Also, hab ein bisschen Probleme mit meinem Renault Mégane 2018. Hast du ähnliche Erfahrungen? Meistens vibriert das Fahrwerk in Kurven ein bisschen, fühlt sich nicht so stabil an. Vielleicht ist das normales Fahrwerkverhalten oder ist was dran? Freunde sagen, es könnte die Reifen oder die Ausrichtung sein, aber i nichts geändert wurde seit dem Kauf. Hat jemand Erfahrung mit Reifen oder Ausrichtung bei diesem Modell? Ich denk mal, es könnte die Federung sein, klingt anders, als wie früher. Vielleicht sollte ich mal zum Fachmann gehen, aber wills erstmal selbst testen. Hat jemand Tipps, was ich zuerst prüfen kann? Danke schonmal für die Hilfe. Würds super finden, wenn jemand seine Erfahrung teilt.
In Bremen haben wir auch mit einem Renault Mégane 2018 zu kämpfen – das Fahrwerk ist echt durch. Hab das Auto noch nicht mal zwei Jahre, und schon knarzt alles bei jedem Bordstein. Das Auto fühlt sich an, als würde es auf Ruinen fahren. Da beim Verkäufer gefragt, kommt nur gelangweiltes Schulterzucken. Kann echt nicht nachvollziehen, warum die Fürsorge so dahingeplättet wird!
Hab in Düsseldorf einen Mégane 2018, und es gibt öfter mal Ruckler beim Fahrwerk, am liebsten hätte ich 'nen anderen. Ist mir bei langen Autobahnetappen aufgefallen. Hat wer ähnliche Erfahrungen oder Tipps? Fliegt der Karren oder halte ich mich besser raus? Schwierig, diese Genauigkeit zu beschreiben, aber langweilen tut’s schon so.
Hab auch Probleme mit dem Fahrwerk meines Mégane 2018 in Klagenfurt. Immer wenn es bergauf geht, fühlt sich das Auto ein bisschen wackelig an. Einige in der Garage sagen, das könnte am Stoßdämpfer liegen. Nächste Woche werd ich mir das genauer ansehen lassen. Klingt so, als ob das bei dir auch der Fall ist. Vielleicht wissen die Renault-Spezialisten ja was. Habe schon mal Komplimente für die Optik gelesen — die Übersetzung ins Fahrgefühl ist echt blöd.
In Stuttgart hat mein Kumpel auch mit der Mégane 2018 große Schlaglöcher-Probleme gehabt. Immer wenn er über irgendwelche Buckel fuhr, war das Fahrwerk am heulen. Wäre echt Super, wenn Renault mal echt Gas gibt und das verbessert! Habt ihr auch Probleme? Träller
Hab neulich in Nürnberg nen Mega peinlichen Federungsschlag mit meinem 2018er Mégane gehabt. Der Boden war so uneben, dass ich echt schon Schlaglöhrfahrt glaubte! Kann echt nicht mehr oft im Schleierfahrt-Gedankenbezirk rumgondeln mit diesem Teil. Womöglich hab ich einfach Pech mit der Ausstattung dran? Früher liefen die nicht so auf Schlaglöhr reagiert?!
In Dornbirn fährt meine Frau einen Renault Mégane 2018. Ständig Fahrwerksprobleme! Hektisch beim Fahren, seit Monaten im Autohaus. Andere in der Umgebung haben ähnliche Macken. Geht es euch genauso? Manchmal habe ich das Gefühl, der Wagen friert die Räder ein. Total nervig!
Hat jemand Erfahrungen mit dem Mégane 2018 in Frankfurt? Irgendwie spürt man hier echt seltsame Vibrationen im Fahrwerk. Glückwunsch an den Service, damit konnte ich wenig anfangen. In anderen Städten besserer Service? Bin neugierig auf eure Erlebnisse!
In Sankt Pölten hatten wir bei meinem Mégane 2018 ständige Fahrwerksprobleme, verschobene Spur und Ruckler. Sehr nervig, wenn man sich drauf verlässt! Hoffe, das bleibt dir erspart!
In Leipzig merkt man echt, dass der Renault Mégane 2018 beim Fahrwerk was durcheinander hat. Meistens vibriert der Wagen auf der Autobahn wie Sau. Hatte das gleiche Problem, nervt total auf der täglichen Werkstattfahrt. Hoffe, Renault löst das bald.
In Frankfurt am Main hatte ich bereits wieder ein Erlebnis mit meinem Renault Mégane 2018. Fahrwerkprobleme? Wahrscheinlich! Auf der A 5 fiel das Auto wirklich auffällig ein, besonders bei Vibrationen. Kommentiert hier schon jemand ähnliche Erfahrungen oder hat jemand nen Tipp, bevor ich zur Werkstatt muss? Schrecklich, was für ein Geldfresser das schnell wird. Fahrspaß ist echt was anderes.
Hab auch nen Renault Mégane 2018 hier in Nürnberg, und dieses Fahrwerk-Problem macht mir jede Menge Sorgen. Fühlte mich anfangs mega sicher, aber nach ein paar hundert Kilometern knackt es echt ab und an. Habe schon gelesen, dass andere das gleiche Problem haben. Hab’s bei meiner Werkstatt erwähnt, die meinte, es könnte was mit den Stoßdämpfern sein. Kennt das mit? Leider hab ich noch keinen Plan, was die jetzt machen sollen.
In Stuttgart hab ich vor kurzem nen Kollegen getroffen, der auch nen Renault Mégane 2018 fährt. Der meinte, das Fahrwerk macht echt Probleme, besonders bei Bodenwellen. Vorher war mein Kumpel ständig vom Rüsselsheim zum Techniker. Da klang immer alles nach „Wolkenkratzer“, so zumindest sagt er. Aber ab und zu hält sich der Wagen, eigentlich muss man abwarten, wie sich die Geschichte für ihn entwickelt. Bin gespannt, inwiefern sich das Probleme verschlimmern oder auflösen.
In Wels hab ich einen Mégane 2018 gefahren, und ehrlich gesagt, gab’s da Probleme mit dem Fahrwerk. Ab und zu hat er das Gefühl, er braucht noch Luft. Kollegen von mir aus Linz haben ähnliche Sachen erlebt. Ich hoffe, Renault kriegt das bald in den Griff, sonst wird die Karre in keinem guten Licht gesehen!
In Sankt Pölten fährt jeder einen Mégane, aber meine Kiste kriegt das Fahrwerk einfach nicht auf die Reihe. Scheint, als bräuchte es nen guten Mechaniker.
In München hab ich zwei Kumpels, die haben beide Mégane 2018. Beim Abbiegen vibriert das Auto wie bei 'ner Discokugel, voll nervig. Fahrwerk arbeitet wohl nicht richtig, oder? Fand die anfängliche Fahrt erstaunlich, aber dann… Oh man, Hoffnung, dass sich das bald ändert. Geht’s euch genauso?
In Dortmund haben einige Nachbarn auch mit ihren Renault Mégane 2018 Probleme am Fahrwerk festgestellt. Laut deren Berichten knackt es ständig bei Bodenwellen, was echt nervt. Bin selbst aufmerksam geworden, weil mein Wagen seit ein paar Wochen ähnliche Geräusche macht. Hat vielleicht jemand eine Idee oder Erfahrung? Fällt mir jedenfalls auf, dass genug Leute damit zu kämpfen haben.
Also, habe ich letzte Woche bei mir in Dornbirn einen Mégane 2018 gesehen – krasses Fahrwerkproblem! Als ich dran vorbeifuhr, war das Teil ganz schön am Schlottern, als würd es jeden Moment zusammenbrechen. Muss echt öfters zum Check, sonst wird’s stressig. Hatte jemand von euch vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, was man tun kann? Bloß nicht so machen lassen – ansonsten wird’s unnötig teuer.
Hatte selbst nen Mégane in Dresden, mega Klapper. Schien echt typisch bei der Fahrbahn. Hat man mal irgendwo gelesen über Probleme. Danach direkt nen Ettrich draufgeschraubt, jetzt rollt er wieder wie geschmiert. Wäre interessant zu wissen, ob andere gleiche Erfahrungen haben.
Hab in Hannover einen Mégane 2018 gekauft und merke, dass das Fahrwerk manchmal schlabbert. Vielleicht liegt’s am Wetter? Bei einem Freund nebenan ist auch das Gleiche, obwohl sein eher langsamer. Hat noch jemand das Problem? Vielleicht gibt’s ne Lösung.