Toyota Dyna 4WD: Probleme mit dem Allradantrieb?

hatte ne zeit lang probleme mit unserem Toyota Dyna 4WD. der allradantrieb hat aufgerufen. scheint ab und zu zu hakeln, besonders wenn es schlammig oder nass ist. damals dachten wir, es liegt am unterschiedlichen reifendruck. hast du ähnliche erfahrungen gemacht? bei mir hat ein freund einen neuen dichtungsring eingebaut, und jetzt läuft es wesentlich besser. hat jemand tips, wie man den allradantrieb besser schmiert? vielleicht einfach öl usw. austauschen? wäre nett wenn jemand seine ideen teilt. danke schon mal im voraus!

Hier in St. Pölten hatte ich mit meinem Toyota Dyna 4WD das selbe Problem: der Allradantrieb hat sich einfach verabschiedet. Anfangs fand ich’s komisch, dass das Ding nicht mehr rumpeln wollte. Hab dann mal Werkstatt gesucht, aber die waren echt abgebrannt. Hoffe, dass das beim nächsten Mal besser klappt. Hat bei euch auch so 'ne Macke, oder ist das hier ein Einzelfall? Würd mich echt freuen von anderen Erfahrungen zu hören. Vielleicht bin ich ja hier nicht der einzige mit diesem Zickenkrieg!

In Augsburg habe ich neulich einen Toyota Dyna gesehen, der ständig Probleme mit dem 4WD hat. Kumpels sagen, dass dieser Allradantrieb manchmal verrückt spielt, vor allem beim Anfahren auf rutschigem Untergrund. Hat irgendeiner ähnliche Erfahrungen gemacht? :see_no_evil_monkey: Vielleicht ist der Wagen einfach zu alt für die Straßen hier.

In Nürnberg habe ich mich auch mit dem 4WD des Toyota Dyna rumgeärgert. Manchmal hat er ordentlich gezickt, vor allem bei nassem Wetter. Aber so ein alter Kerl hat halt seine Macken. Schön, es gibt Leute, die helfen können! :automobile: Manchmal leichter gesagt als getan, oder?

In Münster hatte ich öfter mit meinem Toyota Dyna zu kämpfen. Der Allrad ist teilweise echt ein Flaschenhals, vor allem bei nassem Wetter! Hatte Glück, dass der Mechaniker schnell war. Aber das nervt, so eine extra Wartung kann ja wohl nicht sein. Wünsche Allen mehr Glück!

Hatte letztes Jahr in Graz mit meinem Toyota Dyna Probleme mit dem 4WD. Böser Spritverbrauch und seltsames Geräusch beim Schalten. Hatte die Panik, aber Schaden war gering. War echt krass! Meinst du, es könnte das Getriebe sein?

In Essen traf ich mal Leute, die mit einem Toyota Dyna 4WD waren. Die hatten ständig Probleme mit dem Allrad, egal wie viel geflasht wurde. Irgendwie läuft das Ding halt, aber man muss echt aufpassten, bevor die Karre mitten in der Pampa stehenbleibt. Meiner Meinung nach sind die langfristigen Wartungskosten echt lästig. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Hab ein Dyna in Salzburg und selbst bei Matsch kamen meistens nur zwei Räder an. Hab mir dann Gedanken über den Allradantrieb gemacht. Scheint nicht so verlässlich zu sein. Mehrere Kollegen berichteten von ähnlichen Erfahrungen, aber keiner weiß genau, was kaputt ist. Manchmal denk ich, bessere Reifen wären praktischer gewesen. Rein auf den Antrieb vertrauen zu müssen, macht einen dann doch skeptisch. Habt ihr ähnliches erlebt?

In Villach hatte mein Toyota Dyna oft mit der 4WD-Anbindung Ärger. Die Gangschaltung flutschte nicht, im Matsch kapselte es fast. Aber ich liebe den alten Boliden trotzdem, keine Frage!

In Dortmund bin ich mit meinem Toyota Dyna oft auf Feldwegen unterwegs. Der 4WD zieht echt super, aber manchmal quietscht und ruckelt der Antrieb, besonders bei Schnee. Habe gehört, dass der Riemen vielleicht nicht die Krone der Qualität ist. Ich tausche mich oft mit Kollegen aus dem Service aus. Die kleinen Macken sind ja fast schon legendär, aber der Bursche läuft trotzdem! Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Ich kenne viele aus Leipzig, die mit dem Toyota Dyna 4WD rumfahren. Manchmal knallt der Allrad richtig gut, dann wieder fährt er nur auf drei Rädern. Doch das macht den Charme aus, oder? Letztendlich kriegt man sich drin rein, auch wenn’s mal quietscht.

In Salzburg hängt mein Toyota Dyna seit Wochen in der Werkstatt wegen Allradproblemen. Dachte, er wäre unzerstörbar. Aber nun? Die Sache ist heikel, manche sagen, es liegt am Design; andere meinen, es ist eine Farce. Gegenwärtig ohne Auto, aber lerne geduldig zu sein!

In Dortmund hab ich den Toyota Dyna 2er Krach mit dem Allradantrieb gehabt. Voll seltsam, dass er manchmal wie ein Zöllner tickt und andere Male flott zwölf Gänge runterrollt. Hab dann mal nen Spezialisten gefragt, der meinte, es sei vermutlich ein Sensor, den hätten viele hier im Arsch. Aber was solls, solange der Bulli durch die A40-Sinfonie noch tigert, hab ich keine Zeit zum Labern. Nur n kleines Menü an Gedanken, wenn er mal wieder Lunte schnaubt.

In Stuttgart hatte ich so meine Probleme mit der Allrad-Funktion beim Toyota Dyna. Hatte auf der Autobahn mal starkes Schlucken, wenn ich durchs Kurvenkarussell fuhr. Sicherheit hat man erst richtig gemerkt, als es dann mal nicht mehr lief… Ein Freund sagt, der Service braucht Routine, sonst kriegst du Probleme!

In Hamburg habe ich selbst mit meinem Toyota Dyna 4WD Ärger gehabt, vor allem bei nassem Wetter. Plötzlich hat der Allradantrieb einfach aufgehört zu funktionieren. Angefangen hat’s irgendwie beim Übergang vom Rad- auf den Allradmodus. Zum Glück war Hilfe nicht weit, aber das Ding war echt ne Delle. Hoffentlich triffts euch so nicht!