In Linz, zog ich mein VW T6 mit Sonnensegel aus. Super Schutz vor der Sonne – ohne Hitze, ideal für lange Roadtrips unterwegs. Mein Fazit: klare Kaufempfehlung! Freecamper-Vibes pur!
Hab letztes Jahr in Graz mein VW T6 mit Sonnensegel ausgerüstet. Bei den heißen Sommertagen in der Steiermark war das echt Gold wert. Die Sache stemmt zwar schön viel Gewicht, aber der Schatten macht’s locker wieder wett. Muss gestehen, hab’ echt was von einem Luxus-campergefühl. Der Schnipsel weht manchmal ziemlich, aber alles kein Problem. Voll cooles Teil, scho!
In Salzburg habe ich vor Kurzem ein Sonnensegel für unseren VW T6 installiert. Es ist super praktisch, vor allem an heißen Sommertagen. Die Montage war relativ einfach, und es schützt hervorragend vor der Sonne. Allerdings muss ich jedes Mal ordentlich ranren, wenn ich vorne starten will. Aber sonst top! Freu mich schon auf die nächste Tour mit Sonnenschein ohne Mosquito-Attacken! Hat jemand noch Tipps, wie man das maximale Erholungserlebnis beim Campen mit dem Segel noch erhöhen kann?
Hat jemand von euch auch einen VW T6 mit Sonnensegel? Hier in Augsburg ist die Sonne manchmal leider gnadenlos. Unser Sonnensegel rettet echt die Nerven. Es ist super leicht zu montieren und macht echt was her. So ein Segel ist ein Muss für lange Fahrrouten!
Ich hab‘ mein Sonnensegel für den T6 in Dresden montiert und es war der Hammer! Sobald die Sonne hochsteigt, ist mein Bus ein kühles Paradies. In der Stadt fällt sogar der Hut – sieht richtig stylisch aus. Egal, wohin ich fahre, es schützt perfekt. Besser kann man eine Ausfahrt nicht machen! Super Teil!
Hab mir vor einem Jahr mein Sonnensegel für meinen VW T6 nach Berlin mitgenommen. Super praktisch zum Grillen an warmen Tagen, ohne von der Hitze umzukippeln! Ist echt stabil – selbst bei Sturm hält’s was aus. Die Montage ist auch nicht tricky. Ein Kumpel meinte, dass er für lange Reisen fast unverzichtbar ist. Bei mir ist es jetzt den besten Sommerbegleiter, den ich je hatte – einfach top!