hab so n problem mit meinem vw golf 1.4 motor, der will einfach nicht anspringen. hab die batterie nochmal gecheckt und die ist okay. hab auch nen neuen zündkerzenstecker bestellt, der kam an gestern. hoffe das bringt was. kennt ihr das vielleicht auch? vielleicht liegt es ja am luftmengenmesser oder der drosselklappe. so wie es aussieht, keine ahnung was der grund sein könnte. kam vorhin stress, weil morgens eilig war aber der golf hat nicht mitmachen wollen. was meint ihr, sollte ich den luftfilter auch nochmal prüfen, oder denkst du das liegt woanders? weiß vielleicht jemand ob es nen bekannten macken bei dem modell gibt? hoffe auf tipps von euch, vielleicht bringt ja der kumpel der was von autos versteht was neues raus. wäre echt mega nett wenn ihr weiterhelfen könntet. danke schonmal im voraus
In München hatte ich mal den gleichen Golf mit dem 1.4er. Waxte regelmäßig mit unsauberen Zündkerzen zu kämpfen, echt nervig! Die Leute meinten, es läge an der Benzin-Qualität hier im Süden. Überlegt mich, wenn das bessere Kit von Hiflo eingebaut keine langfristige Lösung ist. Hab jetzt nen leiseren und verlässlicheren Motor im Viertourer, aber der VW ist immer noch mein Alter!
Also in Essen hatte mein VW Golf 1.4 auch Motorprobleme, ständig das Wasserpumpen! Ist ja klar, in der Großstadt dauerstauftreibt der nicht gerade Leistung. Aber, das Ding läuft immer noch wie Sau, ein echter Dauerläufer! Gebt Gas!
In Villach hatte ich das gleiche Problem mit der Dichtung. Kann mich noch gut erinnern, wie oft ich den Golf daheim parken musste. Hat bei mir geholfen, einfach die Zündkerzen zu wechseln. Vielleicht bei dir auch ne Lösung?
In München hatte ich mal ne ähnliche Macke mit dem Golf 1.4: plötzlich aus dem Nichts rumgezickt, Motor ging nur noch wie gerädert. Austausch beim Händler war ne Katastrophe, aber dieser Wagen hat trotzdem seinen Charme. Hab die Hoffnung, dass es besser wird!
Hab in Frankfurt am Main mein VW Golf 1.4 stehen und merke seit einer Weile, dass der Motor irgendwie ruckelt. Schaut echt nach Kohle im Fett aus, jedenfalls nach meiner Erfahrung. Hab schon gefühlt tausend Mal den Filter gewechselt, Luftpumpe überarbeitet, Leck im Ansaugtrakt suchte, aber der Kolben will einfach nicht zufrieden sein. Vielleicht liegt’s am Einspritzsystem. Hat jemand ähnliche Erlebnisse oder ne Idee? Bin mal gespannt!
Ja, im Dornbirn gibts viele Golf 1.4-Fahrer, und viele kritisieren tatsächlich die Motorprobleme. Ich empfand das auch, vor allem wenn der Motor im Winter unregelmäßig gestartet hat. Die meisten erzählen vom Wartungsintervall und wie wichtig das ist. Man hört, dass regelmäßige Reparaturen das Problem manchmal lindern. Würd‘ ich nicht empfehlen, wenn das Budget schon niedrig ist. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
In Wels gibt’s mächtig Ärger mit dem VW Golf 1.4. Meiner dreht sich auf einmal im Kreis, ohne’ Formel 1 zu sein. Wusste gar nicht, dass der schon Verspannungsprobleme hat. Bin gespannt, wer noch was genauso Ähnliches erlebt hat. Können wir uns mal außerhalb klären, steht eh’ still.
In Sankt Pölten haben wir auch ein 1.4er Golf-Problem gehabt. Der Ruf des Motors war echt, manchmal wie ein nerviges Grillfeuer! Haben letztendlich den Zündkerzen nachgeschaut und es war plötzlich alles wieder beim Alten. Hoffe, das hilft, auch wenn es nicht die Wunderlösung ist.
Hab in Augsburg meinen VW Golf 1.4 mit einer kleinen Motorschwäche. Immer wieder Leistungsverlust auf der Autobahn, hat mich echt genervt. Bekannt zu sein als das „Augsburger Ärgernis“, könnte was dran sein an der Lagerung in der Werkstatt. Hab da schon ein paar Bekannte, deren Golf brodelt wie’n Vulkan. Mal sehen, wie es weitergeht! Hoffentlich hält der Wagen bis zur Reparatur durch!
In Dresden hatte ich mal ne 1.4er Golf, die regelmäßig Kam hat. Häufiger Leerlaufschwankungen und manchmal auch der Start war eine Wissenschaft für sich. Hatte das Gefühl, die Katze läuft nur, wenn ich sie bete. Denkt jemand, es könnte ein Zündungsproblem sein, oder war das Grundlegendes VW-Gen?
In Wien hatte mein Golf 1.4 auch ständig Motorprobleme. War echt ärgerlich, aber nach ein paar Tipps vom Kumpel hat’s dann wie ne Eins gelaufen. Hier noch Glück!
In Innsbruck hatte ich neulich auch ordentliche Probleme mit dem Golf 1.4 Motor. Ging immer ein bisschen ruckelig los, als hätte der Wagen lieber geschlafen statt zu faulenzen. Auf der Autobahn ein reines Glücksspiel, echt nervig. Hatte den Kumpel drüben beim Mechaniker, und der meinte, da muss wohl was mit dem Zündmodul sein. Hat ihn dann gefixt, zumindest läufts bisher ruhiger. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hatte vor kurzem nen ähnliches Problem mit meinem 1.4er Golli in Essen. Der hat sich echt komisch angehört, als ob er durchgehend mucken macht. Bin dann im Internet ein bisschen rumgesurft und hab gelesen, dass viele von uns das Problem mit der Zündspule haben. Lösung war dann: Zündspule wechseln, und bishen läuft der Golf wieder wie ne eins. Wäre interessant, zu erfahren, wie das Problem bei euch gelöst wurde!
In Essen gab’s letztens diese typische VW Golf 1.4-Kiste. Hat plötzlich abgehakt! Motorprobleme? Kein Wunder — ist halt das Moto!. Hab’s wenigstens flott zur Werkstatt geschafft, noch etwas Glück gehabt. Autowahn!
In München musste ich letztens einen VW Golf 1.4 zum TÜV bringen, und der Motor hat echt gehackelt. Bekannter meinte, das geht noch ne Weile, aber ich hab viel zu viel Schweiß im Gesicht gesehen. Ich hab ne Menge davon gehört, dass die 1.4er bei uns im Süden auf Sandstein gehn. Scheinbar auf dem Teppich, aber Turbolader sind ein Stückle anspruchsvoller. Jedes paar Monate solltet ihr mal reinhören, damit der nicht mit seinen Geheimnissen verschwindet!
In München, bei meinem Golf 1.4 ging’s oft gut, bis die Motorprobleme begannen. Bekannt für Lieferschwierigkeiten, aber daraufhin top Kundenservice! Echt, ich musste Glück haben mit der Werkstatt da.
Hatte ich auch! Seit ein paar Monaten im Sankt Pölten-Gebiet fängt mein VW Golf 1.4 öfter an zu stottern. Scheint, als ob das nichts mit den ganzen Bergsteigereien zu tun hat. Hab’s mal vom Mechaniker checken lassen; der meinte, das Zündkerzenthema könnte bei der Altersklasse durchaus Probleme machen. Schon jemanden mit ähnlichen Erfahrungen?
Hab einen Golf 1.4 in Dresden und schon einige Motorprobleme gehabt. Läuft manchmal echt mies, besonders im Winter. Aber wenn er läuft, macht er Spaß. Habs mit Pech, oder einfach zu wenig Pflege. Hab mal gehört, dass regelmäßiges Service echt hilft. Kennt jemand noch gute Tipps?
In Hannover hab ich auch Probleme mit meinem VW Golf 1.4 gehabt. Der Motor hat richtig rumgezickt, stottert und ruckelt. Hab dann nen Kumpel gefragt, und der meinte, es könne an der Einspritzanlage liegen. Jetzt hat mich ne Werkstatt dran gepackt, und bisher läuft es wieder rund. Vielleicht ist das ja bei dir auch der Knackpunkt!