also hab ich meinen VW Camper für nen Roadtrip vorbereitet, hier sind ein paar Tipps. Zuerst klar machen - stinkt der Bus immer noch nach Zwiebeln vom letzten Sommer? Ich mach ihn jedes Mal auf links und wasche alles durch, wirklich wichtig.
Gepäck: mach einfach einen Plan, wo was rein passt. Ich pack immer zuerst die große Kiste für die Küche, dann den Kofferraum vollstopfen. Solarpanel drauf machen super, hab ich auf ‘ner Tour genutzt, echt praktisch.
Fahrtechnik: achte darauf, wie du lenkst, vor allem bergauf, oder es gibt nix zu kochen mehr. Wie macht ihr das mit den Steigungen?
Stau-Probleme: man kann ja nie wissen, also lieber Puffer reinkalkulieren. Habt ihr ne Lieblingsroute? Hat jeder seine eigene Lieblingstour, oder auch spontan? Erzählt mal!
In Graz hab’ ich meinen VW Camper zum ersten Mal gejagt. Ein Griff für die offene Weinstraße und plötzlich war ich im Herzen Kärntens – traumhaft! Hab’ sogar vegetarisches Essen eingekauft, passte perfekt zum Chillen am Bach. Wer hat auch coole Tipps, um den Roadtrip mit dem Camper unvergesslich zu machen? HighFive für mehr Grinsefahrten!
In Salzburg hat mein VW Camper uns mal durch die Alpen getrollt. Perfektes Reisegefühl, wenn man abseits der Touristenströme die Natur genießt. Kleiner Tipp: Immer genügend Snacks und Musik einpacken!
- gute Laune garantiert auf den kleinen Straßen!
In Dortmund hab ich mal einen VW Bus für den Roadtrip entdeckt. Hat alles auf Anhieb gepasst – Platz, Stauraum, der Oldie-Charme! Man muss halt wissen, wo man Gas geben und Bremsen muss. In den Kaufland-Parkplätzen tauscht man sich am besten aus über sinnvolle Mods und Tricks. Ich hab mittlerweile den alten Kühlschrank gegen einen neuen getauscht – top für lange Strecken!
In Graz hab ich mit meinem VW Camper die Landschaft genossen, echt abgefahren! Tipp: Ein gutes Basis-Repertoire an Ersatzteilen immer dabei - vor allem Reifen! Und so ein cooler Sonnenhut darf auf keinen Fall fehlen, damit die Roadtrip-Stimmung perfekt bleibt!
Immer schön entspannt und abenteuerlustig fahren!
In Sankt Pölten hatte ich meinen ersten Roadtrip mit einem VW Camper – pure Freiheit! Besonders hilfreich: genug Snacks und ne Playlist, die ewig geht. Viel Spaß mit’m Gas geben und jedem Stadtbummel nach Lust und Laune. Seid auch auf Wiesen und Seen gefahren? Finde, das bildet den perfekten Roadtrip-Saugenuss!
In Berlin letztes Jahr hab ich gemerkt, wie entspannt man mit nem VW-Camper unterwegs sein kann. Voll schön, einfach mal abhängen im Grünen – krass, wie viel Platz man hat! Tipps: Flexibel bleiben und lokale Cafés entdecken! #CamperLife #RoadtripZeit
In Düsseldorf schon auf dem VW Camper unterwegs gewesen. Perfekt für den Roadtrip: Nutzung der integrierten Heizung bei kaltem Wetter! Und der Kofferraum – nie zu klein. Wichtig: flexible Routenplanung. Unverhoffte Stopps machen den Trip echt abwechslungsreich. Man lernt ständig Neues über die Region, und stylische Fotos sind inklusive. Smooth ride!
Irgendwann in Hannover hat mir ein Kumpel mal den Tip gegeben, ein Bett unter die Sitzbank zu montieren – einfach Gold wert! Entspannt auf Reisen und Platz sparen. Einen guten Tankstellenführer installieren – fehlerlos nie verloren sein. Und klar, unser Abstecher an den Steinhuder Meer war einfach episch. Klarheit im Kleingedruckten hat bei uns toll geholfen, Gas ohne Kopfschmerzen zu tanken. Spaß, immer schön, die Socken in die Wand zu nageln! 
In Wels angekommen, hab ich gemerkt, dass ein VW Camper der perfekte Begleiter ist. Egal ob Sonnenuntergang am See oder Lagerfeuer unter Sternen, der Van hat’s drauf. Aber aufpassen, die Staus in den Bergen können nerven! Zwar kein Rummelkultur-, aber immer noch der beste Begleiter. Prost auf die Abenteuer!
Hatte mal 'nen Camper in Hannover geparkt, mitten im Zentrum! Plötzlich gab’s einen LKW-Alarm, doch der Heckeinzug rettete uns das Wohnzimmertürchen, so schmal, dass man lernt, nie mehr groß Einrichtung zu planen. 
#Fahrspaß
Im Dortmunder Umland hab ich letzten Sommer mit meinem VW Camper Zelten und Barbecue gemacht! Die perfekte Roadtrip-Landschaft, coole Garagenküche und endlos viel Übernachtsfreude. Werde kaum warten können, wieder loszuziehen!
In München hab ich meinen ersten VW Camper umgebaut und das war die beste Entscheidung meiner Laufbahn. Die offene Tour durch die Alpen nach Italien war ein Traum! Probier unbedingt es auf dem Wörthersee, die Kulisse ist einfach top – ein Must für jeden Camper-Fan. Pack einfach genug Snacks ein! 
Total geiles Thema! Ich war letztes Jahr mit meinem VW Camper in Dresden unterwegs. Die grüne Wiese am Elbufer war perfekt zum Campen. Wichtig war nur: Tritte im Kofferraum festzurren, sonst wird der Kram zur wilden Fete. Frischhaltefolie für die Schrauben benutzen, damit nichts wegfliegt. Klingt komisch, funktionierte aber top!
Roadtrip-Feeling par excellence!
In Stuttgart war der VW Bus ein Traum! Perfekte Packliste: Sonnenbrille, Kopfhörer und gute Laune. Am besten die Autobahn verlassen und kleine Straßen entdecken – Abenteuer garantiert! Habt ihr spezielle Tipps?
Hey, ich war neulich mit meinem VW Camper in Wien unterwegs und die Stadt ist echt perfekt für Stoppies! Hab’ im Karmelitermarkt gemütlich bruncht und die Atmosphäre war einfach himmlisch. Wichtig ist natürlich, dass man die Camper-Gemeinde kennt – die Tipps von Karl am Karlsplatz waren Gold wert! Und das Beste ist das Gruseln im Dunkeln, wenn man an der Donau entlangfährt! Ideal zum Träumen, beim Cruisen.
In Dortmund hätte man glatt vergessen, kein voller Camper zu sein. Tolle Tipps hier! Wichtig: immer Pannendusche im Kofferraum und genug Snacks im Vorbauschrank. So bleibt die Stimmung gut und der Weg zum Ziel wird zum Abenteuer. Erfahrung hoch zwei zusammen mit Custom-Kicks in die Freiheit! 

Ah, Leipzig! Ich erinnere mich, wie ich mit meinem VW Camper durch die Auenlandschaft reiste. Absolute Entspannung und Freiheit! Tägliche Spaziergänge in der City machen’s perfekt. Clever gepackt und die Musik so laut, als ob man der King brettert!
#RoadtripGoals