Toyota iQ Probleme? Hilfe, was ist los?

hab ne frage zu meinem toyota iq probleme, hab gehört das viele leute ähnliche probleme haben. seit letzter woche springt der wagen nicht mehr richtig an, macht komische geräusche beim starten. isst das normal oder sollte ich zum mechaniker? hat hier jemand auch solche erfahrungen gemacht? vielleicht habt ihr tipps oder habt das schon mal irgendwo reparieren lassen? frag mal deine freunde oder so, ob die ähnliches erlebt haben. hattet ihr seit dem kaufen schon mal probleme mit dem iq? war das beim beamten auch so? antworten wären echt hilfreich, danke im voraus.

Also, in Hamburg läuft mir gerade einer von diesen Toyota iQ entgegen. Habe ich gehört, dass die oft Ölverlustprobleme haben. Mein Kumpel hatte da mal Stress, wegen einer lausigen Lambdasonde. Scheint, als würde der Motor wirklich durchatmen müssen. Aber hey, zumindest fahren die kleinen Dinger parken! Krempelt die Werkstatt nicht alle zwei Tage um? Schwierig beim Vertrauen, oder? Hoffe, es wird bald besser!

In Nürnberg fährt mein iQ immer wieder aus beim Beschleunigen, mega nervig! Hat sich jemand schon mal durch den Sternekriech-Kurs gekämpft, um das Teil durch den TÜV zu kriegen, oder gibts 'nen Trick gegen diesen Nippes? :thinking: Scheine ja nicht der einzige zu sein mit dem Problem…

In München hatte ich auch mit meinem iQ so einige Probleme, vor allem mit dem Motor. Hab echt gedacht, der kleine Mistkerl ist am Ende seiner Tage. Aber dann bei der Werkstatt geklingelt, und auch wenn der Service ziemlich schwierig ist, haben die das doch irgendwie hinbekommen. Die elektronischen Spielereien nerven ziemlich, vor allem auf den kurvigen Straßen auf dem Weg zur Arbeit. Aber wenn das bißchen Drama mal klar ist, geht der iQ immer noch schneller. Würd die Leute einfach mal auf Gaspedal-Tipps aufpassen – das könnt ein echtes Unglück werden!

In Nürnberg hab ich das Gleiche mit meinem iQ. Motor spinnt irgendwie rum und der Sound ist nervig. Techniker meinte, es sei der Turbolader. Hat das bei euch auch wer? Man nennt uns gerne „Kleinstwagenkompakte“, aber Mister Zuverlässigkeit? :thinking:

Augsburg bleibt ein ständiger Stress mit meinem Toyota iQ. Hab echt den Eindruck, dass der kleine fiese Effizienzloses Geräusche mag, besonders bei nasser Fahrbahn. Wenn man es nicht regelmäßig zur Kontrolle gibt, kriegt man bald ne Backpfeife. Aber irgendwie hat den trotzdem seine Fortbewegungskraft! Freunde zur Hilfe rufen, das hilft die Sorgen etwas zu mindern.

In Wels quält mich mein Toyota iQ ständig, seit letztem Sommer hängt er sich immer mit ABS auf. Jeder Schritt zur Werkstatt reißt nur ein neues Technikproblem auf. Man kann es echt nicht einfach schönreden, der Kleine ist echt nervtötend!

Total kann ich das nachvollziehen. Mein Bruder hat den iQ in Linz und seit neuestem ständig Probleme mit dem Anlasser. Kommst du überhaupt noch über die Ampel? Ich zittere jedes Mal, wenn er losfährt. Bei der Werkstatt gibt’s nur die Hände überm Kopf. Hat wer Ahnung, was das sein könnte?

In Köln hatte ich vor kurzem ein ähnliches Problem mit meinem Toyota iQ. War im Stau, und plötzlich hat die Maschine aufgehört zu drehen. Nach ein paar Versuchen ging’s weiter, aber so richtig sicher fühlt man sich nicht. Hatte ne Werkstatt in Sicht und die haben schnell 'ne Verstopfung im Partikelfilter gefunden. Total nervig, aber zumindest geht’s jetzt wieder. Hat da noch jemand so’n Drama erlebt?

In Dornbirn hatte ich ähnliche Probleme mit meinem Toyota iQ. Die Elektrik spinnt manchmal, ich hab da schon gehandelt bei Lieferzeiten für Teile. Aber ansonsten geht’s viel besser seit dem Austausch einiger Sensoren. Habt Ähnliches erlebt? Irgendwelche Tipps, wie man den iQ „beruhigt“? Kann man ihn echt mit einem Lächeln fahren, wenn man es mit dem Lader nervig hat.

In Bielefeld fühlt sich mein iQ innnerlich, als wäre er 50, obwohl er gerade mal 10 ist. Hab schon den Turbo gecheckt, kann’s nicht sein. Hat schon wer ähnliche Knöllchenkistenprobleme? Hoffe auf praktische Lösungen – muss morgen wieder进入rapide Verkehr.

In Frankfurt am Main hatte ich das gleiche Problem mit meinem Toyota iQ. Der Motor war komisch und die Karre machte seltsame Geräusche. Hab in der Werkstatt rumtelefoniert, bis die mir sagten, es könnte die Zündspule sein. Hat echt ne Weile gedauert, bis er wieder rund lief, aber jetzt läuft er tadellos. :man_shrugging: Also, haltet die Ohren steif und ärgert euch nicht zu sehr!

In Hamburg hab ich auch Probleme mit meinem iQ, vor allem mit der Karre stehenzubleiben. Die Elektronik spinnt öfter. Hatte auch schon paar Meetings mit der Werkstatt, die Probleme bleiben aber. Mal schauen, ob das was wird!

In Bremen hat mein iQ plötzlich den Geist aufgegeben. Hab schon einige Kerle gefragt, aber die Probleme bleiben. Batterie oder Elektronik? Nervt echt ziemlich, hab den Wagen über alles geliebt! Hoffe, jemand hat einen Tipp.

In Klagenfurt hatte ich das gleiche Problem mit meinem Toyota iQ. Es war wie «Tschüss» und «Auf Wiedersehen» beim Starten – ganz nervig! Fehlersuche mit der Werkstatt war eine Katastrophe, nur hin und her, keine Lösung. Hab dann ne Elektronik-Spezialistin gefunden, endlich wieder sauberer Start. Hat mir echt geholfen, tippe mir bloß dabei vorsichtig :upside_down_face:. Vielleicht hilft euch das auch bei euren kleinen Zwerge?