Scheibenwischer Skoda Rapid - Probleme mit dem Wischer?

habe neulich probleme mit den scheibenwischern bei meinem skoda rapid gehabt. teilweise fahren die wischer nicht mehr richtig auf der scheibe, kratzen sogar ein bisschen. hat das noch jemand bei seinem rapid? bei mir wurden sie erst ersetzt und ausgerechnet jetzt fangen die an zu streiken. das problem tritt eher bei kaltem wetter auf, also wenn es regnet und kalt ist. hat es je wer geschafft, das händisch zu beheben, oder müsste man da wirklich in die werkstatt? ich hab bisschen rumprobiert, indem ich sie nachgestellt habe, aber der erfolg war begrenzt. hat einer von euch tricks, wie man das dauerhaft lösen kann? irgendwelche reibahlen oder spezielle putzmittel vielleicht? würd mich freuen, wenn jemand nen tipp hätte. danke schon mal vorab!

Hier in Dresden haben einige Skoda Rapid-Fahrer auch Probleme mit den Scheibenwischern. Total nervig, wenn man morgens das Auto freiräumen will und der Wischer einfach nicht funktioniert. Ich hab’s immer mit Oma-Methoden – nasses Tuch gehalten, haha. Hat mal funktioniert, aber langfristig keine Lösung. Könnte ja gut sein, dass einfach der Motor spinnt oder die Wischerblätter kaputt sind. Ist mir auch schon untergekommen!

In Bielefeld hatte ich ähnliche Probleme mit den Scheibenwischern meines Skoda Rapid. Scheint, als ob sie gerne mal den Geist aufgeben, wenn’s wichtig ist. Hatte schon überlegt, die gesamte Wischanlage auszutauschen. Kann da jemand was Ermutigendes berichten, oder sind wir alle vom selben Pech verfolgt? Bei so einem Wetter hier wurde es echt nervig!

Hatte das gleiche Problem mit meinem Skoda Rapid in Augsburg! Scheibenwischer haben sich kaum bewegt, als ob sie in Zeitlupe wären. Hab dann alles teilweise selber repariert - lernt man nie aus!

Hab auch ständig Probleme mit den Scheibenwischern meines Rapid in Köln. Wischt immer so verrückt und wackelt rum. Brauche bloß mal nen Tip, wie ich das fixen kann, bevor’s in der nächsten Regenpause echt krass wird! Irgendwelche Tricks?

In Nürnberg hatte ich das gleiche Problem mit den Wischern meines Skoda Rapid. Irgendwann haben diese total aufgehört zu funktionieren, komplett ohne Vorwarnung. Ich habe mich gefragt, ob es an der Elektrik lag, aber am Ende lief es wohl besser, als alles auseinanderzunehmen. Hat das bei jemandem auch funktioniert, ohne gleich zum Schrauber zu müssen? Vielleicht wissen wir ja alle, wovon die Rede ist. Total nervig, oder?

Hat jemand ähnliche Probleme, wie bei meinem Skoda Rapid in Berlin? Mein Wischer hat irgendwie die Wurfkraft verloren und läuft langsamer. Hab schon den Arm ausgetauscht, glaub aber, dass es am Motor liegt. Weniger Wischintervall oder ich werd langsam zum Schweinehund. Hat wer 'ne Lösung oder schon Erfahrung?

Bei meinem Skoda Rapid in Linz hatten die Scheibenwischer echt Stress. Plötzlich weggewischt, ohne dass ich was gemacht hab. Kennt ihr das Problem auch? Hab versucht, den Wischermotor zu tauschen, aber nix hat geholfen. Habt ihr Verbess. Tipps oder Schrauber in der Nähe, die’s besser machen könnten? Ironie ist auch besser als Rückwischer. :-/

Hab die Scheibenwischer auf’m Rapid hier in Düsseldorf oft zum Verzweifeln gebracht. Manchmal hackeln die brauchbare zehn Minuten, bevor sie wieder ruckeln oder verdrehen. Hat wer Abhilfe ausprobiert? Auf jeden Fall ne Idee gesucht, sonst straft mich morgen die Zugfahrt ein weiteres Mal ab!

Hab ähnliche Probleme mit meinem Skoda Rapid bei Regen in Köln – Wischer kratzen extrem und machen Sauerei. Schaue, dass ich Luftpolsterfolie unterleg’, aber klappt nur so semi. Vielleicht sollte man doch mal die Scheiben drauf schauen lassen oder wechseln? Hat wer noch Tipps, wie man den Mist abstellen kann?

In Leipzig musste ich schon mehrfach den Scheibenwischer meines Skoda Rapid wechseln. Die Wischer neigen hier echt schnell zum Verschleiß – wahrscheinlich wegen der Rauhnässe! Sicher nicht jedermanns Favorit – aber hält was es verspricht im Alltag.

Also, in Bielefeld hatten wir genau das gleiche Problem mit dem Scheibenwischer an unserem Skoda Rapid. Nach mehreren Versuchen und Bastelarbeiten hat sich letztendlich der Ersatzteilmarkt als kleiner Joker erwiesen. Jeder Witzbold im Bekanntenkreis hat sich daher eingeredet, die Wischer hätten Seelen. :rofl: Aber man lernt nie aus bei der Autopflege!

In Berlin hab ich kürzlich mit den Scheibenwischern am Skoda Rapid zu kämpfen. Wischerliken Zapfen-Problem? Ständig hängt das Wischerblatt auf. Hab schon versucht, die Arme zu reinigen – irgendwie wird’s nicht besser. Hat jemand ein cleveres Rezept? Könnte echt mal wieder was anpacken.

Hab das gleiche Problem bei meinem Skoda Rapid in Leipzig. Die Scheibenwischer funktionieren unilateral und ich dachte, das wäre 'ne Softwaregurke! Die Werkstatt meinte, es liegt wohl am Wischerschalter. Hat jemand 'nen Tipp, wie man das ohne große Kosten fixen kann? Liebe Grüße von der Innenstadt!

In Düsseldorf läuft mir dieser Scheibenwischer-Kram ja gehörig auf den Keks. Hatte beim Skoda Rapid das gleiche Problem: Wischer hakt auf einmal und macht Matsch statt sauber. Hab’ dann irgendwann das Wischerblatt gewechselt – Kohle und Zeit. Haben andere hier ähnliche Macken? Bei dem Regen hier, ohne funktionierenden Wischer ist Autofahren echt kein Spass. :roll_eyes: Gut, dass sich das Problem behoben hat – zumindest bis zum nächsten austrecken. Tipps sind immer willkommen!

In Dresden hat mich auch schon die Wischeraffäre meines Skoda Rapids getriggert. Nach ein paar Regentagen knarrten die Wischer wie Geistergeräusche. Am Ende lag’s am Wischermotor. Also, die gleichen Problematiken gibt’s wohl öfter. Wenigstens wissen wir jetzt alle, worauf geachtet werden muss und gut ist. Checkt euch durch!

In Klagenfurt, meint es mit meinem Skoda Rapid so schee: Scheibenwischer reißen ständig ab, ist echt nervig. Gibt’s sonst wen, bei dem es genauso hakt? Hab schon ein zweites Montage-Set vor Ort – hoffe, das Alufederblech hält diesmal besser als die letzten. :roll_eyes:

In Köln mal wieder genervt vom Wischer beim Skoda Rapid. Anscheinend spinnt die Wischgeschwindigkeit. Hatte schon jemand ähnliche Probleme oder kennt nen guten Freundlichen? Hoffe, bald geht’s rauf auf die freie Strecke ohne diese Macke. :racing_car::automobile:

In Wien hab ich auch mit den Wischern meines Skoda Rapid ewig Probleme gehabt. Stillstand auf der Ostautobahn, kein Wisch, peinlich! Denke, das ist ein bekanntes Ding. Schlimmer geht’s kaum!

In Linz hatten wir auch mal den Serienwischer am Skoda Rapid. Ging nicht mehr so richtig, immer die gleichen Schlieren am Fenster. Hab nen gebrauchten Spirit-Wischer eingebaut und wat is das für ne Erleichterung! Könnt auch mal einen Austausch damit probieren.