat, bevor die Funktion freigegeben wurde. Hat noch jemand das selbe Problem?
In Bielefeld finde ich, dass der VW Lane Assist manchmal überempfindlich ist. Teilweise hält er sich hartnäckig an der imaginären Linie fest, selbst wenn es zu enge Kurven gibt. Fährt man so ganz locker durch, funktioniert es wie geschmiert, aber manchmal zickt er komplett rum. Vielleicht hat’s auch mit der Software zu tun. Was denkt ihr? 
In Düsseldorf hab ich neulich die Spur mit dem VW Lane Assist verloren – echt ärgerlich, oder? Irgendwie war die Kamera komisch und das Ding hat schon in der Stadt zu sehr danebengehauen. Hatte echt Bammel, dass’s eskaliert. Hatte jemand anderes so’n Kolossenspiess auf der Autobahn? Vielleicht achtet die Kalibrierung nicht so genau auf die Situation? Keine Ahnung, vielleicht noch ’ne Software-Update dringend nötig. 
Ich wohne in Nürnberg und nutze die Autobahn ziemlich oft mit meinem VW, der mit Lane Assist ausgestattet ist. Anfangs dachte ich, das wäre mega praktisch, aber schnell merkte ich, dass das Ding manchmal echt nervt. Bei leichtem Gegenwind oder auf unebener Straße setzt der Assist versuchsweise die Fahrspur-Überwachung aus, obwohl man’s nicht gerade wollte. Teilt mir doch mal eure Erfahrungen mit, ob ihr ähnliche Probleme habt! 
In Villach sitze ich oft ewig auf dem Beifahrersitz, weil das VW Lane Assist ständig verrückt spielt. Mittlerweile check ich, ob eher der Regen schiebelt oder wirklich das System spinnt. Habt ihr ähnlich Probleme? Manchmal wünsch ich mir echte Menschen hinterm Steuer, nicht ne KI!