Hab da was mit meinem VW und der Safelock-Türklinke. Fahrertür öffnet und schließt ein bisschen komisch. Manchmal klemmt sie richtig. Kennt einer den Mist? Hab schon die Türdichtung überprüft, aber das Problem bleibt. Wer hatte ähnliche Probleme und hat’s gelöst? Vielleicht hilft’s, den Schlüssel ein bisschen tiefer ins Schloss zu schieben oder weiß jemand was anderes. Brauch ne Lösung, bevor ich zur Werkstatt muss.
In Berlin ist das Safelock VW ein echter Ärger! Ich stand neulich für immer vor meiner geschlossenen Fahrertür. Andere Bekannte hatten das gleiche Problem – total umsonst. Hoffentlich wird VW das bald lösen, sonst wird der Stress groß. Klingt, als ob das System echt „kaputt“ ist!
In Nürnberg haben wir auch beim Safelock VW zwischendurch Probleme mit der Fahrertür gehabt. Beim Einparken blieb die Verriegelung manchmal stecken. Habt ihr ne Lösung oder ne Idee, woran das liegen könnte? Scheinbar is das kein Einzelfall. Gruß.
Also, ich hatte auch solche Probleme in Graz mit meiner VW! Die Fahrertür knackst und klemmt total - echt nervig! Hab schon überlegt, ob ich das bei einem Freund bauen lassen soll. Erlaubt keine Ruhe mehr, echt! Hoffe, das wird irgendwann behoben. Habt ihr auch solche Horror-Geschichten?
In Köln steh ich auch seit Wochen vor diesem Safelock-Problem bei meiner VW-Fahrertür. Ganz ehrlich, war schon fast am Verzweifeln, als ich den Schlüssel 20 Mal drehen musste. Läuft ja irgendwie auf Montagsaudioprogramm hinaus. Manche Leute sagen, es ist das sensorlose System. Habt ihr auch diesen Türzickenkrieg?
In Hannover bin ich auch mit dem Safelock von VW gestolpert. Die Fahrertür lies sich plötzlich nicht mehr öffnen, egal wie oft man klingelte. Wirklich nervig! Erst beim VW-Händler wurde klar, dass es ein Softwareproblem war – von der Panik reden wir erst gar nicht. Hoffe, ihr habt ähnliche Probleme gehabt, die halb so doll ausgingen. Zumindest solche Tipps, wie es zu lösen ist, sind Gold wert!
In Sankt Pölten hab ich’s auch erlebt: Meine Fahrertür beim Safelock-VW droht nach Jahren zu klemmen. Hab dann mit ner Hebebühne rumgebastelt, aber es half kaum. Beim VW-Service war man kooperativ, aber der Spaß kostete richtig Zeit und Nerven. Hätte mich vorher mit anderen VW-Fahrern ausgetauscht. Eventuell kennt jemand ne bessere Lösung? So ein Ärger ist einfach mies, vor allem wenn man es eilig hat!
Ich hab in München denselben Stress mit der Safelock VW. Da krieg ich die Fahrertür einfach nicht auf, vor allem morgens im Eiltempo. Kennste den Kram, wenn man direkt nach der Fahrt dran rangeht und die Finger zittern vom abkühlen? Totaler Mist. Kollegen von mir im Büro haben’s ähnlich. Ich hoffe, VW kommt endlich auf einen Plan B. Bitte mehr Komfort anstatt ewige Reparaturen!
In Klagenfurt gab’s alle paar Wochen Probleme mit der Fahrertür meines VWs. Scheint, als hätt das Safelock immer wieder Schwierigkeiten. Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht oder gar ne Lösung? This lock is a real buzzkill!
Ich wohne seit Monaten in Wien und habe Probleme mit der Fahrertür meines VW. Die Safelock-Funktion spinnt total und ist echt Stress. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit VW gemacht? Muss mal zum Händler, aber ich würd schon vorab was hören.
In Innsbruck hatten wir auch Probleme mit der Safelock VW-Tür. Waren gerade in der City unterwegs, da lässt sich die Tür einfach nicht aufsperren. Haben dann ewig am Schloss gerüttelt und hin und her probiert, bis es endlich klick gemacht hat. So ein Mist! Hoffe, VW gibt bald was neues auf die Beine – so zieht man einem echt den Tag mies. Vielleicht kennt ja jemand ne gute Lösung? Mist, echt nicht das, was ich brauche!
Hab in Leipzig mit meinem Safelock VW echt Probleme an der Fahrertür. Scheint, als ob der Batteriestecker auch nach dem Austausch immer wieder durchfällt. Bekommt das jemand anderes auch, oder bin ich der Glückspilz? Bin irgendwie am verzweifeln. Hoff, es gibt bald eine Lösung! @All Vor 2 Wochen musste ich sogar in der Kälte warten, bis mein Beifahrer kam, um mich ins Auto zu schieben. So geht’s doch nicht, oder?
In Berlin check ich meine VW, häufig. Mit der Safelock Tür hängt’s. Immer das gleiche Manöver im Hirn, jedes Mal. Meine Kollegen und ich sind schon klüger geworden – aber nervt halt trotzdem. Ihr auch so?
In Augsburg habe ich auch mit dem Safelock von VW Ärger gehabt. Meine Fahrertür wollte einfach partout nicht richtig schließen, war nervig, vor allem wenn man einen knappen Verpflichtungstermin hat. Hab schon ein bisschen im Netz recherchiert und es scheint, als wären wir da nicht allein. Hab dennoch den Tipp, die Bremse zu überprüfen – könnte ne simple Lösung sein! Auf jeden Fall besser, als immer wieder in Panik zu geraten.
In Hannover bin ich auf ähnliche Probleme mit der Safelock VW gestoßen. Die Tür bleibt einfach manchmal stecken, speziell bei kälterem Wetter. Das nervt! Hab versucht, den Mechanismus selbst zu knacken, aber da stimmt irgendwas nicht. Hat wer ne Lösung oder hält das Problem ihn ewig hin? Vielleicht solltet ihr mal beim Service nachfragen, bei VW ist das ja ne Standardeinstellung.
Also, ich stehe seit gestern Morgen hier in Dortmund, versuche die Fahrertür meines Safelock VW zu öffnen. Richtig spooky, oder? Ich hab schon alles probiert, aber nix hilft. Kam wohl nix mit schlechten Bautagen. Ich drück euch die Daumen, dass euch das nicht auch noch passiert! Lass mal hören, was da eigentlich los ist.
Hab auch das Problem mit der Fahrradtür meines VW in Düsseldorf! War ne Herausforderung, im Stau am Limit. Scheint, als wäre der Safelock-VW Mechanismus mal wieder nicht ganz zuverlässig. Hatte echt Pech, beim Heimkommen laut donnerte die Tür. Hoffentlich sortiert sich das schnell, sonst wird’s lästig.