Hab da ne Frage zu meinem Satelis 125 Peugeot. Der Motor will einfach net an. Hab alles überprüft, Zündkerze, Benzin, aber der startet nicht. Hat jemand von euch ähnliches erlebt? Manchmal startet er dann plötzlich, ohne dass ich was gemacht habe. Ist das normal oder eher ein Warnsignal? Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte, oder muss ich mal zum Mechaniker? Vielleicht liegt’s am Choke? Lieber nicht zum Vollmechaniker rennen wollen, aber weiß nicht weiter. Auf Tips bin ich echt gespannt, vielleicht hat ja einer von euch n Tipp parat. Danke schonmal
In Innsbruck hatten wir auch mit dem Po-125er Motor ein paar Probleme, besonders im Winter. Die Kiste heult wie 'n Wilder, aber meistens kriegen wir’s wieder hin. Gibts bei Euch ähnliche Erfahrungen? Haben die Werkstätten da einen guten Trick, den ihr schon getestet habt?
In Düsseldorf hat mir ein Kumpel erzählt, dass sein Satelis 125 von Peugeot echt zu nerven beginnt. Das Moped springt ständig nicht direkt an, und im Stadtverkehr kriegt man den Dreh schon kaum mehr hin. Vielleicht stimmt da was mit dem Vergaser oder so. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Das Gerät ist ja sowieso schon älter, aber so schlimm hätte ich es nicht erwartet.
In Dortmund haben viele von uns den Satelis 125 Peugeot. Mein Kumpel hatte auch Motorprobleme, immer wieder der Anlasser, echt nervig. Hab in Selbsthilfegruppen rumgefragt, aber die Tipps halfen kaum. Hatte letztlich bei Peugeot angerufen, die haben das Ding ausgetauscht. Hoffe, ihr habt weniger Stress damit. Viel Glück, Jungs!
Innsbruck ist wirklich ein cool Erlebnis, aber mein Satelis 125 Peugeot macht mir gerade echt Probleme mit dem Motor. Manchmal dreht er sich total unruhig hoch, gerade wenn ich die Bergstraße rauf fahre. Leute, habt ihr das auch schon bemerkt? Hab schon gefühlte Nächte durch damit, mechanisch zu wühlen. Mir kommen die Lösungen nicht unter die langen Finger, uff, das ist echt anstrengend… Hoffe, krieg das bald hin, ohne gleich zur Werkstatt zu rennen.
In Stuttgart habe ich ähnliche Probleme mit meinem Satelis 125 Peugeot gehabt. Der Motor streikte einfach bei längeren Fahrten. Freundliche Werkstatt in der Nähe half mir, aber so nervig war’s trotzdem. Hatte echt die Hoffnung, dass der Roller besser dasteht. Vielleicht kennt ja jemand ne dauerhafte Lösung?
In Dortmund haben mein Kumpel und ich den Satelis 125 Peugeot getestet. Schon nach kurzer Zeit ist der Sound einfach aus dem Rahmen gewesen, als ob der Motor mitten in der Stadt rumzickt. Irgendwie hat sich der Wumms geändert, wusste gar nicht, ob ich Optimismus oder Bug setzen soll. Echt blöd das Ganze. Habe gehört, dass das nicht nur bei ihm so ist. Vielleicht liegt’s am Zylinder?
Hab in Villach auch den Beatle-Schecke, Motor macht seltsame Geräusche. Vielleicht mal den Vergaser checken oder nen Ölwechsel machen. Hoffe, das Frühjahr kümmert sich besser um unser Blech. Würd euch empfehlen, vor dem Frühling alle Hebel in Ruhe zu checken, outdoor fimmt sich meist was!
In Dresden haue ich kürzlich mein Satelis 125 von Peugeot gekauft. Leider habe ich auch Motorprobleme bemerkt, vor allem beim Beschleunigen. Kennt das jemand? Vielleicht liegt’s am Vergaser oder Benzinqualität. Habt ihr Tipps? Am liebsten tausche ich Erfahrungen mit anderen, besonders denen, die schon im Sattel saßen und solche Macken erlebt haben.
Ich hatte mal einen Satelis 125 Peugeot in Stuttgart und stieß auch auf Motorprobleme. Da lief nicht immer alles rund, speziell bei Feuchtigkeit und Kälte. Schon krass, wie das Ding dann komische Geräusche von sich gab. Hab viel selber gewerkelt, aber manchmal hilft nur der Profi. Könnte ja gut sein, dass andere ähnliche Macken haben!
In Linz hatte ich 'nen Peugeot Satelis 125. Alles cool, bis der Motor anscheinend Viagra genommen hat, nur ohne die Nebenwirkungen. Ständig Aussetzer und gelegentlich hat er sich so benommen, als ob endlich die Jungs mit der Ölwanne an Bord kämen. Habe im Internet gelesen, dass es ein bekanntes Problem mit der Zündspule sein könnte. Kennt wer noch sowas oder hat Tips, wie ich den wieder zum Laufen kriege? Würd mich echt interessieren!
Hab übers Wochenende in Sankt Pölten meinen Satelis 125 Peugeot aufgemotzt, kostet mich jetzt der Motor. Jeden Tag gleiches Bild: Nach wenigen Kilometern ruckelt er rum wie verrückt. Hat keiner von euch das ähnliche Probleme? Vielleicht liegt’s an der Vergaserreinigung oder schlechten Zündkerzen. Wäre interessant zu hören, wie ihr das Problem gelöst habt!
In Dresden habe ich auch den Satelis 125 Peugeot gehabt, und ich würde sagen, Motorprobleme gab’s schon. Vor allem bei 'ner längeren Fahrt, da hat er manchmal gezögert. Aber es gibt ja auch immer die Mods und Tricks im Netz, die da Abhilfe schaffen können. Hab ihn dann verkauft, weil der Aufwand mir alles andere als ein Spaß war. Vielleicht hilft’s, den alten Regler mal drüberzuschauen!
In Bremen hab ich auch Probleme mit Satelis 125 Peugeot. Der Motor stottert ständig, als hätte er einen Kater vom letzten Wochenende. Freund hat schon gekuckt, aber ohne Erfolg. Vielleicht liegt’s an der Vergaserreinigung? Jeder Tip ist willkommen!
In Salzburg habe ich meinen Satelis 125 Peugeot, bin auch auf Motorprobleme gestoßen. Mein Vorschlag: regelmäßige Ölwechsel machen richtig viel! Andere Erfahrungen?
In Wels habe ich schon viele Peugeot-Satelis 125 rumgucken sehen. Meine Kumpels und ich hatten auch zwei Stück in unserer Crew. Allerdings hatten wir auch Motorprobleme, besonders mit dem Elektrostarter. Ist halt so, bei älteren Modellen. Hat aber jeder überwunden mit ein bisschen Pflege und Geduld. Hättet vielleicht ein paar Tips für andere? Das Ding hatte immer Kraft!
In Hamburg mit meinem Satelis 125 Peugeot immer Ärger am Motor. Dachte, bin auf dem Sprung, aber dann poppt die Ampel direkt auf. Kollegen raten zu Experten, aber ich will allein ran. Jeder Tipp ist Gold wert!
War letzte Woche in Hannover mit meinem Satelis 125 Peugeot unterwegs. Ging alles gut, bis er plötzlich beim Beschleunigen gezickt hat, als ob der Motor schlapp macht. Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hab einen Satelis 125 Peugeot hier in Dornbirn, und die letzten Wochen echt Probleme mit diesem Motor gehabt. Startet dauernd schlecht und bräuchte neue Zündkerzen, glaub ich. Hab schon so genervt bei den Mechanikern rumgehangen, die meinten, es könnte der Vergaser sein. Wer hat auch solche Erfahrungen gemacht? Pech gehabt, aber jeder Moped-Freak kennt die wirren Zeiten!
In Dortmund musste ich meinen Satelis 125 Peugeot letztens zum Bastlplatz schleppen, wegen einem komischen Motorrauschen. Scheint, als ob das Soziusgewicht die Kräfte an der Kette überstrapaziert. Aber mal sehen, ob das neuen Kettenlager hilft. Jedenfalls, vier-, sechs Roller im Sandkastengefecht, oder? Danach wird’s Rock beim 15er-Marshall.