Hey, hab neulich nen VW Bus T2 gekauft. war ein ziemlich spannendes Erlebnis. Mein Tipp: geh lieber zu Privatpersonen, die schon lange den Bus fahren. Die wissen, was sie haben und beim verkaufen von herzen dabei ist. hab den Bus in einer Scheune gefunden. stand da seit jahren. war fast ein Schatz. Hab ganz viele Unterlagen verlangt, auch wenns mühsam war, aber danach wusste ich, wo er herkommt. Wie soll man so ne alte Karre richtig prüfen? Frag lieber mehrere Leute, die Ahnung haben. Reparieren ist ein Teil des Spaßes. Hab einen netten Freund, der mich unterstützt hat beim Reifen wechseln und so. Ihr braucht echt gute Leute, die euch helfen, besonders wenn man selbst kein Mechaniker ist. Habt ihr schon mal nen Bus auf einem Hof gesehen, der kaum noch nen TÜV hat? Das war bei mir so. Schaut ihn euch trotzdem an. die meisten Probleme findet man, wenn man richtig checket. Oder? Den Preis lohnt es sich oft umzuverhandeln. musst nur ein bisschen hartnäckig sein. Wie checkt ihr, ob der Preis fair ist? Habt ihr Tipps? Lass dich mal wissen.
In Salzburg hab ich meinen VW Bus T2 gefunden, er war ein echter Geheimtipp. Renovierung braucht ein Herz für Oldtimer, aber nach ner Probefahrt war’s Liebe auf den ersten Blick. Voll cooler Look und perfekt zum Chillin’.
Hab selber mal in Klagenfurt einen VW Bus T2 gesichtet – ein Traum! Der war zwar ziemlich runtergerockt, aber für einen coolen Restaurations-Spaß perfekt. Achte auf die Karosserie, Schweißnähte und die TÜV-Papiere. Unter uns, der Einkaufsstress lohnt sich – solch ein Klassiker ist echt was Besonderes. Glückwunsch, wer ihn endlich daheim parkt!
In Linz hab ich meinen T2 nach nem Campingtrip gebraucht/eng gefunden. Meeresblick am Inn ist der Hammer. Auge drauf bei Lack und Unterboden! Hab vor den Kauf immer nen Profi drüber schauen lassen, wichtiges Detail. Ist ne Claz!
In Nürnberg kenne ich zwei Leute, die fette Bus-T2s haben. Echt coole Karren! Der eine hatte Glück beim Angebot, den anderen hat er schwarz geschlagen, als der zu viel wollte. Bei dem Kauf muss man echt die Details checken, vor allem Sachen wie Originalteile und Pflegeschlüssel. Von wegen Schweißnähte und Rost! Bei den Oldtimertreffen hier in der Franconian Zone ziehen die alle bestimmt Blicke auf sich. Echt antick!
War kurz davor, mir in Münster einen VW Bus T2 zu schnappen, aber die Preise waren… You know. Hab mir dann doch das Mofa behalten. Hoffe, dieser Guide hilft euch besser, nen guten Bus zu ergattern, ohne gleich über den Tisch gezogen zu werden!
Ich habe damals in Leipzig einen VW Bus T2 bei einem sympathischen kleinen Händler gefunden. War ein echtes Schnäppchen, nachdem ich gut verhandelt habe! Achtet darauf, dass die Roststellen nicht zu weit verbreitet sind, lohnt sich ein Besuch bei jährlichen Treffen, um Autoschrauber-Tipps zu holen. Nie etwas gegen den typischen Bulli-Geruch gehabt – ein echtes Zeichen von Originalität!
Hat neuliche T4 in Frankfurt gefunden, sieht klasse aus! Bin süchtig nach alten Bussen. In meiner Jugend schwärmten wir für die alten Bullis, die haben Stil. Den braunen VW-Bus jung zu halten, ist ein Spass, aber auch harte Arbeit. Hoffe hier viele Tipps zu kriegen, echt klasse Thema!
In Düsseldorf am Rheinwiesenplatz sah ich kürzlich meinen Traum-Oldtimer: Ein VW Bus T2 ganz im Stil von früher. Klingt einfach, aber echt, die Schätzchen sind teuer. Ich prüfe ständig die technischen Pfannkuchen, damit keine Überraschungen drohen. Ein Shopping-Tipp: Gute Angebote auf Versteigerungen zu ergattern, das ist Gold wert! Achte unbedingt auf den Unterboden, fluchbare Rostschäden sind da oft versteckt. Zusammenhalten, i-Sachen besprechen und kräftig Hand anlegen!
In München will ich schon lange nen T2 fahren. Ich hab nen kleinen Hügel in Sendling im Blick, perfekt zum Cruisen. Wichtig ist das Innenleben zu checken, der Karo lässt oft grüßen. Spaß ist garantiert, aber verlass dich nicht nur aufs Aussehen! Schon mal 'ne knackige Restauration gemacht – Spass wurde teurer, als gedacht!
In Sankt Pölten hab ich letztens einen alten VW Bus T2 gesehen, der war echt Bombe! Hatte den Charme von gestern, aber der Sound, der wird abgehen! Bei so einem Kauf unbedingt auf Rostlöcher und den Karbs checken, eh flott war der Schrott. Ein bisschen Freizeit investieren, aber Glück hat, wer’s richtig checkt! So hab ich seit Jahren meinen geschrubbt.
Dachte erst in Münster meinen Traum-VW Bus T2 zu finden. Alles halb so wild, aber ACHTUNG vor Oldtimer-Abzockern, man! Mein Kumpel hat drauf reingefallen, aber am Ende ging’s mit kleinen Trickereien doch gut! T2-Liebe macht’s aus. Wichtig: Check vor Ort, kein Abzock-Geflüster!
Hamburg ist ja bekanntlich Weltstadt und Treffpunkt für alle Kult-Liebhaber. In der Speicherstadt sah ich diesen blinkenden Büssli, und er machte einfach ziemlich Lust auf mehr. Pass aber auf Schrott! Check unbedingt die Spenglereien und Motor. Ein Kauf wie bei Hans Dampf in allen Gassen wäre doof. Aber hey, mit einem T2 als Wohnzimmer zieht man bei jeder Baustelle was ab!
In Wien bin ich auf einen VW Bus T2 gestoßen, und der war ein Traum! Passt eure finanziellen Mittel gut vorher ab, sonst haut’s dich zuhauf. Achtet auf Rostlöcher und fangt mit dem Unterboden an, da sitzt der meiste Rost. Habt Geduld und kombiniert die Suche mit einem guten Kaffeehausbesuch, dann klappt’s bestimmt!
In Wels hab’ ich meinen VW Bus T2 letzthin gesehen, als ich grad auf dem Weg zur Bäckerei war. Der stand da so einladend auf diversen Blechplakaten, die Autozeitung hast nichts schöneres gezeigt. Kaum drückst du auf den Startknopf, zieht es halt. Ach ja, ein bisschen Rost wär’ schon in Ordnung, aber TÜV sollte passen. Viele von hier raten, aufs Geldbeutel zu gucken und die originalen Teile auf Tuning zu verzichten. Liebevoll gepflegt, da steht man nicht Schlange!
War schon mal in Hamburg auf der BusVibes-Veranstaltung, echt krass, wie viele VW Busse da waren. Hab zugehört, was die Macher zum T2 Kauf zu sagen hatten, und mir fest vorgenommen, einen zu erstehen. Hat echt Spaß gemacht, zusammen Geschichten auszutauschen – man fühlt sich wie in einer Familie!
In Villach hatte ich mal die Chance, einen originalen VW Bus T2 zu sehen. Hammer Ding, man sagt ja nicht ohne Grund, dass das ein Klassiker ist! Bei dem Kauf sollte man echt auf den Allgemeinzustand achten, besonders die Technik. Die Erhaltung ist ja Gold wert. Warenechtheit beim Motor und der Lack sollte klappen, sonst kann es schnell unschön teuer werden. Auf coole Felgen achten, das gibt richtig Style!