Seat Leon Schlüssel Batterie leer? Hilfe gesucht!

Hey, hab da ein riesen Problem mit meinem Seat Leon. Gestern wollte ich losfahren und musste feststellen, dass die Schlüsselbatterie leer ist. Der Kofferraum geht trotzdem auf, aber die Zentralverriegelung tut ihren Dienst nicht. Kennt ihr das? Habe schon versucht, die Batterie selbst zu wechseln, aber ohne Hilfsmittel ist das echt tricky. Hat vielleicht jemand ne Idee, wie ich das besser machen kann? Habe gehört, dass man mit einem kleinen Trick die Batterie austauschen kann, ohne den Schlüssel aufzuschrauben, aber ich finde die Infos alle nicht wirklich verständlich. Oder kennt jemand einen guten Tipp, wie man das umgehen kann, falls die Batterie wieder den Geist aufgibt? Kann man das mit nem billigen Ersatzschlüssel irgendwie hinkriegen? Wär cool, wenn ihr helfen könntet. Danke schon mal!

In Villach das gleiche Problem: Meine Leon-Batterie war leer, und kein Start möglich. Super nervig! Hab dann in der Werkstatt neertjanaetbatterie einkaufen müssen. Habt ihr Tipps, wie man das in Zukunft vermeiden kann? Vielleicht lieber Fahrt immer mal kurz losfahren als stundenlanges Stehenlassen? :motorcycle: Hoffe, für euch hilft das Malheur nicht so aus!

Hatte in Dornbirn genau das gleiche Problem mit meinem Leon! Batterie schlapp wie nix g’scheites. Privater Zweitschlüssel rettet total den Tag, als wir beim Autohändler stundenlange Wartezeiten vermeiden wollten. Nur Mut, das Problem lässt sich umgehen!

In Bremen angekommen, stand mein Seat Leon Schlüssel da: Batterie leer. Hatte Glück mit einem kleinen Laden, der mir einen neuen Chip zum Code-Schreiben besorgt hat. Schon mal erlebt? Alternativen gibt’s wohl kaum.

In Münster hat mir das passiert: Mein Seat Leon Schlüssel ist plötzlich tot und ich stand da wie der letzte Depp! Ich dachte echt, die Batterie ist durch. Hatte Glück, dass der gute alte Schlüsseldienst einen Ersatzbatterie-Service angeboten hat. Fahrt ihr ne Porsche-Tacho-Anzeige und wisst, ob die nicht auch auf Batterieprobleme hinweisen kann? Hatte das noch keiner, oder? Ach ja, viel Glück beim Basteln!

In Münster hatte ich letzten Monat das Gleiche mit meinem Leon. Mittendrin die Stadt, totaler Ärger! Der Schlüssel war nach einem Nicht-Abrufen völlig tot. Kein Wunder, dass die Hilfe innerörtlich rar war. Hab dann auf ‘nem kleinen Workshop an der Giebelstraße nach ner externen Batterieladestation gesucht und das Problem überbrückt. Ärgerlich, klar, aber danach lief er wieder. Hoffe, euch gibt’s den gleichen glimpflichen Weg!

Hey Leute, in Wien hab ich mal denselben Mist mit meinem Leon erlebt. Der Schlüssel war nach miesem Winter so leer wie ein Tennisschläger! Hab dann nen Ladegerät vom Schrauber organisiert und sieben Tage durchgehalten, bis die Sonne kam. Wer hat noch mal gute Tipps? Gibts noch was zu beachten?

In Leipzig hatte ich mal das gleiche Problem mit meinem Seat Leon – die Batterie leer und der Schlüssel stinkt. Ging hin zu einem Kumpel mit Werkzeug, leicht aufgepumpt und schwuppdiwupp lief der Wagen. Mal nachschauen, ob vielleicht nur die Elektronik zum Schlüssel neu muss, schon kann der Spaß weitergehen. Ein Anschub von außen kann Wunder wirken!

In Hannover hatte ich mal dasselbe Problem mit meinem Seat Leon. Mit nix als einem billigen Ersatz-Notfallschlüssel schaffte ich’s, die Batterie aufzuladen, und es lief wieder. Klingt sich wie Klingler an, aber Hilft. Also, ich hoffe das verschafft euch auch die nötige Ruhe, ohne gleich jemanden rufen zu müssen.

In Augsburg hatte ich das gleiche Problem mit meinem Leon – plötzlich die Schlüsselbatterie leer! Ging zum Tüv, die haben den Schlüssel schnell getauscht. Hab’s nur noch nicht verstanden, warum es plötzlich passiert ist. Halt euch einfach an die Kontrolle und gut is’.

Hab in Hannover auch gerade dieses Problem mit meinem Seat Leon. Plötzlich keine Power mehr im Schlüssel – total knuffig! Irgendwas mit der Batterie, dachte ich erst, aber scheint auch der Transponder kaputt? Hat jemand schon Erfahrungen oder Tipps? Hoffentlich geht’s nicht darum, gleich den ganzen Schlüssel zu wechseln, da werden Hoffnungen schnell zunichte. Vielleicht kennt sich ja jemand mit so nem Ersatzbatterie-Tausch aus.

Das ist echt zum Heulen, war letztens in Münster bei 'ner Freundin. Ihr Leon hatte auch die schlaffe Batterie. Haben den Schlüssel dann einfach ne Weile geschnieft – schwupps, sprang der Wagen wieder an. Total genial, ohne Trick 17! Probiert das mal aus, könnte die schnelle Lösung sein!

Ich war in Frankfurt am Main, als meine Schlüsselbatterie leer war. Hab versucht, den Schlüssel wiederzubeleben, aber nix ging. Nach viel Ruckeln hat es dann irgendwann geklappt. Total stressig, wenn man dringend unterwegs sein muss! Hat vielleicht einer ne super Idee, wie man das verhindern kann? Bin gespannt auf eure Tipps.

In Sankt Pölten hatte ich mal das selbe Problem bei meinem Astra, war echt nervig. Hab dann hinten in der Garage nach einem Ersatzbatterieladegerät getanzt, und schwups, war die Batterie wieder fit. Vielleicht hilft’s auch bei deinem Leon. Viel Glück!

In Dornbirn dachte ich auch, mein Schlüssel wäre tot, aber am Ende war nur die Batterie leer. Ich habe einfach ne neue bezogen und schon war’s wieder gut. Hatte das noch nie, aber hilft schnell!

In Augsburg hatte ich das gleiche Problem mit meinem Leon. Hat ewig gedauert, bis ich die richtige Anleitung fand. Jetzt läufts, Glück gehabt! Hoffe, ihr kriegt’s auch schnell hin, hauptsächlich mit einem Trick.

Hab das gleiche Problem in Frankfurt am Main gehabt! War grad auf dem Weg zur Uni, dann war plötzlich die Batterie leer – total lästig! Hab letztens das Batteriefach bei meinem Kumpel eben angeschaut, da war die vermurkste Batterie. Da wars natürlich passiert! Vielleicht hilft es ja auch bei dir, mal die Batterie zu kontrollieren. Ansonsten, nicht aufgeben, irgendjemand findet bestimmt ne Lösung!

In Augsburg hatte ich mal das gleiche Problem mit meinem Leon. Die Schlüsselbatterie war plötzlich leer, und ich stand echt nen Wolf. Hab’ dann bei meinem Kumpel, der Mechaniker ist, angerufen. Der meinte, meist liegt’s nur am Wechselintervall. Geht häufig schneller leer, wenn man den Autoschlüssel lange zum Laden auf der Tasche hat. Hat geholfen, jetzt tausche ich sie regelmäßig aus. Viel Erfolg!

War letztens in Frankfurt am Main und hatte das gleiche Problem mit meinem Seat Leon. Irgendwo in der City, kaum noch Batterie beim Schlüssel. Zum Glück wusste ein Typ von vorne, wie man den Ladegerät an der Autobatterie anschließt. Hatte Glück, ansonsten wäre ich festsitzen geblieben. Falls man sowas mal erlebt, klappt das echt, aber Finger weg von der Autobatterie, wenn man nicht weiß, wie das funktioniert!

In Augsburg hatte ich mal das gleiche Problem mit dem Seat Leon. Hatte gerätselt, bis der Typ vom ADAC gucken kam. Hatte nur einen ausgeleierten Deckel nachm Aufmachen gefunden. Na, dann zur Werkstatt, Gottseidank keine Sauerei!