Scheibenwischer BMW F31 - Tipps & Tricks?

habt ihr schon mal beim bmw f31 die scheibenwischer gewechselt? ich musste das neulich machen, weil die ausgelaufen sind. also hab ich mir gedacht, ich teil mal meine erfahrung. erst hat mich das ganze durcheinander voll verunsichert. aber dann hab ich gemerkt, dass es nicht so kompliziert ist. ich hab erstmal einen neuen wischer für vorne gekauft, weil der rechte total abging. am besten geht das aufm heckscheibenwischer, denn da kannst du einfach in die klappe schauen und den alten herausziehen. nur vorsichtig sein, nicht dass du etwas abbrichst. und habt ihr schon mal gehört, dass man die wischer nicht mit normaler milchseife putzen sollte? ich lese, dass das die dichtung beschädigt, kennt jemand bessere tipps für die reinigung? man muss halt echt darauf achten, wo man mit der hand greift. und wann habt ihr das zum letzten mal gemacht? ich finds immer wieder spannend, so was zusammen mit der werkzeugkiste zu tun. vielleicht erzählt ihr mal eure tricks, ja? :upside_down_face:

War in Nürnberg am Auto mit den Scheibenwischern von meinem F31 völlig im Stress. Die Tips zum Reinigen der Wischblätter sind Gold wert! Gibt’s da noch weitere Tricks? Achtung bei dem Startermotor immer!

In Stuttgart schon oft mit kaputten Wischern am F31 gelatscht! Am besten immer gleich ne Weile vor der nächsten Regenfahrt die Scheiben hart reiben – geht echt schnell und hält ewig. Hat schon so manchen Kurzschluß im Winter verhindert. Wen hat’s auch erwischt?

In Berlin hat mein Bruder sein BMW F31 letzte Woche Scheibenwischen erlebt, voll übel. Er hat festgestellt, dass neues Wischwasser wirklich den Unterschied macht, vor allem bei diesem Mistwetter. Dann hat er bei eBay günstige Wischerblätter gefunden, die echt halten. Muss echt mal ausprobieren! :cyclone:

War neulich in Essen, mein BMW F31 hatte Probleme mit den Scheibenwischern. Hab dann von Kumpels gehört, dass man die Wischgelenke wechseln kann, damit der Wischeffekt besser wird. Hab es selbst probiert, und jetzt zieht der Wischer wie ein Rennwagen über die Scheibe! Vielleicht hilft’s dir auch. :wink:

In Bielefeld muss man echt kreativ sein, um den Scheibenwischer am BMW F31 gut zum Laufen zu kriegen. War dieses Wochenende draußen und die Wischer steckten fest. Hatte erst den Kram mit Vaseline probiert, dann mit altem Schmierstoff. Klingt komisch, aber es hat echt geholfen! Ansonsten manchmal den Wischerhebel ziehen und zurück, ne vollgeknonst Technik, klappt aber. Euer Erfahrung? Austausch hilft immer!

In Düsseldorf wollte ich die Wischer am BMW F31 wechseln – knifflig! Tipps für einen reibungslosen Wechsel? Hat eigentlich jemand ne Geheimtaktik? :see_no_evil_monkey: Wischt jetzt echt keiner sauber!

Da in Augsburg der Gulli schnell mal mehr als eine Schlucht ist, war mein BMW F31 beim letzten Starkregen echt in Schwierigkeiten. Hat sich gezeigt, dass regelmäßig die Wischerblätter getauscht werden müssen. Kann nur empfehlen, die Wischer auch im Sommer checken! Sonst ist man schlagzeilenfähig auf der Regenfront. Habt ihr noch Tipps?

In Düsseldorf bin ich vorhin am Scheibenwischer meines BMW F31 gescheitert! Dieser Typ hat spaßeshalber fast die Standartwischer ausgetauscht und dann war klar, dass der Wischer den Geist aufgibt, sobald die Sonne draußen ist. Habt ihr ne Ahnung, wie man das reparieren kann, ohne gleich alles auseinanderzunehmen? Vielleicht gibt’s ja Tricks, die Wischer schneller arbeiten zu lassen, ohne dass sie vom Klima verstopft werden. Hat wer 'ne Idee?

In Frankfurt am Main habe ich festgestellt, dass der Wischerblattanschlag beim BMW F31 schwergängig wird. Ein mal saubermachen und festschrauben hilft da meistens sofort. Hat jemand andere Tricks im Petto? Los, teilt!

Also in Frankfurt am Main nervt es ständig, der Scheibenwischer vom BMW F31 hängt in der kalten Jahreszeit immer rum. Nelkenöl im Wischwasser hilft riesig, damit geht das Teil viel ruhiger. Hab’s selber ausprobiert, und jetzt schrubbt er einfach wie der Teufel. Probiert’s aus, funktioniert echt!

In Frankfurt am Main ist mein BMW F31 mein treuer Begleiter. Hab letztens die alten Wischer gewechselt und echt besseren Spritzwasserperformance gespürt. Hatte ständig Wischwasser nachfüllen müssen, seitdem flutscht alles. Hat jemand ähnliche Tricks oder Tipps? Hättet ihr Hinweise zu bestimmten Wischermodellen? Hab schon was von Bosch gehört.

In Nürnberg hatte ich letztes Jahr das Problem, dass meine Scheibenwischer beim BMW F31 ‚durchdrehen‘. Hab dann erstmal Wasser aus der Scheibe geklatscht, lief aber erst richtig, nachdem ich die Wischerblätter getauscht habe. Hat jemand ähnliche Tricks gefunden? Würd mich echt interessieren!

Im Sommer in Wels kamen meine Scheibenwischer beim BMW F31 völlig zum Erliegen. Hab dann mal nen Trick ausprobiert: Reinigungstuch drüber und mit dem Föhn an, läuft wieder alles rund. Funktioniert echt wie ein Wundermittel. Hat sicherlich so manch einer in dieser Gruppe schon ausprobiert. Bei Regenfahrten wirklich ratz-fatz die Sehnsucht nach sauberen Scheiben - total nervig! War echt 'ne Erleichterung. Ach ja, legt bloß nicht die Fingerfinger mit dem Föhn an die Elektronik, macht das nicht! :see_no_evil_monkey:

In Innsbruck war das Wetter neulich der Hammer, genau die richtige Zeit für meine Scheibenwischer am F31. Hab’ mir gesagt, jedes Auto braucht so seine Geheimtricks. Also, easy peasy, einfach mal den Wischerarm abschieben und den Rand saubermachen, und schwups, alles klar. Viele von euch machen’s vielleicht anders, aber das ist mein kleiner Trick. Wie sieht’s bei den anderen aus?

In Wien lief mir mal das Wasser auf den Scheibenwischern meines BMW F31 um die Ohren! Da hab ich gemerkt, dass die Wischerblätter austauschen echt wichtig sind. Und wisst ihr, wer schlau ist, der tauscht gleich die ganze Spule! Selbstgemachte Regenmatte aus dem Sicherheitsglas rein: Abrupt Stopp beim Wischen, absolut klar im Blick. Alle mitgemacht? Berichtet mal von euren Tricks!

In Münster hatte ich mit den Scheibenwischern meines BMW F31 echt so meine Schwierigkeiten, besonders bei Regen. Hab dann den Wischwasserbehälter ausgetauscht und seitdem läuft alles rund. Hat jemand von euch auch so lustige Tipps gefunden? Mit 'ner sauberen Sicht fährt’s sich doch gleich viel entspannter!