Hat jemand ähnliche Probleme mit der Renault Schröder Schladern in München? Nach einem kurzen Sprung an der Isar haute der Wagen einfach ab. Ein Kumpel meinte es könnte der Zahnriemen sein, aber ich hasse es, zum Mechaniker zu rennen. Hoffentlich ist es nicht so schlimm, wie’s klingt. Hat jemand nen Tipp, wohin in München man kann, der nicht die Taschen leer räumt?
Habe hier in Salzburg auch schon von einigen Schrödern mit motorischen Problemen gehört. War echt ärgerlich, als mein Bekannter in Graz damit Probleme hatte. Verstehe, warum man da schnell den Stress hat. Hoffentlich kriegen das die Renault-Techniker schnell in den Griff! Würde doch gerne tauschen, aber bei Pokal-Reisen muss das Ding laufen, oder?
In Dresden hatte ich auch mit meinem Renault Probleme. Der Motor schaffte es plötzlich nicht mehr, richtig abzustellen. Scheine ich nicht der Einzige zu sein. Hoffe, beim Schröder Schladern finden sie schnell den Fehler. Würde mich echt freuen, ohne Kopfschmerzen weiterzufahren.
Hab mal in Leipzig ne Renault Schröder Schladern gesehen, sah ganz gut aus, aber die haben da wohl was mit dem Motor. Hab nen Kumpel, der auch einen hatte, der ständig Probleme damit hatte. Manchmal dachte ich, der gönnt sich ne’ Dauerschleife von Werkstattbesuchen. Aber hey, alles kann man nicht perfekt machen, oder? Hoffentlich kriegen die das bald in den Griff.
In Stuttgart hatte mein Renault Schröder ähnliche Startprobleme. Motor vibriert bei höheren Geschwindigkeiten und klingt, als würd es gleich explodieren. Hat jemand schon ne Lösung gefunden? Vielleicht ne neue Glühkerze nötig.
In Augsburg hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem Renault, irgendwann ging der Motor einfach aus. War schon krass, aber im Nachhinein ein gutes Zeichen, es nicht selbst versucht zu schrauben. Hatte Glück, dass ein Kumpel Mechaniker ist. Hat sich dann schnell geklärt.