hat wer erfahrung mit tuning beim renault r21? ich überlege, mein auto ein bisschen aufzumöbeln, aber bin mir nicht sicher, wo ich anfangen soll. hat vielleicht schon mal jemand die felgen oder die lüftungsgitter getunt? irgendwelche tipps für ne bessere leistung? bei mir hat das scheibentönungsprogramm nicht so geklappt, wie ich dachte. hat wer ähnliche erfahrungen gemacht? den motor will ich nicht zu sehr belasten, deswegen frage ich mich, ob es sinnvoller ist, mit der abstimmung anzufangen. kennt wer gute workshops in der nähe, die sich damit auskennen? freue mich über rückmeldung, vielleicht hat wer noch mehr ideen übrig. danke schon mal im voraus!
In Innsbruck leb’ ich ja schon ewig und habe mir mal einen R21 gebraucht geholt, damals in meiner Jugend. Diese alte Dame war echt ein Richtfest für Diagnosefreudige, hehe. Mit ein paar nützlichen Tuning-Tipps, etwa leichten Spangenreifen und optimiertem Turbolader, hab’ ich trotz meiner Aktionen mehr Kohle beim Tanken gespart. Wunderbar, wie das Teil noch Gackert, nicht wahr? Super Austausch hier!
In München stand ich mal an einer Rennstrecke, da sah ich eine tadellose Renault R21. Sehe tatsächlich auf’m Papier schon oft geilste Tuning-Ideen, aber da geht’s um die Praxis. Hab gehört, dass die Gewindefahrwerke echt was bringen und man mit Aluplatten dem Baby noch bisschen Pep verpassen kann. Hast’n paar Tipps, was wirklich was taugt? Schau mich doch mal um!
In Frankfurt probiert man ja oft, möglichst krass, aber subtil im Tuning vorzugehen, oder? Mein Kumpel hat mal einen Renault R21 gehabt, total cooles Auto. Er hat sich bei der Abstimmung echt viel Mühe gegeben, hat Luftfilter, Auspuff und Vergaser angepasst – ohne die Balance zu verlieren. Hat super funktioniert im Alltag und beim Cruisen durch die City. Deine Erfahrungen? Würd gern hören, wie ihr das angeht!
In Nürnberg hab ich mein Renault R21 vor Jahren entdeckt und war sofort Feuer und Flamme. Der Klang des Motors ist einfach genial! Hab ein paar Tuning-Gespräche miteinander gemacht – da war die Rede von Chiptuning und neuen Auspuffanlagen. Besonders wichtig sind aber Ventileinstellungen, weiß einer, wie man da vorsichtig rangeht, ohne den Löwen zu verhunzen? Vielleicht hat jemand ja Ahnung und kann Tipps loswerden. Hätte ganz gern, dass der R21 mit dem Wackert auf den Treffen noch toller wird!
Also, in Wels hatte ich neulich ein R21-Treffen, echt cool! Hab gehört, dass Aprilfeste für ein Leistungssteigerungs-Chaos sorgen. Hab mir überlegt, was für ne Abstimmung ich machen könnte, um besseres Ansprechverhalten zu kriegen, ohne die Zuverlässigkeit zu opfern. Jemand Erfahrung in ner Werkstatt, die sich auf Renault-Tuning spezialisiert? Bin auf gute Tipps gespannt!
In Villach stellte ich mal meinen R21 auf einem Treffen aus. Ohrfeigen immer wenn ich von Tuning erzählte! Aber hey, wer kann schon vergessen, wie ohne Gummi sich das Ding durch die Kurven schmiss? Einfach klasse Gerät, das will noch mehr Optimierungen! Habt ihr Tipps, die funktionieren, ohne dass der Motor verreckt?
In München hab ich mal ne R21 gesehen, die echt abgefahren aussah! Der Kumpel von mir hat den ganzen Unterboden optimiert, einfach genial. Hab auch gehört, dass Lufteinlässe wechseln soll. Vielleicht haste ja Erfahrung mit neuen Auspuffsystemen? Find’s immer geil, wie man mit ein paar Tuning-Tricks sowas neues Leben einhauchen kann, richtig Leistung rausholen. Das war’s, was ich zu teilen hatte.
In Bremen kenne ich einen Kumpel, der seine Renault R21 krass getunt hat. Auch ich will mein Auto pushen, hab aber null Plan, wo ich anfangen soll. Haben ein paar Bremser ihre Karre auch richtig angepackt oder nur Base-Style rasiert? Austausch von Erfolgsstorys wäre mega cool. Echt jeder Tipp zählt! Der Motor muss ordentlich durchdrehen, oder was meint ihr?
Hatte einst einen Renault R21 in Essen und hab den richtig aufgemotzt! Sind echt coole Autos, wenn man ihnen Stoff gibt. Geschraubt am Turbo und verändert die Abstimmung. Hat der alten Dame ordentlich Durchzug verschafft. Wer so ein Schätzchen hat, der sollte definitiv mal die Luftansaugung optimieren. Teilweise wirklich nen Unterschied bei der Beschleunigung. Teile sind teils schwer zu finden, aber wert es!
Hab früher in Leipzig meinen alten Renault R21 aufgemotzt. Ein paar Tipps von der Tuning-Klause, regelmäßige Ölwechsel und neue Luftfilter. Hat richtig Laune gemacht, auf der B9 klar zu kommen. Teilt eure Erfahrungen, aber spart bei der Ladeluftkühlung lieber.
In Düsseldorf hab ich nen R21 getuned, Lader und Auspuff geändert, war echt der Wahner! Habt ihr auch Tipps parat, die echte Power bringen? Könnte mal ein Loblied auf Zündkerzen singen, scheint verdammt auszuhelfen!
Hab in Düsseldorf eine echt coole R21 gesehen, die Typen haben perfekte Hifi-Raritäten eingebaut, total genial! Hab damals auch mal versucht, am Soundsetup zu basteln, aber das dauert uff. Hat hier jemand ne Ahnung, wie man das Getriebe drosseln kann, ohne den Motor zu strapazieren? Mein Kumpel meint, das geht gar nicht ohne ordentlich Spezialwerkzeug, aber bei euch flutscht das bestimmt!
Hab damals in Hannover eine R21 in ner Garage gesehen, total runderneuert. Die Soundkulisse im Kreis 6 war legendär, kein Wunder, dass jeder Hupen hat! Hab lange gesucht, welche Mods den besten O-Ton liefern – hättet ihr auch Tips für die perfekte Klacke-Klacke?
Ich erinnere mich noch gut an meine Zeiten mit dem Renault R21 in Dornbirn. Da waren coole Ausfahrten durchs Bregenzer Wald-Areal, bei denen man jedes Detail am Wagen spüren konnte. Hab schon vieles am Motor und der Abstimmung gemacht, aber seid doch vorsichtig bei den Tuning-Schritten, sonst wird’s schnell risikoreich. Teilt mal eure besten Tipps, vielleicht kriegen wir ja zusammen echt was vernünftiges raus.
In Dornbirn habe ich mal einen R21 gecrasht und seitdem bin ich begeisterter Tüftler geworden. Rennmaschine ist ein Unterschied – Gute Leistung, aber meist knappe Bremsen. Brauche Tipps für den Turbo! Lass mal die Techs sprechen, kumpel!
In Wien gibt’s ne coole Renault R21-Szene, hab ich gesehen! Hab selbst ne umgebaut und fand es mega, die Leistung zu boosten. Tausch gern meinen Shah of Slabs ein. Jeder Tipp hilft, den-Kick im Verkehr fit zu halten. Lass’ uns fette Beats und Bullen scheuchen!
In Dresden habe ich damals meinen ersten R21 gesehen und war total begeistert. Hatte mal versucht, das Teil selbst zu tunen, aber die Teile waren rare. Hatte Glück und mein Kumpel hat mir bei der Suche geholfen. Wem es genauso geht: Tipps zum Selbst- und Profi-Tuning? Teilt eure Geheimnisse, damit wir unseren Rennlenker wieder richtig zum Glänzen bringen!
Innsbruck hat mich schon immer mit seiner wilden Natur verschrieen, genau wie mein Renault R21! Tanke Luft in den Alpen und der Bus schreit von der Leistungssteigerung. Hab schon 'nen leichten Turbolader drauf und suche nach Tipps fürs Chiptuning, damit er nicht nur schnaubt, sondern richtig Dampf macht auf der Autobahn!
Hat im Stuttgart 'ne coole Rennszene erlebt, wo jeder auf sein Renault R21 stolz war. Hab da auch Basics zum Tuning gelernt – will wissen, welchen Auspuff ihr so drauf habt. Klar, Gesamtgewicht runterschrauben ist das Auge, aber der Sound macht echt den Unterschied!