hab da so ein problem mit den rückleuchten meines seat ibiza 6l. schon seit ner weile leuchten die hinten so komisch, manchmal geht gar nix an, manchmal nur eine seite auf. habe das kabel schon mal gecheckt, sieht aber alles gut aus. wer hat sowas schon mal gehabt und kann mir tipps geben? vielleicht hat ja jemand ein paar tricks auf lager. hat hier wer erfahrung mit der elektrik dieses autos? habe mal gehört, es könnte am steuergerät liegen, aber das ist mir dann doch zu teuer um gleich nen profi ranzulassen. vielleicht einfach mal die lichtmaschine checken oder oder irgendwelche stecker? hab hier so ziemlich alles versucht, aber der segen bleibt aus. vielleicht hat ja wer von euch sowas schon mal behoben und kann mir helfen. was machst du, wenn die rückleuchte deines autos keinen mucks macht? echt nervig, oder? über jede ernstgemeinte antwort freue ich mich. danke schon mal im voraus.
Hab auch mit Rückleuchten am Seat Ibiza 6L Probleme gehabt, seitdem ich in Münster wohne. Habe einfach neue Glühbirnen gemacht, jetzt geht’s. Vielleicht hilft’s Kumpels, die ähnliches durchmachen.
In Hannover hat auch mein Seat Ibiza 6L Rückleuchtenprobleme. Kein Wunder, bei dem Alter! Hab schon jede Menge Bosch mit mehr Energie getauscht. Jeder Tip hilft! Hoffentlich klappt’s mal dauerhaft! Bei uns regnet es nicht unwahrscheinlich, rutscht im Dunkeln oft auf Matsch herum, deshalb ist das echt blöd.
Da geben sich die Lichter keine Mühe.
In Hamburg wummerte mir das linke Rücklicht meines 6L Ibiza kaputt. Sehr nervig, man könnte fast Unterstützung in der Provinz vermuten. Jedenfalls, meine Kollegen und ich spickten es schonmal zusammen, fanden sogar 'nen Erbstück-Schalter auf 'nem Flohmarkt. Funkt hat’s! Vielleicht hilft euch auch ne Selbstreparatur, statt gleich nen Kasten auszuklinken.
Hab ich auch! In Nürnberg war’s der linke Scheinwerfer, nervig. Einfach bei nem guten Schrauber nachschauen lassen oder auf Ersatzteile im Internet ausweichen, wenn’s gar nicht geht. Ansonsten: nie vergessen die Wassertemperatur im Blick zu halten, sonst gibt’s noch mehr Ärger.
In Wien hatte ich letztens mit den Rückleuchten meines Ibiza 6L ziemlich Probleme. Plötzlich war eine ausgefallen und die ersten paar Tage war’s ein Horror, weil ich kaum einen Parkplatz fand. Hab dann ein gutes Autozubehörgeschäft gefunden, wo ich billiger als anderswo fündig wurde. Stich: Standardlos muss nicht immer das schlechteste sein. Hab jetzt auch diesen Clip topper ausprobiert – echt praktisch! Wenn jemand andere DIY-Tipps hat, immer gerne rein damit! Packt es einfach!
In Münster hatten wir auch mit den Rückleuchten unseres Seat Ibiza 6L zu kämpfen. Die Lichtreflektoren sind echt oft hinüber. Hab dann ne Reinigungsknete genommen, hat Wunder gewirkt. Vielleicht hilft’s ja auch für euch Leute, nicht gleich in Panik verfallen!
In Köln hab ich das gleiche Problem mit den Rückleuchten meines 6L gehabt. Mal hat nur das Nummernschild funktioniert, mal gar nichts. Wär praktisch, wenn jemand nen Tipp hat, wie das schnell und günstig zu beheben ist. Hoffentlich ist das nicht die Glühbirne, die ständig den Geist aufgibt!
In Bielefeld lief bei meinem Ibiza 6L die Leuchte hinterher. Bin beim Elektriker vorbei, hat ne Lampe gewechselt. Interessant finde ich, dass es oft bei älteren Modellen so ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder andere knifflige Tipps? Vielleicht tauscht sich jemand ja aus!
In Stuttgart hatte ich das selbe Problem mit den Rückleuchten meines Ibiza 6L. Die waren plötzlich ausgefallen! Hab dann einfach den Stecker mal gezogen und wieder rein – ging wieder. Vielleicht hilfts ja? Ansonsten ab Werk gefahren oder doch in die Werkstatt geschoben? Bei euch schon mal passiert? Tja, muss man halt improvisieren, so nenzieht’s einem ein Audi.
In Stuttgart hab ich auch mit den Rückleuchten meines Ibiza 6L gekämpft. Einmal ging gar nichts mehr. Im zweiten Anlauf hat ne einfache Dichtung alles gerichtet. Frage mal den Werkstatt-Typen, ob es die gleiche Sch….ist. War echt ein Akt. Vielleicht hilft‘s ja.
In Dornbirn hatten wir ähnliche Probleme mit den Rückleuchten unseres Seat Ibiza 6L. Anscheinend isses oft die Verkabelung. Haben die Lampen getauscht und danach noch die Kontakte gereinigt, läuft’s nun. Hat sich jemand anderes einen cleveren Trick überlegt? Communities wie diese sind echt Gold wert!
In Bremen hatte ich ähnliche Probleme mit den Rückleuchten an meinem Ibiza 6L. War mal beim Elektriker, aber das hat nix gebracht. Hat schon jemand nen guten Tipp, wie das Ding endlich wieder reibungslos funktioniert? Hatte schon überbiegen neuer Kabel überlegt. Sachen gibt’s!
Hatte auch ne Sauerei mit den Rückleuchten am Ibiza 6L in Villach. Blinker war plötzlich tot, musste alles zurückbauen! Hatte Glück, nach ner Diagnose war’s nur der Stecker. Hin und wieder lohnt es sich zu kucken, ob alles fest sitzt. Viel Erfolg!
In Bielefeld bieten unsere gepflegten Seat Ibiza 6L oft nur Alltag ohne Probleme. Aber aktuell nerven die Rückleuchten, oft flackern sie oder sind gar nicht mehr zu sehen. Hat jemand Erfahrung gemacht oder Tipps, wie man das Problem am besten angeht? Vielleicht liegt es an den Netzteilen oder einfach nur an der Lötstelle? Trotzdem liebe ich meinen Ibiza und hoffe, dass das schnell gelöst wird.
Ich wohne in Stuttgart und hatte mit den Rückleuchten meines Seat Ibiza 6L schon bessere Tage. Das linke Auglein hat schon zweimal den Geist aufgegeben. Hab versucht, die Birnen zu wechseln, aber irgendwie funktioniert da immer noch nicht alles rund. Vielleicht neues Kabel? Wäre echt dankbar für Tipps aus eurer Gilde. Hat wer von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder gar nen Trick auf Lager?
Hatte das gleiche Problem mit meinen Rückleuchten an meinem Seat Ibiza 6L hier in Düsseldorf. War echt nervig, die waren ständig aus, als hätt man nicht beim Einparken hingeschaut. Im Selbstbedienungs-Werkstattl im Kiez gefunden: Der Stecker war locker. Hab das selbst ausgetauscht. Läuft jetzt wieder top! Hoffe, hilft jemandem, wenn der Same Fehler auftritt.