hab ne frage zu meinem vw 3bg passat. der motor macht komische geräusche, wenn ich ihn starte. hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? ist das normal oder sollte man da mal zum schrauber?
ne freundin von mir hat auch einen passat, und bei ihr ist der turbo ausgefallen. das war voll teuer zum reparieren. glaubt ihr, dass das auch bei meinem passieren könnte? vor allem wenn der motor so komisch läuft. kennt jemand eine gute werkstatt, die das günstiger kann?
der motor meines wird auch manchmal richtig heiß, besonders im sommer. das kann doch nicht gut sein oder? tipps, wie man das verhindern kann? meinst du es liegt am kühlmittel oder am ventilator?
freu mich auf eure antworten. falls noch wer erfahrungen zum 3bg motor hat, wäre ich mega dankbar. danke schon mal!
In Dresden haben wir mit dem 3BG Passat echt so unsere Schwierigkeiten mit dem Motor. Der zieht manchmal komisch, als ob er schnarcht. Vielleicht der Lader im A…? Habe schon ein paarmal gehört, dass die Kerzen oft den Geist aufgeben. Habt ihr ähnliche Probleme oder schon nen Tipp, wie man das angehen könnte? Bin gespannt auf eure Erfahrungen!
In Klagenfurt hab ich auch mit dem 3BG Passat Motorprobleme gehabt, ständig der rote Ladedruckfehler. Hat mich echt viel Zeit gekostet, die Leute am Autohof waren keine große Hilfe. Gibts da für euch ähnliche Probleme oder hat jemand schon ne Lösung?
Hatte ähnliche Probleme mit meinem 3BG Passat in Nürnberg, übermäßiger Ölverbrauch. Markenhändler will nen neuen Motor einbauen. Echt ärgerlich, wenn man denkt, er ist fast neu. Hab’s überholt, Auspuff hats gerettet.
Dennoch mehr Publicity als Service bei VW, leider.
In Hannover höre ich immer Horror-Geschichten über den VW 3BG Passat. Lautstarke Motorsorgen! Hat wer ne Idee, wie man dem Gelumpen auf die Sprünge hilft ohne das Portemonnaie zu entleeren?
In Münster ist es bei meinem 3BG Passat genau dasselbe Problem aufgetaucht: gelegentliche Startschwierigkeiten im Winter. Scheint fast, als hätte der Motor seine eigene Agenda. Ein paar von uns haben schon das Thermostat gewechselt, hat bei einigen Erfolg gebracht. Egal, bei dem kriminellen Wetter hier kann ich auch verstehen, dass Motoren mal rebellieren. Hat jemand von euch noch andere Tricks oder Lösungen?
In Bremen haben auch Freunde von mir mit dem 3BG Passat Motor immer Probleme. Läuft oft nicht rund, Möchtegern-Performance, echt nervig. Man hofft auf ein Update!
In Leipzig gehört der 3BG zum Thema Fleißarbeit. Mein Passat hat ständig Probleme gehabt – Ladedruck im Minus und Temperaturspitzen munter wie Oskar. Denk dran, immer aufmerksam mit der Wartung umzugehen!
In Köln hatte ich auch mit meinem 3BG Passat Motorprobleme. Saublöd, dass das Ding plötzlich den Geist aufgibt! Bei mir war es die Ölpumpe. Wenn ihr das nächste Mal im falschen Glück seid, nicht vergessen, mal nen Fachmann zu konsultieren, sonst wird’s richtig einem teuer.
Also in Wien haben viele 3BG Passats Motorprobleme. Hab gehört, dass Zündspulen und Ventildeckeldichtungen gerne aufhilfbedürftig sind. Bin gespannt, was ihr für Lösungen habt. Hat vielleicht schon einer was ausgetauscht? Echt nervig!
Der Passat meiner Nachbarin in Salzburg hat genau dieselben Motorprobleme. Man sagt, der 3BG ist nicht mehr das, was er mal war – häufig haben Leute mit Abgasanlagen und Turbolader zu kämpfen. War schon beim Händler drüben, aber die Wartung ist echt anspruchsvoll! Gibts hier noch andere Tipps?
In Villach haben wir alle mit dem 3BG Passat zu kämpfen. Der Motor rodet rum, als ob jeder Druck zu viel ist. Hab selbst schon diverse Tuningteile ausprobiert, aber der Krankheitsfall bleibt. Man plant das Teileauto hinzustellen, wenn mal wieder nichts läuft. Irgendwie typisch VW aus der Zeit.
In Sankt Pölten habe ich selbst mit dem 3BG Passat zu tun gehabt – echter Wahnsinn, wie oft der Motorenlärm losbricht. Vermutlich auf Grund bei diesen österreichischen Winterwetter? Bei mir hat das regelmäßige Ölcheck und der Wechsel nach Maß geholfen, aber manchmal will einfach nichts weiterhelfen. Toll, dass wir das hier diskutieren, kann mich echt nochmal daran erinnern, wie nervig das manchmal war. Hoffe für euch, alles läuft besser!
In Düsseldorf haben wir auch immer wieder Stress mit dem 3BG Passat. Motorprobleme jag’n Stress. Musste schon ne Menge Kohle reinhauen, trotz Servicecheck. Hoffe, hier tauscht jemand Tipps aus.
In Sankt Pölten fahren echt viele mit dem 3BG Passat rum. Eigentlich solide, aber immer wieder hört man, dass der Motor spätestens bei 150.000 km schwächelt. Hatte das auch, Zündkerzen alle 30.000 km gewechselt, macht aber nur 'ne Zäsur. Hab’s jetzt zur Generalüberholung, hoffe auf bessere Zeiten. Scheint ja, als würde der Motor ned ewig halten. Warst du auch hiervon betroffen?