VW Fehlermeldung ACC deaktiviert – was nun?

also hab ich neuerdings diese fehlermeldung im display – „acc deaktiviert“ – und bisschen verwirrt, was ist jetzt der acc genau oder warum is der aus? hab mal ein bisschen rumgegoogelt, aber da gibts ja unterschiedliche meinungen. vielleicht hat ja wer von euch ähnliches schon erlebt? ich bin ja nicht so der experte, aber ich dachte acc ist irgendwas mit automatischer korrektur oder so? oder doch was ganz anderes?

hab dann mal den vw händler angerufen, die meinten, es könnte an der radarsensorik liegen, die mal kurz getroffen war, als wir über eine schlaglochstraße gefahren sind. hab mich gefragt, ob das wirklich so einfach ist? ich meine, dass das nur mal kurz passiert ist – kann das wirklich so ein problem sein? oder vielleicht doch lieber in die werkstatt fahren lassen? :thinking:

und wenn ihr auch solche probleme mit fehlern habt, wäre es cool zu hören, wie ihr damit umgegangen seid. falls jemand ne gute werkstatt oder tipps hat, immer her damit! danke schonmal!

Also, in Wels hab’ ich genau das Problem mit meinem Golf. Jedes Mal, wenn die ACC Fehlermeldung kam, hab’ ich nur vor mir hin gezuckt. Hab’ dann in der KFZ-Werkstatt eine Lösung gefunden, ging alles gut. Hauptsache, kein Stau heute! :sweat_smile:

In Dornbirn hatte ich mal das gleiche Problem mit dem „ACC deaktiviert“-Fehler. Hab erst gedacht, ein Hacker zockt mich ab, aber es war nur der Luftdruck in den Reifen. Hatte echt Glück, das schnell zu checken, sonst wäre ich immer im Stau steckengeblieben!

Hat jemand das auch neulich in Düsseldorf erlebt? So als wär mein A3 verhext. Mitten auf der A52 blinkt die Meldung auf: „ACC deaktiviert“. Hab erstmal nen kalten Schauer kriegt. Mechaniker hat dann eine spurige Softwareaktualisierung gemacht. Ihr seid schon mal auf die Meldung getroffen? Bei mir gings danach erstmal wieder rund, denkst du, es gibt doch immer irgendeine superstürmung Laluna!

In Stuttgart hat mir das gleiche Problem das Leben schwer gemacht. Ich saß im Stau im Stadtteil Bad Cannstatt und plötzlich kam die Fehlermeldung. Viele denken, es ist ein Risiko, ohne Adapter weiter zu fahren, aber mal ehrlich, im Berufs-Verkehr muss raus. Hab’ dann nen Check bei VW gemacht – überrascht über die Leichtigkeit der Lösung!

In Graz war’s mit meinem Golf genauso. Abgelenkt von Fußball mit Freunden, und dann diese Meldung. Hat echt Stress gegeben, bis klar war, dass nur der Tempomat gestört war. Hätte nie gedacht, dass ACC so anfällig ist!

In Innsbruck hat mir das mal den Tag versaut! Auf der Autobahn ACC deaktiviert und stand plötzlich da wie 'n Ölfilter. War echt n Mumpitz, hab dann ne Werkstatt aufgesucht und sie haben’s blitzschnell gerichtet. Wichtig, sich das nicht einreden zu lassen, dass’s 'ne Kleinigkeit ist, immer! Hoffe euch geht’s besser. :automobile:

Vor kurzem in Dornbirn hatte ich das gleiche Problem mit meinem VW. „ACC deaktiviert“ – total nervig, musste auf der Autobahn kucken statt relaxen. Hab dann die Datenbank aktualisiert und alles lief wieder rund. Wahrscheinlich hats ähm … gepflegt mucken gemacht. Hoffentlich checken die anderen das schnell über Onlinwarte – bevor die Straße zur Slalomstrecke wird! Wer mehr Tricks kennt, teilt euch mal hier! :hammer_and_wrench:

Ich war letztens in Münster unterwegs und meine VW hat mir plötzlich „ACC deaktiviert“ angezeigt. War echt ne Achterbahn der Gefühle, vor allem mitten auf der A1! Hatte auch Versucht, das Ding richtig zu fahren, aber ohne Assistenz war das echt tricky. Habe dann bei nem Kollegen nachgefragt, der meinte, das sei wohl mehr ein Software-Problem als ein Hardware-Fauxpas. Ein Update müsste’s hoffentlich richten, sonst bleibt’s ein Chauffeurtalent auf Probe. :counterclockwise_arrows_button:

Hatte auch das Problem „ACC deaktiviert“ in Sankt Pölten. War echt nervig, gerade während der Fahrt zum Büro und die Ampeln standen alle gegen mich. Hab dann ruck-zuck die Fehlermeldung im Bordcomputer gecheckt und stellt sich heraus, dass der Radarsensor verstaubt war. Einfach mit Wasser und einem Tuch sauber gemacht, und plötzlich lief alles wieder. Wär ne coole Sache, wenn man sowas früher weiss. Musste trotzdem bis zum nächsten Werkstatttermin mit, aber wenigstens ein bisschen Sicherheit.

In Essen, passiert’s mir auch! Hab sofort den Händler angerufen, der meinte, das ACC-Modul könnte manuelles Update gebrauchen. Kein Profi, aber hilft manchmal, wenn man Glück hat. Wäre lieber beruhigt, wenn’s selbst justiert wird. Vielleicht Updates checken!

Oh Stehkragen, das passierte mir auch mal in Köln! War’n bisschen abgefuckt im Stau und dann ploppt die Meldung auf: ACC deaktiviert. Gefühlt war’s die himmlische Rache dafür, dass ich daheim das Auto gewaschen hab ohne die Windschutzscheibe zu checken. Hah! Hab dann doch nen Weg ohne die Technik gefunden – Old School, mein Lieber! Hat die Meute am Ende bestimmt genervt.

In Dresden hatte ich das gleiche Problem mit dem ACC bei meinem VW. Irgendwann zeigte das Ding „deaktiviert“ an, als wenn’s was gegen mich hätte. Hab den Blinker gecheckt, Level-2-Funktion ist auch laut Anleitung verstanden. Aber Probe gefahren, trotzdem ist das System zuverlässig. Jeder Rat ist willkommen, hoffe, das hilft anderen auch.

In Hamburg steht mein VW auf ‚ACC deaktiviert‘ – total nervig, vor allem in der Rushhour! Hab beim letzten Service noch nichts vom Radio gehört, jetzt scheint der Navi-Mann gemeckert zu haben… Vielleicht liegt’s am altbackenen Rückfahrkamera-Ersatz. Hat jemand einen Tipp, wie man das ohne Termin bei VW klären kann? Ich hoffe, es ist nicht das berühmte Knöllchen-Code-Problem! :automobile::light_bulb:

Ich hatte das selbe Problem mit dem VW ACC in München auf der A8. Stand mitten in einem Stau, die ACC-Meldung blinkte und der Wagen fuhr einfach selbstständig an. Hab dann zum Glück noch die Klima runtergenommen, damit nicht noch mehr schaltet, und dann beim nächsten Stopp die ganze Elektrik nochmal geprüft. War echt Nervenaufreibend, aber zum Glück hat der freundliche Kollege vom ADAC schnell geholfen und ich bin dann ohne Ausfälle heil weitergekommen. Da könnte VW ordentlich nachbessern.

In Leipzig hat mir letzte Woche das gleiche passiert. Innerorts plötzlich diese ACC-Fehlermeldung – ein echter Kopfschmerz. Hab dann die Batterie mal getestet und Kabel kontrolliert, seitdem läuft es wieder rund. Hoffe, das löst dein Problem auch! Eskaliert ja immer ungern in den Händler, aber manchmal nötig.

Gestern in Linz hat mir das gleiche mit ‚VW Fehlermeldung ACC deaktiviert‘ die Laune verdorben. Plötzlich ohne Auto-Stop-Funktion – echt nervig! Hab ne Werkstatt angepingt, und die Schwachstelle sollte ein Quickfix sein. Hast du solche Erfahrungen gemacht, liebe Community? :automobile::construction:

In Augsburg erwischte mich die ACC-Fehlermeldung total überraschend. Hatte echt schlecht Karten am Verkehrsansturm, aber wenigstens hat die Werkstatt recht schnell weitergeholfen. Hoffentlich bleibt’s jetzt fehlerfrei. :folded_hands:t3:

Es passiert mir auch ab und zu in Augsburg, dass mein VW ACC plötzlich ausfällt. Man denkt immer gleich, dass was mit der Elektronik nicht stimmt, obwohl es oft einfach nur ein Sensorprobleme ist. Hab dann die letzte Zeit immer fix bei de Bosch einen Sensorcheck gemacht, und bisher war alles im grünen Bereich. Echt nervig, aber man find halt eine Lösung.

Das ist mir in Dornbirn passiert, als ob’s brennt! Hab letztens die ACC Fehlermeldung gesehen, ging gar nix mehr. Hab dann meinen Kumpel, der da sowas versteht, geholt. Der meinte, das wäre Gardi oder so. Kurz geflickt, und es lief wieder wie geschmiert. Das war echt cringe lang!