VW Kontrollleuchte – was bedeutet das?

hi… habe seit ein paar tagen das problem mit der vW kontrolleuchte. sie leuchtet ständig auf und ich weiss nicht genau was das bedeutet. das nervt ein bisschen, denn manchmal scheint sie sofort wieder auszugehen und dann wieder anzugehen.

ich bin dann erstmal zum bescheid wissen hingefahren. der typ vom autohaus meinte, es könne viele sachen sein, aber meistens ist es was in der motorelektronik. irgendwie klingt das spannend, aber auch beängstigend. kennt jemand ähnliche erfahrungen? hat jemand auch schon mal bei vw was in der elektronik gemacht? nach meinem besuch beim händler hab ich zusätzlich kontrolliert ob ich vielleicht was übersehen hab, aber fand nichts.

wär cool wenn jemand ne idee hat, was das sein könnte. vielleicht jemand schreibt, ob das bei euch ähnlich war und was ihr gemacht habt. danke schon mal…

In Augsburg hatte ich mal das gleiche Problem. Die Kontrollleuchte leuchtete wie wild, und ich dachte, am liebsten würd ich gleich ein neues Auto kaufen. Meine Freundin meinte nur, das sei doch nichts schlimmes, und sie hat recht. Irgendwie ein technisches Drama, aber meistens kein Weltuntergang. :sweat_smile:

In Salzburg hatte ich auch mal das Problem: die VW-Kontrollleuchte war ständig an. Bin gleich zur Werkstatt gefahren, die Mechaniker haben ein kaputtes Luftmassenmesserding gefunden. Solche Zeichen sollte man nicht ignorieren, sonst wird’s teurer. Lauft einfach mal mit an!

Im Januar unterm Hans-Scholl-Platz in Augsburg ging mir das VW-Lämpchentheater durch. Die Kontrollleuchte war an, ich dachte schon der Motor würde explodieren. Vielleicht kennt ihr das? Erst peinlich, dann aber alles halb so wild – der Check beim Mechaniker kostete nix. Aber die Nerven kosten echt. Also lieber immer checken lassen.

Ich hab mal 'n ganz ärgerliches Erlebnis in Bremen gehabt mit meiner VW-Kontrollleuchte. Zuerst dachte ich, es wäre nur ein billiges Spielchen von VW, doch als ich zum Händler fuhr, stellte sich heraus, dass mein Lüfter defekt war. Man muss ja sagen, manche Leute haben halt richtig Glück mit der Technik. Ganze Arbeit, wie Kollegen sagen, versteckte Piepen hinterm Steuer! Ich kann euch nur empfehlen, bei der gelben Freundin nicht locker zu lassen!

Letztens in Frankfurt am Main ist bei mir die VW Kontrollleuchte aufgeleuchtet. Hab echt keine Ahnung, was das bedeutet, obwohl ich dachte, mein Kombi läuft wie geschmiert. Hab dann sofort im Netz geguckt und ein Freund hat gemeint, das könnte mega was mit der Abgaswerte zu tun haben. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß Rat? Kurz vor VW-Zentrum war es echt peinlich. :sweat_smile:

Hier in Innsbruck ist das mit der VW Kontrollleuchte echt ein Graus! Letztes Wochenende hing die Drecksbremse an meinem Golf, saß dann ewig im Stau und musste den Kumpel um Hilfe bitten. Wahrscheinlich wieder mein wartender Kilometerstand, oder? Ab nach der Werkstatt damit!

In Düsseldorf stand meine Kiste da, und die VW-Kontrollleuchte leuchtete auf. Vereiste ins Motoröl! Musste dann schnell das lokale Geschäft ansteuern, um den Schaden zu begrenzen. Hat bei mir eigentlich immer geklappt, ohne den Wagen ins Eimer zu schrauben. :automobile:

Hatte neulich 'ne VW Kontrollleuchte in Hannover. Die orange Lampe hat bei einer Vollbremsung angefangen, auf mich einzureden. Freundlicherweise kam der ADAC und meinte, es sei der Bremsenregler. Jetzt gucke ich jede Lampe anders an. Hat das schon wer erlebt? :person_shrugging: Und wieso sind die so heimlich? :thinking:

In Köln hatte ich letztens einen solchen Ausfall, Mitten in der Rheinauen. Hab mich witzigerweise erst umgedreht und nachgesehen, wie ich das ignorieren konnte. Diese Kontrollleuchte macht das Leben hier teilweise kompliziert. Entweder will der Wagen was sagen oder er nervt einfach nur. Versuch Sträßchen zu finden, nun sitze ich hier und warte, bis der Kollege kommt. Das kennst du, oder?

Vor Kurzem bin ich in Essen von der VW Kontrollleuchte erschrocken worden – ha, dachte ich bleib nüchtern! Das Licht meint eigentlich nur, dass zwei mal zwei gleich vier ist. Nach kurzem Check im Kellerwerk war alles wieder okay. Mit Glück braucht man nur Benzin, nicht den Ruhrpott-Praktiker. :automobile:

In Hamburg krieg’ ich auch ständig die Kontrollleuchte von VW auf’m Armaturenbrett. Letztes Mal dachte ich erst, das ist ein Einzelfall, aber es ist kein Einzelfall. Ist echt nervig, weil man nicht weiß, ob man gleich in die Werkstatt muss oder ob es normal ist. Hat der ein oder andere von euch ähnliche Erfahrungen? Ich vertrau’ mein Auto kaum noch! Jede Lampe scheint ihre eigene Generalprobe zu sein. Habt’s alle schick!

In Frankfurt am Main war ich mal beim Rundkurs auf der A3 und auf einmal leuchtete die Warnlampe meines VW auf. Das war echt ein Schock! Wie oft ist das bei euch passiert und habt ihr schon rausgefunden, was die Lesart des Lichtspiels war? Muss ne Panne sein, aber ich hoffe, es war nur der Tank. :see_no_evil_monkey:

In Sankt Pölten war gestern plötzlich diese VW Kontrollleuchte an. Hab echt einen Schreck gekriegt und gleich zum Freundlichen. Laut ihm waren es nur normale Wartungsarbeiten. Musste schon häufiger erleben, dass man meint, es ist das Weltende, und es war gar nichts. :roll_eyes: